Deutsche Sprache - was nun?

Die Schöpfung ...

...und am 8. Tag erschuf Gott die Dialekte!

Alle Völkchen waren glücklich.

Der Berliner sagte: Icke hab nen wahnsinns Dialekt, WA?
Der Hanseate sagte: Moin Dialekt ist dufte, NE!
Der Kölner sagte: Hey, du Jeck, mit Kölsch feiert man Jarnevall!
Der Hesse sagte: Babbel net, di Hesse babble des best Hochdeutsch!
Der Sachse sagte: Ja nü freilisch is äs Sächsisch klosse!

Nur für den Badener war kein Dialekt übrig.
Da wurde der Badener traurig....

Irgendwann sagte dann Gott: Schiss druf,schwätzisch halt so wie ich !!!


:umarmen:
Medchen.gif
 
Werbung:
Ich weiß Cleopatra.

Ihr braucht das. Genauso wie ihr es braucht, sich Beiträge so zurechtzudrehen, daß man (ihr) sich daran künstlich hochziehen kann, etwa so:


"Ich finde es sooo widerlich, daß diese Blödmänner und -frauen dort schreiben, daß Menschen mit Rechtschreibschwäche dumm, dümmer, am dümmsten sind! Daß sie bekloppt sind! Das ist so ungeheuerlich, einfach widerlich und ich muß mich da sooooo drüber aufregen!

Was denken die, wer sie sind? Schreiben einfach, daß diese Menschen bescheuert sind und keine Existenzberechtigung haben! Das ist sooooo derart schlimm, diese Vorurteile, ich kann das kaum aushalten *HandandieStirngepresstmitschmerzverzerrtemGeischt*.

Hach, was kann ich mich darüber aufregen und was muß ich mich jetzt für diese armen gebeutelten Legastheniker einsetzen hier! Legastheniker werden hier diskriminiert, aber komplett!!!!!

Das ist so ungeheuerlich, ich kann und kann mich nicht beruhigen."

Gibt es eine faktische Grundlage dafür? Nein, kein einziger Beitrag, der das zum Inhalt gehabt hätte, aaaaber es geht ja um dieses hier:






"Und ich fühle mich sooooooo gut, weil ich mich jetzt sooooo einsetze für diese minderbemittelten Leute. Ihr müßt wissen, ich setzt mich waaaahnsinnig gerne für Minderheiten ein und ich kämpfe diesen Kampf hier im Forum im Brustton der Überzeugung, das Richtige zu tun! Es gibt mir ein solch gutes, erhabenes Gefühl, daß ich mich so einsetzen kann für die Schwachen und Gebeutelten ....... ."


la la la


la la la


la la la



Ja, das einzige worum es Emo-Junkies nämlich geht, ist das gute Gefühl, welches sie sich verschaffen. Notfalls wird erstunken und erlogen, daß die Balken krachen, nur um sich das gute Gefühl zu verschaffen.

Wie gesagt, das Problem ist, daß viele eurer Sorte sich einer Selbstreflexion enthoben haben, ihr seid getrennt davon, weil das gute Gefühl, welches ihr euch hier regelmäßig verschaffen müsst, Priorität vor allem hat.

Das ist Suchtverhalten pur.

Schaut euch mal an, was Heroin-Junkies alles unternehmen, um die Kohle für ihren Dealer zusammen zu bekommen, so daß sie sich den nächsten Schuss setzen können.

Die Parallelen liegen auf der Hand.


Kleine Literaturempfehlung gefällig für die stillen Stunden, falls es sie irgendwann bei euch mal geben sollte (?)

"Molecules of Emotions" - Candace B. Pert oder eben auf deutsch "Molekühle der Gefühle".

"Gott ist ein Peptid" - eine der ketzerischsten Aussagen darin. Ist hochwissenschaftlich in der Grundlage, das Buch, aber verständlich geschrieben, keine Sorge, kein lala, lulu, lolo Gekrösele.

In diesem Sinne,

ciao, ciao

:)

gehts dir und deinen Molekühlen jetzt was besser oder sollen *wir* vielleicht nen Arzt holen :lachen:

ähhh....kannste uns Dummies vielleicht noch erklären was Molekühle sind ?

Ich hab extra gegoogelt und herausgefunden, daß es sich dabei um frierende Maulwürfe handelt - ich wußte gar nicht, daß die so von Emotions gebeutelt werden....

:confused:

http://www.gutefrage.net/frage/was-sind-molekuehle-bitte-im-einem-satz-beschreiben-danke

:weihna1:party02:
 
ach nizuz, Du weißt immer noch nicht was Molekühle sind!
Also:
Kühle: Das ist Kälte
Mole: "Der Ausdruck Mole bezeichnet eine als Damm in den See oder das Meer ragende Aufschüttung, wasserseitig befestigt durch eine Stein-, Beton- oder Holzkonstruktion. Sie dient als Wellenbrecher und oft als Hafenmauer, die auf der geschützten Innenseite oft als Anlegestelle für Boote und Schiffe ausgebaut ist. Molen können mehrere Hundert Meter lang ins Meer hinaus ragen und gerade oder gekrümmt gebaut sein. Oft ist eine Mole Teil eines Hafens."

Also Molekühle sind die kälteren Gegenden des Hafens, eben dort, wo das Lied "Schön ist die Liebe im Hafen" nur relative Gültigkeit besitzt (Das zum emotionalen Bezug).
 
gehts dir und deinen Molekühlen jetzt was besser oder sollen *wir* vielleicht nen Arzt holen :lachen:

ähhh....kannste uns Dummies vielleicht noch erklären was Molekühle sind ?

Ich hab extra gegoogelt und herausgefunden, daß es sich dabei um frierende Maulwürfe handelt - ich wußte gar nicht, daß die so von Emotions gebeutelt werden....

:confused:

http://www.gutefrage.net/frage/was-sind-molekuehle-bitte-im-einem-satz-beschreiben-danke

:weihna1:party02:

hihi - ach zu dumm, dass mir die kühlen molen entgangen sind -

kommt davon, wenn man nicht liest, was man nicht lesen muss...:banane::lachen:
 
ach nizuz, Du weißt immer noch nicht was Molekühle sind!
Also:
Kühle: Das ist Kälte
Mole: "Der Ausdruck Mole bezeichnet eine als Damm in den See oder das Meer ragende Aufschüttung, wasserseitig befestigt durch eine Stein-, Beton- oder Holzkonstruktion. Sie dient als Wellenbrecher und oft als Hafenmauer, die auf der geschützten Innenseite oft als Anlegestelle für Boote und Schiffe ausgebaut ist. Molen können mehrere Hundert Meter lang ins Meer hinaus ragen und gerade oder gekrümmt gebaut sein. Oft ist eine Mole Teil eines Hafens."

Also Molekühle sind die kälteren Gegenden des Hafens, eben dort, wo das Lied "Schön ist die Liebe im Hafen" nur relative Gültigkeit besitzt (Das zum emotionalen Bezug).

oh Tankesön ;)

jetzt hab ich natürlich noch weitergeforscht, weil in dem empfohlenen Buch über Häfen, frierende Maulwürfe und Gefühle kommt ja sogar Gott vor....der ist wohl auch nicht immer verträglich:

"In der Natur werden Peptide vorwiegend durch die Proteinbiosynthese aus α-Aminosäuren in der natürlichen L-Form gebildet. Peptide erfüllen eine große Anzahl an physiologischen Funktionen. Die Wirkungsweise ist heutzutage in den meisten Fällen gut erforscht. Peptide können als Hormon wirken, andere zeigen eine entzündungshemmende oder entzündungsfördernde Wirkung, darüber hinaus gibt es antibiotische und antivirale Wirkung.

Einige in der Nahrung häufig auftretende Proteine wie Gluten, Kasein oder auch in Ei oder Spinat vorhandene Eiweiße können durch die Verdauungsprozesse zu sogenannten opioiden Peptiden umgesetzt werden. Diese Peptide wirken in ähnlicher Weise wie Morphin auf den Körper. Personen, die nicht in der Lage sind, diese Peptide weiter zu verstoffwechseln, können Anzeichen körperlicher und geistiger Krankheit entwickeln."

http://de.wikipedia.org/wiki/Peptid

spannende Sache das alles

:weihnacht
 
ach nizuz, Du weißt immer noch nicht was Molekühle sind!
Also:
Kühle: Das ist Kälte
Mole: "Der Ausdruck Mole bezeichnet eine als Damm in den See oder das Meer ragende Aufschüttung, wasserseitig befestigt durch eine Stein-, Beton- oder Holzkonstruktion. Sie dient als Wellenbrecher und oft als Hafenmauer, die auf der geschützten Innenseite oft als Anlegestelle für Boote und Schiffe ausgebaut ist. Molen können mehrere Hundert Meter lang ins Meer hinaus ragen und gerade oder gekrümmt gebaut sein. Oft ist eine Mole Teil eines Hafens."

Also Molekühle sind die kälteren Gegenden des Hafens, eben dort, wo das Lied "Schön ist die Liebe im Hafen" nur relative Gültigkeit besitzt (Das zum emotionalen Bezug).

könnte man dann die verwendung des 'begriffes' molekühle als so eine art allegorie erkennen -

oder vielleicht doch eher als freudsche fehlleistung? :confused:
 
Werbung:
@magdalena: Ich würde in diesem speziellen Fall eher von einer Metapher sprechen als von einer Allegorie (und zudem von einer freudigen Leistung statt von einer freudschen Fehlleistung

@ nicandra: Mehr noch als „Kühlmolen“ denke ich an „Kohlmühlen“.

Na ja, deutsche Sprache, schweres Sprache...
 
Zurück
Oben