Deutscher Airbus abgestürzt

Werbung:
Irgendwer meinte, ich solle hier eine Frage beantworten. Ich finde aber keine Frage an mich, trotz Lesens der letzten 10 Seiten (was eine Zumutung ist bei der Blödheit, die da teilweise geäußert wird). Also stellt die Frage dann per PM oder nennt mir die Nummer des Posts.

Geza


# 693, ich habe mir die Mühe gemacht und es gesucht.
 
Wo lässt sich denn aufklären, ob die Maschine bewusst in den Sinkflug ging? .....usw.

daß die Maschine in den Sinkflug ging ist eindeutig. das sieht man am Radar, also der Flugüberwachung.
daß sie bewusst in den Sinkflug ging und daß der Copilot dieses veranlaßt hat, ergibt sich aus den Aufzeichnungen des Voicerecorders.
man weiß eindeutig, daß und wann der Kapitän das Cockpit verlassen hat und der Copilot von da an alleine drinnen war.
um in den Sinkflug zu gehen sind mehrere Knöppchen und Schaltereinstellungen zu betätigen, das geht nicht wenn man bewußtlos ist.
und nochmal: die Schalter sind aufgrund der Geräusche, die sie beim Betätigen verursachen, identifizierbar.
zu deinen Experimenten am Telefon ... das kannst du echt nicht vergleichen.
so leid´s mir tut: es bleiben keine Fragen offen.
 

Dies hier sagt der Staatsanwalt in dem gegebenen Link:

"Er hat bewusst über die Steuerung den Sinkflug eingeleitet. In den letzten acht Minuten ist das Flugzeug aus zirka 10 bis 11.000 Metern Flughöhe auf etwa 2000 Metern Flughöhe abgesunken und gegen die Berge geprallt.“

Es stimmt aber, in den darauffolgenden Fragen der Journalisten sagt er:

"Ich kann nur sagen, dass er bewusst den Sinkflug eingeleitet hat und zwar mit 1000 Metern pro Sekunde Sinkfluggeschwindigkeit."

Das muß ein Druckfehler oder ein Versprecher des Staatsanwalts sein. Warum kann man da so sicher sein?

Eben, weil es eine Mathematik-Aufgabe für allenfalls Zweitklässler ist.

Ein Flugzeug stürzt aus einer Höhe von 10.000 Metern mit einer Geschwindigkeit von 1000 Metern pro Sekunde in die Tiefe. Nach wieviel Sekunden trifft es unten auf?

Die Antwort steht in krassem Widerspruch zu der von ihm vorher gemachten und vom Flugradar bestätigten Angabe:

In den letzten acht Minuten ist das Flugzeug aus zirka 10 bis 11.000 Metern Flughöhe auf etwa 2000 Metern Flughöhe abgesunken
 

Hättest ja gleich mal zitieren können, so muss man sich erst fast durch den ganzen Artikel lesen... :


War es ein Suizid?

„Man hört hier sozusagen die Selbstmordthese durch. Dazu sage ich nichts. Ich kann dazu nichts kommentieren. Ich weiß es nicht. Ich kann nur sagen, dass er bewusst den Sinkflug eingeleitet hat und zwar mit 1000 Metern pro Sekunde Sinkfluggeschwindigkeit. Aber er hatte keinen Grund dazu. Und er hatte auch keinen Grund seinen Flugkapitän daran zu hindern, wieder in das Cockpit zurückzukehren. Und er hatte keinen Grund, keinen Notruf abzusetzen, also diesen Notrufcode, der dem Flugzeug Vorrang gibt, das ist ziemlich viel. Ziemlich viele Fakten.“

Wie steht es um die These eines Schwächeanfalls des Co-Piloten?

Er hat normal geatmet, er hat nicht so geatmet, wie jemand der einen Herzanfall hat, zum Beispiel. Kein Wort wird gesprochen. Noch einmal: absolute Stille. Kein Wort von Seiten des Co-Piloten auf dem Stimmenrekorder. Man hört Atemgeräusche, ja, aber Atemgeräusche sind keine Worte.

:)
 
@Fiory

der Copilot war definitiv nicht bewußtlos oder sowas.
er hat Schalter und Knöpfe betätigt, aktiv,
und zwar so, daß etwas Koordiniertes dabei herauskam,
nämlich daß Niemand zu ihm hereinkommen konnte
und daß die Maschine sinken und zerschellen würde.
siehe vorherige Postings.
 
Dies hier sagt der Staatsanwalt in dem gegebenen Link:

"Er hat bewusst über die Steuerung den Sinkflug eingeleitet. In den letzten acht Minuten ist das Flugzeug aus zirka 10 bis 11.000 Metern Flughöhe auf etwa 2000 Metern Flughöhe abgesunken und gegen die Berge geprallt.“

Es stimmt aber, in den darauffolgenden Fragen der Journalisten sagt er:

"Ich kann nur sagen, dass er bewusst den Sinkflug eingeleitet hat und zwar mit 1000 Metern pro Sekunde Sinkfluggeschwindigkeit."

Das muß ein Druckfehler oder ein Versprecher des Staatsanwalts sein. Warum kann man da so sicher sein?

Eben, weil es eine Mathematik-Aufgabe für allenfalls Zweitklässler ist.



Die Antwort steht in krassem Widerspruch zu der von ihm vorher gemachten und vom Flugradar bestätigten Angabe:

Er muss wohl 1000 Meter pro Minute gemeint haben. :)
 
Werbung:
Zurück
Oben