Deutscher Airbus abgestürzt

Notlandung Hannover-Langenhagen. Heute werden die Landungen Sicherheitslandungen genannt, damals nannte auch der Pilot sie Notlandung...

Die Zweite war Teneriffa, muss kurz später gewesen sein. Ich glaube, auch Condor...bin aber nicht mehr absolut sicher.

Falsch.....

Bei einer Sicherheitslandung entscheidet sich der Pilot zur Landung, obwohl noch kein Notfall gegeben ist.

Bei einer Notlandung ist der Pilot durch eine akute Notlage (techn. Defekt. Benzinmangel, oder...) gezwungen sofort die Landung zu versuchen.
 
Werbung:
Falsch.....

Bei einer Sicherheitslandung entscheidet sich der Pilot zur Landung, obwohl noch kein Notfall gegeben ist.

Bei einer Notlandung ist der Pilot durch eine akute Notlage (techn. Defekt. Benzinmangel, oder...) gezwungen sofort die Landung zu versuchen.

Dann waren es Notlandungen.

Mein Sohn, der am Flugplatz arbeitet, sagte mir, heute würde man von Sicherheitslandungen sprechen, statt von Notlandungen. Er arbeitet allerdings dort in der Klinik, nicht im Flugbetrieb direkt, und vielleicht habe ich ihn einfach falsch verstanden.

Allerdings hat das mit dem Thema des Threads nichts zu tun...ich hatte reinwiel zitiert, um zu unterstreichen, dass eventuell bereits der Eintritt in eine andere geistige Atmosphäre (Ruhe und Akzeptanz statt Angst und Verzweiflung) hätte gegeben sein können...*hoff*
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt! Auch einen Flieger in der Familie? :D

R.

Nein, aber eine Notlandung erlebt, in Sekunden-Bruchteilen das ganze Leben nochmal gesehen und abgeschlossen.
Das war wohl bei allen Passagieren so, es lähmt die Angst aber auch die Hoffnung.

Niemand schreit, klagt, jammert, jeder ist irgendwie bei sich, mit sich ........es ist vor dem "Absturz" so still, dass nicht mal Atmen zu hören ist.
Wenn ich an die Menschen der abgestürzten Maschine denke kann ich ihre letzten Gedanken/Hoffnungen nachempfinden.
 
Nein, aber eine Notlandung erlebt, in Sekunden-Bruchteilen das ganze Leben nochmal gesehen und abgeschlossen.
Das war wohl bei allen Passagieren so, es lähmt die Angst aber auch die Hoffnung.

Niemand schreit, klagt, jammert, jeder ist irgendwie bei sich, mit sich ........es ist vor dem "Absturz" so still, dass nicht mal Atmen zu hören ist.
Wenn ich an die Menschen der abgestürzten Maschine denke kann ich ihre letzten Gedanken/Hoffnungen nachempfinden.
Gefällt mir kann ich nicht klicken, aber ein !so ist es! von mir dafür.
 
Möglicherweise (Auswertung ist ja nicht abgeschlossen) war der Absturz kein Unfall.

Anscheinend wurde nämlich einer der beiden Piloten ausgesperrt.

http://www.tagesschau.de/ausland/germanwings-absturz-141.html
http://www.faz.net/aktuell/gesellsc...lot-war-beim-absturz-im-cockpit-13506539.html

Über diese Gefahr aufgrund der Anti-Terror-Richtlinien hatte ich selbst schon früher nachgedacht.

Erinnert einen jetzt an den verschollenen Malaysia-Flug.
Und dazu passt ja auch, dass es trotz langem Sinkflug keinen Notruf gab.
Sieht nun nach einem Amoklauf aus.
 
Möglicherweise (Auswertung ist ja nicht abgeschlossen) war der Absturz kein Unfall.

Anscheinend wurde nämlich einer der beiden Piloten ausgesperrt.

http://www.tagesschau.de/ausland/germanwings-absturz-141.html
http://www.faz.net/aktuell/gesellsc...lot-war-beim-absturz-im-cockpit-13506539.html

Über diese Gefahr aufgrund der Anti-Terror-Richtlinien hatte ich selbst schon früher nachgedacht.

Erinnert einen jetzt an den verschollenen Malaysia-Flug.
Und dazu passt ja auch, dass es trotz langem Sinkflug keinen Notruf gab.
Sieht nun nach einem Amoklauf aus.
na, da bin ich ja mal auf die Recherche des neuen Piloten gespannt...
 
Werbung:
Zurück
Oben