Deutsche Sprache - was nun?

Werbung:
Für mich persönlich ist dein nur kleingeschriebener Text mühsamer zu entziffern als wenn auch Großschreibung benutzt wird. Ich würde auch einen Text in ganzen Sätzen begrüßen. Und nicht solch ein Mammutsatz. Was soll das Ersetzen von Satzzeichen durch diese drei Pünktchen? Und was für ein Protest? Protest gegen korrektes Schreiben? Auf das alle in Zukunft nur noch schreiben wie Erstklässler?

Schon mal daran gedacht, dass es sich hierbei um eine Schreibschwäche, wie z.B. Legasthenie handeln könnte? Wo bleibt die so dolle verkündete Toleranz gegenüber Menschen mit Schreibschwächen?:rolleyes:
 
Ich finde die Sprache geht den Bach runter.

Schlimm finde ich nicht diejenigen, die es einfach nicht besser können, sondern diejenigen die das auch noch verherrlichen.

Schon mal daran gedacht, dass diejenigen, die es verherrlich an eine Schreibschwäche leiden könnten und im Leben auch mal wichtig sein wollen, indem man ihre Texte ernst nimmt? Wo bleibt die Toleranz?
 
Sorry, aber das halte ich für Unsinn. Eine individuelle Note in der Rechtschreibung? Es gibt in allen Sprachen Regeln. So auch in der deutschen Sprache. Da gibt es keine individuelle Gestaltungsfreiheit. Für mich gibt es nur zwe Gründe für dauerndes Kleinschreiben:

1. derjenige kann sich nicht in fehlerfreier Groß- und Kleinschreibung ausdrücken und kaschiert das durch ständiges Kleinschreiben
2. er ist zu faul

Oh, welch Erkenntnis. Und auch hier sehe ich noch immer keine Toleranz gegenüber diejenigen, die es einfach nicht besser können. Oder was genau soll dieses Statement bewirken - ganz sicher keine Toleranz, oder?
 
Glaubst du wirklich dass jemand ermutigt wird wenn hier immer nach ein paar Worten eine Pause gemacht wird? Beim lauten Lesen würde man diese drei Pünktchen nämlich durch eine abgehackte Sprache wiedergeben. So etwa:

hör mal

- Pause -

könnte es nicht auch so sein

- Pause -

dass durch eine einfache schreibweise

- Pause -

menschen eher ermutigt werden

- Pause -

überhaupt mal was von sich zu geben

usw.

Ich würde jemanden eher dadurch ermutigen dass ich ihn wegen seiner mangelnden Schreibkenntnisse nicht hänsel. Aber durch das Lesen korrekter Beiträge kann er vielleicht das eine oder andere lernen. Von deiner Schreibweise hat er nichts.

Du kannst jemanden dadurch ermutigen, dass du in wegen seiner mangelnden Schreibkenntnis nicht hänselst. Das hast du richtig erkannt.

Aber was du hier machst, ist für Menschen mit mangelnder Schreibkenntnis auch nicht gerader ermutigend. Es ist sogar entmutigend.

Wieder ein Widerspruch der für sich selbst spricht.
 
Du hast nicht verstanden worum es hier geht? Ich finde das Lesen und Verstehen dieses Threads erfordert keine besonderen intellektuellen Fähigkeiten. Und wenn Du das nicht verstanden hast wirst Du eine weitere Erklärung mit noch einfacheren Worten sicherlich auch nicht verstehen.

Da haben wir es wieder. Du hast es aber offenbar verstanden, worum es hier geht?
 
Werbung:
Ich finde es erstaunlich was die Befürworter fehlerhafte Schreibweise hier mittlerweile für einen Bullshit abgeben. Jetzt sind die Rechtschreibschwachen schon die Erlöser der Welt.

Wo und vor allem wer hast das bitteschön geschrieben, dass die Rechtschreibschwachen schon die Erlöser der Welt sind?

Poste bitte die entsprechenden Passagen!!!
 
Zurück
Oben