Deutscher Airbus abgestürzt

M.E. sollte man sich an technische Fakten und Beweise halten. "Gefühle" sind bei der Aufklärung eher nicht angebracht.

Lg
Deshalb helf ich auch nicht bei der Aufklärung mit, sondern sitze hier zuhause und schreibe in einem Forum :rolleyes:

Woher willst du die Beweise kennen? Du kannst nur rekapitulieren, was die Medien bringen. Wenn tatsächlich was vertuscht werden soll dann ist das kein Problem.
 
Werbung:
Vielleicht war es die letzte Handlung zum Sinkfluges, die der Co-Pilot vor seiner Ohnmacht in Gang bringen konnte. Warum auch immer er es machte. bleibt uns sicher unergründlich.
Der Schalter von dem Du sprichst Urajup, ist ein Hebel, der auch während des Zusammensinkens mit dem Arm zum Körper hin geschoben worden sein kann. Also unwissentlich und daher bleibe ich dabei, eine Vorverurteilung - gerade wie wir jetzt in den Medien verfolgen können - ist für mich nicht ersichtlich.

Letztendlich wird auch die deutsche Staatsanwaltschaft der Sache noch sehr gründlich nachgehen. Das wird sicher noch Wochen, vielleicht Monate dauern. In dieser Hinsicht werden dann wohl alle Möglichkeiten, Zufälle und Szenarien abgeglichen werden. (Kann z.B. der Schalter ohne Kraftaufwand - also durch die ohnmachtsbedingt herabfallende Hand - verschoben werden?) u.s.w.......

Wir werden sehen.

Liebe Grüße
 
Du schreibst aber moralisch:

usw...
Ich weiß es ist schwer zu glauben, aber selbst in unserem System gibt es das eine oder andere Gesetz, das zum Schutz vor vorzeitigen Anschuldigungen erlassen wurde.
Außerdem hat das mit Moral nichts zu tun, wenn ich sage, dass die Familie diese Beschuldigung nie wieder loswerden kann. Das ist schlichtweg Tatsache.
Anders gesagt:ich schreibe nicht moralisch, sondern du interpretierst es so.
 
... mit Moral nichts zu tun, wenn ich sage, dass die Familie diese Beschuldigung nie wieder loswerden kann. Das ist schlichtweg Tatsache.
"Beschuldigung" "eines" Täters ist eine betont abgegrenzte, moralische Welt, und die baust du gerade auf hier, egal ob "im Recht" oder nicht - die Faktenlage ist bei einem Suizid merkbar anders, auch und in der Öffentlichkeit gerade... -
 
"Beschuldigung" "eines" Täters ist eine betont abgegrenzte, moralische Welt, und die baust du gerade auf hier, egal ob "im Recht" oder nicht - die Faktenlage ist bei einem Suizid merkbar anders, auch und in der Öffentlichkeit gerade... -

"Beschuldigung", liebe Hedonnisma, ist ein Rechtsbegriff.

"Die Unschuldsvermutung erfordert, dass jeder einer Straftat Verdächtigte oder Beschuldigte während der gesamten Dauer des Strafverfahrens als unschuldig behandelt wird und nicht er seine Unschuld, sondern die Strafverfolgungsbehörde seine Schuld beweisen muss."

http://de.wikipedia.org/wiki/Unschuldsvermutung

erstmal in Ermangelung der rechtlichen Quellen auf die Schnelle.
 
Werbung:
Zurück
Oben