Der WM-Talk

woELFin schrieb:
ist es denn nun so dass zidane materazzi in die weichteile trat, elizondo DANN rot zog
materazzi DANN beleidigte
zidane dann erst kopfstieß
jimmyvoice, und alle andren: wie habt ihr das gesehen?
ich hatte bei public viewing schlechte sicht, es ist momentan nur einfach so dass alle medien von der kopfnuss berichten, doch niemand analysiert was ZUVOR geschah!
wer hatte besseren blick aufs spiel?
bitte klärt mich drüber auf, weil es lässt mir keine ruhe! :baden:
Nee, er hatte kein rot vor dem Kopfstoß bekommen, die Rangelei vorher schien fast geklärt, der Italiener sagte irgendetwas zu Zidane als er hinter ihm stand, Zidane hat den umgedreht und dem Italiener den Kopf gegen die Brust gerammt. Schiedsrichter und Linienrichter hatten das erst gar nicht gesehen. Erst nach Intervention von Buffon, aber auch irgendwie von draussen - höchstwahrscheinllich 4. oder 5. Schiedsrichter, hat Zidane dann für den Kopfstoß Rot bekommen.
 
Werbung:
Eberesche schrieb:
Moin,
ja italienische Staatsschauspieler ist gut. Ich fand jetzt auch nicht, das Italien so absolut überlegen war. Frankreich hat die vielen Chancen leider nicht genutzt, irgendwo waren sie ja selber schuld.
Besonders gemein fand ich gleich in der ersten Minute das Foul an Henry.....der blöde Sprecher nahm den Italiener auch noch in Schutz ausversehen....ha, das ich nicht lache, er hat mit voller Absicht gerammt. Das war doch offensichtlich. Erst einmal Henry ausschalten...?
Nee, Henry sah den Italiener nicht und rannte voll gegen ihn, Henry hatte seine Augen nicht in Laufrichtung und der Italiener hat ihn auch nicht richtig kommen sehen.
 
Zidane ist ja kein unbeschriebenes Blatt und hat sich leider immer wieder zu Tritten und Kopfnüssen hinreißen lassen.

In seiner Laufbahn sammelte der Ballvirtuose bereits vierzehn Feldverweise ein. Während der WM-Vorrunde 1998 fiel Zidane am 18. Juni beim 4:0 über Saudi-Arabien unangenehm auf, als er auf den am Boden liegenden Fuad Amin trat. Damals war die Partie für Zizou nach 70 Minuten beendet. Am 24. Oktober 2000 gebrauchte Zidane - wie gegen Materazzi - seinen Kopf als Waffe. Im Champions-League-Vorrundenvergleich mit dem Hamburger SV versetzte der damalige Weltfußballer seinem Bewacher Jochen Kientz eine Kopfnuss und musste beim Stand von 0:1 bereits nach 28 Minuten das Spielfeld räumen. Juve unterlag den Hanseaten schließlich mit 1:3.

Offenbar hat Zidane das *Kopfnuss*-Syndrom nicht in den Griff bekommen. Mehr als bedauerlich, aber erinnern wir uns lieber an die schönen Bilder.

:)
 
laut der französischen Presse hätte der Italiener zu Z. gesagt: du bist ein Terrorist.. haben die österreichischen Nachrichten von sich gegeben.
lg wolky
 
Eigentlich hat Zidane sich doch unsterblich gemacht. In paar Jahren wird keiner mehr wissen wer die Elfmeter im Finale geschossen hat, aber dieser Kopframmstoß wird in Erinnerung bleiben :D
 
<<So knapp wie dieses Mal ging die Abstimmung für die Auszeichnung mit dem Goldenen Schuh von adidas nur selten aus. Am Ende setzte sich der geniale Zauberfussballer Zinédine Zidane bei der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Deutschland 2006 durch. Obwohl Frankreich der Weltmeistertitel verwehrt blieb, wurde der französische Spieler mit der Rückennummer 10 zum besten Spieler des Wettbewerbs gewählt. Den zweiten Platz belegt der italienische Verteidiger Fabio Cannavaro, sein Mannschaftskamerad Andrea Pirlo rangiert mit 715 Stimmen auf Platz 3. >>

Tja liebe Kinder, wenn ihr ein großer Fussballstar werden wollt, dann übt schon mal Kopfstöße aller Art, damit ihr bei ner WM auch mal groß reinhauen könnt :D
 
Wird ja immer besser. Der Linienrichter hat das Foul wohl erst auf einer Videoaufnahme gesehen. So mit w&#228;re die rote Karte ung&#252;ltig, da Videobeweise offiziell ja nicht herangef&#252;hrt werden sollen. Hat die FIFA da etwa etwas ausprobiert um in Zukunft den Videobeweis einf&#252;hren zu k&#246;nnen?
Es darf spekuliert werden :D
 
Sternchen67 schrieb:
Die Welt nimmt Abschied von einer tollen, lebendigen, emotionalen Zeit in Deutschland. Mir haben die WM Wochen Spaß gemacht und ich finde, die Welt war wirklich zu Gast bei Freunden. Heute geht das Leben weiter, vielleicht bleibt die fröhliche Stimmung noch durch einen tollen Sommer über erhalten :-)

Wer im Enteffekt gewonnen hat ist ziemlich schnurz. Klar ist bei vielen, aus welchen Gründen auch immer, die Sichtweise bei "seiner" Mannschaft etwas eingefärbt, darum lasst uns an die schönen Spiele und tollen Gesten erinnern und Gedanken an Schiebereien und Fouls verbannen.

Freuen wir uns auf die EM und natürlich auf die nächste WM in Südafrika und das dann das Endspiel Deutschland gegen - ....heißt ;-)

Sehr schöner Beitrag, Sternchen. Dem kann ich nur voll zustimmenn.
 
Also wenn die WM in Zukunft immer so fröhlich, festlich, gastfreundlich und sympathisch ist, könnt ich direkt noch zum Fan mutieren :)

Ich hab ja keine Ahnung von Fussball, weiss noch nicht mal, wieviele Mitglieder eine Mannschaft braucht.
Aber ich glaube, diese WM war eine spezielle.

:party02:
 
Werbung:
JimmyVoice schrieb:
Eigentlich hat Zidane sich doch unsterblich gemacht. In paar Jahren wird keiner mehr wissen wer die Elfmeter im Finale geschossen hat, aber dieser Kopframmstoß wird in Erinnerung bleiben :D

Jimmy, Du hast mal wieder den Nagel auf den Kopf getroffen. Er ist dann eben die verrückte Fußball-Ikone. :weihna1
 
Zurück
Oben