Deutscher Airbus abgestürzt

ich hab noch im fernsehen gehört, dass er eine feste Freundin hatte, die er aber monatelang mit einer Stewardess betrogen hat. die (Stewardess) hat sich dann aber von ihm getrennt, weil sie gemerkt hat, dass er nicht ganz dicht war und weil sie angst vor ihm hatte.
 
Werbung:
Ist es eigentlich so üblich, dass der Kapitän, nachdem die reguläre Flughöhe erreicht ist, wortlos das Cockpit verlässt?
Wieso "wortlos"? Weil nicht 100% des Textes vom Voicerecorder in irgendeinem Schmierblatt veröffentlicht wurden? Ja, es ist normal, dass ein Pilot - egal ob Co oder Kapitän - zur Toilette geht wenn die Flughöhe erreicht und seine Anwesenheit im Cockpit nicht mehr dringend erforderlich ist.

R.
 
...warum sollte er (vorausgesetzt er war es tatsächlich), unzurechnungsfähig sein?

Erstmal: Wir wissen es nicht.
Es gibt krankheiten, die die urteilsfähigkeit und die schuldfähigkeit trüben/beeinflussen. Solche krankheiten können in schüben verlaufen, es kann 'anfälle', etc. geben, sodass diese unzurechnungsfähigkeit allenfalls auch nur punktuell vorhanden ist.
Damit eine tat regulär bestraft werden kann, muss sie mit wissen und willen (vorsatz) betreffend der tat und seiner folgen geschehen (exkurs: Nimmt man eine tat in kauf, liegt eventualvorsatz vor, liegt mangelnde sorgfalt vor, ist es fahrlässigkeit).
Vordergründig scheinen diese kriterien (wissen und willen) vorhanden gewesen zu sein. Da aber eine krankheit vorliegt, kommt es jetzt ganz auf deren schwere an, bevor man eine volle urteilsfähigkeit zweifellos bestätigen kann.
 
Wieso "wortlos"? Weil nicht 100% des Textes vom Voicerecorder in irgendeinem Schmierblatt veröffentlicht wurden? Ja, es ist normal, dass ein Pilot - egal ob Co oder Kapitän - zur Toilette geht wenn die Flughöhe erreicht und seine Anwesenheit im Cockpit nicht mehr dringend erforderlich ist.

R.

Nicht wortlos und nur nicht veröffentlicht? Es wurde gesagt (von der franz.Staatsanrwaltschaft und keinem Käseblatt), man hört einen Sessel zurückschieben u.s.w. Woher soll denn ich wissen, ob und was gesprochen wurde? In diesem Zusammenhang könnte das doch aber relevant sein. Bei so einem Fall kann jedes Detail interessant sein.
 
genau das Gleiche hab ich mich auch gefragt.
vielleicht war der Druck bei ihr so extrem, daß sie es "beichten" wollte.
sie wird damit leben müssen, daß sie nicht schon vorher den Mund aufgemacht hat.
Und zur "Beichte" hat sie sich ausgerechnet die BUNTE ausgesucht .....
Der erste Satz: "Sie war angeblich fünf Monate mit ihm zusammen ...."
Glaubst du nicht, dass die Ermittler bereits mit dem gesamten Umfeld des Piloten gesprochen haben, auch wenn die Inhalte dieser Vernehmungen nicht an irgendeine fragwürdige Journaille weitergegeben wurde?

R.
 
Erstmal: Wir wissen es nicht.
Es gibt krankheiten, die die urteilsfähigkeit und die schuldfähigkeit trüben/beeinflussen. Solche krankheiten können in schüben verlaufen, es kann 'anfälle', etc. geben, sodass diese unzurechnungsfähigkeit allenfalls auch nur punktuell vorhanden ist.
Damit eine tat regulär bestraft werden kann, muss sie mit wissen und willen (vorsatz) betreffend der tat und seiner folgen geschehen (exkurs: Nimmt man eine tat in kauf, liegt eventualvorsatz vor, liegt mangelnde sorgfalt vor, ist es fahrlässigkeit).
Vordergründig scheinen diese kriterien (wissen und willen) vorhanden gewesen zu sein. Da aber eine krankheit vorliegt, kommt es jetzt ganz auf deren schwere an, bevor man eine volle urteilsfähigkeit zweifellos bestätigen kann.
konnte man doch in dem link lesen daß ein Psychologie- Professor (und die müssen das ja wohl wissen, wer sonst) gesagt hat, daß die Tat nichts mit seiner Krankheit, sondern mit seiner krimineller Energie zu tun hat.
 
Nicht wortlos und nur nicht veröffentlicht? Es wurde gesagt (von der franz.Staatsanrwaltschaft und keinem Käseblatt), man hört einen Sessel zurückschieben u.s.w. Woher soll denn ich wissen, ob und was gesprochen wurde? In diesem Zusammenhang könnte das doch aber relevant sein. Bei so einem Fall kann jedes Detail interessant sein.
Um hier von "wortlos" zu sprechen, musst du auch die Gespräche vor diesem Moment kennen. Wenn ich dir sage "Oh Mann, ich muss dringend auf den Topf, wenn wir oben sind, gehe ich gleich", dann muss ich nicht 10 Min später nochmal sagen "so, jetzt gehe ich auf den Topf". Von "wortlos aus dem Cockpit entfernen" kannst du nur sprechen wenn dir der gesamte Gesprächsablauf bis zum Unfall bekannt ist.

R.
 
genau das Gleiche hab ich mich auch gefragt.
vielleicht war der Druck bei ihr so extrem, daß sie es "beichten" wollte.

Der tragische Kehrwert ist: Wenn es stimmt, was die Stewardess ausgesagt hat (falls es überhaupt wirklich ihre Worte waren), dann haben alle in der FG einen an der Waffel, von ganz unten bis ganz oben.
 
konnte man doch in dem link lesen daß ein Psychologie- Professor (und die müssen das ja wohl wissen, wer sonst) gesagt hat, daß die Tat nichts mit seiner Krankheit, sondern mit seiner krimineller Energie zu tun hat.

Auch, wenn es ein professor sagt: Wir wissen zu wenig über die speziellen hintergründe der krankheit, da könnten wohl nur die behandelnden ärzte auskunft geben. Ich finde es gut, wenn man anfängt, die schweigepflicht für ärzte aufzuweichen, sie von amtes wegen entbunden werden können, wenn patienten mit solch verantwortungsvollen aufgaben betraut sind.

Im schweizer fernsehen wurde gestern erklärt, dass es sinnvoll wäre, dass das ärztliche zeugnis in kopie an den arbeitgeber ginge (es ist ja ohnehin für ihn bestimmt). So unterläge die diagnose selbst weiter der schweigepflicht, aber der arbeitgeber wüsste, dass der betreffende patient (zu dieser zeit) nicht arbeitsfähig wäre. Bis heute wird das zeugnis stets selbst eingereicht.

Ich pers. sehe hier auch kriminelle energie.
Meine antwort war beruflicher natur, so, wie ich es kenne und gelernt habe.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
Um hier von "wortlos" zu sprechen, musst du auch die Gespräche vor diesem Moment kennen. Wenn ich dir sage "Oh Mann, ich muss dringend auf den Topf, wenn wir oben sind, gehe ich gleich", dann muss ich nicht 10 Min später nochmal sagen "so, jetzt gehe ich auf den Topf". Von "wortlos aus dem Cockpit entfernen" kannst du nur sprechen wenn dir der gesamte Gesprächsablauf bis zum Unfall bekannt ist.

R.

Du, nicht ich spreche davon, sondern die franz. Staatsanwaltschaft hat das dementsprechend veröffentlicht. Ich habe den Voicerecorder nämlich gar nicht abgehört und kann gar nicht auf solche Schlüsse kommen.
Aber ja, ich dachte auch schon: "möglich, dass er es vorher bereits erwähnt hat!"
So wie es wieder gegeben wurde, fand ichs seltsam: "Man hört einen Sessel zurück schieben, die Tür öffnet sich und schliesst dann wieder."
Immer dran denken, wenn man nicht dabei war, setzt automatisch Kopfkino ein. Noch nie ein Hörspiel angehört?
 
Zurück
Oben