B
blackandblue
Guest
hallo! 
hm.. ich kenne mich nicht aus mit parapsychologie
also meine ausführungen sind eher grundlegenden charakters und zeigt den maximalen spielraum auf.. und der ist verdammt gross.. viele phänomene passen da rein..
überlagerung unabhängiger statistischer gesetze auf verschiednen skalenebenen (zeitlich, räumlich, strukturell (mikroskopisch, makrospkopisch), pseudo-kausal (als statistisch kausal /korreliert) )
bin da eher der physiker bei so dingen
konkrete vorschläge zu phenomenen hab ich erst mal keine..
ich sehe nur, dass viel platz für viele phänomene da ist, wie auch für illusion, aberglaube und täuschung die aufgrund des statistischen charakters schwer auseinanderzuhalten sind...
der stoff aus dem edle esoterische konzepte wie kranke religionen entstehen können.. paranoia wie heilung..
die grenzen sind fliessend die wissenschaftlichkeit nur im statistischen sinne machbar.. da sind intuition und ein guter wille gefragt
hm.. ich kenne mich nicht aus mit parapsychologie
also meine ausführungen sind eher grundlegenden charakters und zeigt den maximalen spielraum auf.. und der ist verdammt gross.. viele phänomene passen da rein..
überlagerung unabhängiger statistischer gesetze auf verschiednen skalenebenen (zeitlich, räumlich, strukturell (mikroskopisch, makrospkopisch), pseudo-kausal (als statistisch kausal /korreliert) )
bin da eher der physiker bei so dingen
konkrete vorschläge zu phenomenen hab ich erst mal keine..
ich sehe nur, dass viel platz für viele phänomene da ist, wie auch für illusion, aberglaube und täuschung die aufgrund des statistischen charakters schwer auseinanderzuhalten sind...
der stoff aus dem edle esoterische konzepte wie kranke religionen entstehen können.. paranoia wie heilung..
die grenzen sind fliessend die wissenschaftlichkeit nur im statistischen sinne machbar.. da sind intuition und ein guter wille gefragt