Deutsche Sprache - was nun?

Englisch hat eine Ordnung, doch Englisch mag ich nicht, weil Englisch ZU WENIGE WORTE HAT um zu sagen was ich sagen will..... :)

englisch hat für fast jedes wort ein synonym. weil es aus zwei sprachen entstanden ist -
müsste jetzt googeln - kann mich nicht mehr so genau erinnern -
war's gälisch und normannisch....? :confused:
 
Werbung:
übersetz mir mal "Rosenzeit"

und jetzt sag nicht "Time of Roses"

denn das wäre "Zeit der Rosen"

und ist was anderes?

.......Und Google ist auch beschränkt in den Möglichkeiten.... ;)

Google ist beschränkt, Google ist akut. ;)

Warum willst du übersetzen und dann noch wörtlich? Gute Übersetzer sind Überträger. :)
 
@Loge33
wenn ich ein englisches Buch lese, und da steht "mind", frage ich mich immer, ob der Autor jetzt "Geist", "Bewusstsein", "Denkvermögen"... meint. Vielleicht sollte man denen man sagen, dass sie ihre vielen Worte auch gebrauchen...

@magdalena
Es handelt sich vielleicht um eine symbolisch-metaphorische Allegorie, die zeichenhaft auf das Unaussprechliche weist (das meine ich nicht wirklich ernst!). Ich finde das gut, dass Du klar gezeigt hast, dass man auch im nach-freud'schen Zeitalter noch Vorfreude haben kann.
 
Na denn sach das ... man.
figur-tier.gif
 
Werbung:
Zurück
Oben