Der Wahrnehmungsakt

  • Ersteller Ersteller .:K9:.
  • Erstellt am Erstellt am
sieht fast so aus, als ob ihr zwei aneinander vorbeiredet.

und, angst ist nicht gleich panik...
es ist möglich, angst und achtsamkeit miteinander arbeiten zu lassen.

Hallo ALnei :-)

Weiß ich nicht. Denke für mich das es verschiedene Herangehensweisen an die Wahrnehmung gibt, die wie ein Muskel arbeitsfähig ist, denke das Holzi das Spaßen auch auf dieser Ebene versteht.
@ Die weiche warmherzige Brille eines guten Wesen.
@ Oder die bemühte angestrengte Wahrnehmung des Jetzt.
@ Oder die gelassene Beobachtung.
@ Oder die Beobachtung was passiert mit mir wenn ich funktionierende Magie praktiziere. Wie verhalte ich mich in Situationen wo Menschen gegen mich sind? Usw.
Die Wahrnehmung (auf was achtet mein Selbst) ist erkennbar.

@Holztiger
Schach ist ein extrem spannender Sport.
In Niederösterreich ist es für einen Vereinsspieler Pflicht eine sportärztliche Untersuchung mit Bescheid spielen zu dürfen einzuholen.
Sag nix gegen Schach, wehe :wut1:
 
Werbung:
Hallo ALnei :)

Weiß ich nicht. Denke für mich das es verschiedene Herangehensweisen an die Wahrnehmung gibt, die wie ein Muskel arbeitsfähig ist, denke das Holzi das Spaßen auch auf dieser Ebene versteht.
@ Die weiche warmherzige Brille eines guten Wesen.
@ Oder die bemühte angestrengte Wahrnehmung des Jetzt.
@ Oder die gelassene Beobachtung.
@ Oder die Beobachtung was passiert mit mir wenn ich funktionierende Magie praktiziere. Wie verhalte ich mich in Situationen wo Menschen gegen mich sind? Usw.
Die Wahrnehmung (auf was achtet mein Selbst) ist erkennbar.

@Holztiger
Schach ist ein extrem spannender Sport.
In Niederösterreich ist es für einen Vereinsspieler Pflicht eine sportärztliche Untersuchung mit Bescheid spielen zu dürfen einzuholen.
Sag nix gegen Schach, wehe :wut1:

Braxi you make my day :ROFLMAO:

Nichts gegen das Spiel der Könige...ich werd jetzt bloß das Bild von nem Braxi nicht los, der sein Magnesia am Schachbrett verstreut xD

Zu einem deiner @Oder: schnell noch ein weiterer Wahrnehmungsakt - Monolog: :)


Ein großer, harter Samurai ging einmal einen kleinen Mönch besuchen. „Mönch“, sagte er in einem Ton, der sofortigen Gehorsam gewohnt ist, „lehre mich etwas über Himmel und Hölle!“. Der Mönch sah zu dem mächtigen Krieger auf und entgegnete voller Verachtung: „Dich etwas über Himmel und Hölle lehren?

Überhaupt nichts kann ich dich lehren. Du bist schmutzig. Du stinkst. Deine Klinge ist rostig. Du bist eine Scham und Schande für die Klasse der Samurais. Geh mir aus den Augen. Ich kann dich nicht ertragen.“

Der Samurai war wütend. Er zitterte, wurde ganz rot im Gesicht, war sprachlos vor Wut. Er zog sein Schwert und hob es in die Höhe, um den Mönch damit zu erschlagen.

„Das ist die Hölle“, sagte der Mönch sanft.

Der Samurai war überwältigt. Das Mitgefühl und die Ergebenheit dieses kleinen Mannes, der sein Leben hergab, um ihm diese Lehre zu geben und ihm die Hölle zu zeigen! Langsam senkte er sein Schwert, erfüllt von Dankbarkeit und plötzlichem Frieden.

„Und das ist der Himmel“

...und jetzt gehts dann ab ins WE xD
 
Braxi you make my day :ROFLMAO:

Nichts gegen das Spiel der Könige...ich werd jetzt bloß das Bild von nem Braxi nicht los, der sein Magnesia am Schachbrett verstreut xD

Zu einem deiner @Oder: schnell noch ein weiterer Wahrnehmungsakt - Monolog: :)


Ein großer, harter Samurai ging einmal einen kleinen Mönch besuchen. „Mönch“, sagte er in einem Ton, der sofortigen Gehorsam gewohnt ist, „lehre mich etwas über Himmel und Hölle!“. Der Mönch sah zu dem mächtigen Krieger auf und entgegnete voller Verachtung: „Dich etwas über Himmel und Hölle lehren?

Überhaupt nichts kann ich dich lehren. Du bist schmutzig. Du stinkst. Deine Klinge ist rostig. Du bist eine Scham und Schande für die Klasse der Samurais. Geh mir aus den Augen. Ich kann dich nicht ertragen.“

Der Samurai war wütend. Er zitterte, wurde ganz rot im Gesicht, war sprachlos vor Wut. Er zog sein Schwert und hob es in die Höhe, um den Mönch damit zu erschlagen.

„Das ist die Hölle“, sagte der Mönch sanft.

Der Samurai war überwältigt. Das Mitgefühl und die Ergebenheit dieses kleinen Mannes, der sein Leben hergab, um ihm diese Lehre zu geben und ihm die Hölle zu zeigen! Langsam senkte er sein Schwert, erfüllt von Dankbarkeit und plötzlichem Frieden.

„Und das ist der Himmel“

...und jetzt gehts dann ab ins WE xD

Damit berührst du die Betrachtungsweise durch Tat. Es gibt wahrscheinlich 1000 passende Zitate zu jeder Situation, eines besser als das Andere. Für mich aber ein Zeichen des Draußen stehen, der Selbstüberhebung, des es den Andern sagen man sei besser, weil man die Zitate aus jeder Backe ziehen kann. Ja, schön :-)
Aber eben das ist außerhalb von Wahrnehmung, weil es Selbstbehauptung mithineinnimmt.
In sich geschlossen dämonisch.
Man sagt zwar das Taoisten mit Dämonen frühstücken, tatsächlich hat mir die Beschäftigung mit dem Tao De K. eine dieser Lebensweise entgegengesetzte Lebenskultur gelehrt. Still, unaufdringlich und bescheiden.
Die der Dämonen > Selbstbehauptung - auch die Taoisten nur anders.
Und die Prolos lernten mir: :D
Wennst net Spurst hau i da ane in die Goschn, Höhö
Damit ist auch die aktive Einflussnahme auf einen anderen Menschen durch schmerzverursachende Magie gemeint.
Menschen die in der Kindheit geschlagen wurden und nicht anders können.
Die Weißheit des alten Mannes in deiner Erzählung war letztendlich nur die das er gerade da war, nichts weiter. :-)
 
ist das nicht eher eine intuition die du meinst? die nimmt man ja auch irgendwie körperlich wahr, die intuitionen, nicht? aber sie kommen von "ausserhalb", im gegensatz zu emotionen die hausgemacht sind.
meiner meinung nach.

...zum thema kontrolle: es gibt eindeutig dinge die man nur lernt wenn man die kontrolle abgibt. genau so wie es dinge gibt die man nur erfährt wenn man die kontrolle übernimmt. der schönste flow-zustand ist meiner erfahrung nach in der mitte, tuend ohne festzuhalten.
das braucht aber auch die feinste wahrnehmung, weil jegliche verhärtung zu "kontrolle" und jegliche verwischung zu "spielball sein" registriert sein will, und austariert...

Ich empfinde vieles körperlich und sehe das jetzt weil es sich unangenehm anfühlt schon als Leidender. Aber da ist so viel mehr in dem was umgangssprachlich Intuition genannt wird. Der Körper ist von angstvollen Gefühlen angefangen bis zu Zwicken und Knarren in alltäglichen, oder der schönen Verliebtheit ein einziges Sprachrohr an das Oberflächenbewusstsein.
Viele kennen da nichtmal das es einen Eisberg mit Spitze und noch viel mehr Eis unterm Wasser gibt, Nö sie erkennen gar nicht's, sind im Alltagsgelaber gefangen, zugedröhnt von einer gewaltigen Flut an Eindrücken mit denen das Ego vornehmlich als wichtiger korrespondiert.
Im Zuge der Wahrnehmung schaue ich auf eine dem Alltag zwar Da Seiende, jedoch von Wunsch und Drang befreite Wahrnehmung, oder Erlebensqualität.
 
Nicht genügend, setzen xD Der letztere Text setzt ein Verstehen des vorhergehenden voraus.

Aber auch hier ist der Unterschied nur so groß wie zwischen einer 8, die als eine 6 verkannt wird.

Buchempfehlung aus den 60ern: Der 6.Grad, das Menschenmögliche :D
 
Bei Wahrnehmung ist zu klären, ob denn die Bedürfnisse die selben sind....

weil Mentalität ja dazu dient die Bedürfnisse von einem Selbst und einem Nächsten zu erörtern.

Es gibt keine generelle Wahrnehmung und keinen Admiral der Achtsamkeit.
 
Ich empfinde vieles körperlich und sehe das jetzt weil es sich unangenehm anfühlt schon als Leidender. Aber da ist so viel mehr in dem was umgangssprachlich Intuition genannt wird. Der Körper ist von angstvollen Gefühlen angefangen bis zu Zwicken und Knarren in alltäglichen, oder der schönen Verliebtheit ein einziges Sprachrohr an das Oberflächenbewusstsein.
Viele kennen da nichtmal das es einen Eisberg mit Spitze und noch viel mehr Eis unterm Wasser gibt, Nö sie erkennen gar nicht's, sind im Alltagsgelaber gefangen, zugedröhnt von einer gewaltigen Flut an Eindrücken mit denen das Ego vornehmlich als wichtiger korrespondiert.
Im Zuge der Wahrnehmung schaue ich auf eine dem Alltag zwar Da Seiende, jedoch von Wunsch und Drang befreite Wahrnehmung, oder Erlebensqualität.

nur so als frage mal: warum sollte wunsch und drang weg sein um klarer wahrnehmen zu können?
wenn man wahrnimmt dass man wunsch und drang hat ist die wahrnehmung ja nicht davon beeinträchtigt, nur absorbiert.

interessant an "wahrnehmung" ist doch eben das, was du auch beschreibst; das inkarniertsein bestimmt, da bin ich mir recht sicher, die wahrnehmung primär.
und es ist schwierig abzuschätzen und in irgendeiner weise absolut einzustufen wie weit weg von unseren inkarnierten sinnen die wahrnehmung sich entwickeln kann...
 
nur so als frage mal: warum sollte wunsch und drang weg sein um klarer wahrnehmen zu können?
wenn man wahrnimmt dass man wunsch und drang hat ist die wahrnehmung ja nicht davon beeinträchtigt, nur absorbiert.

interessant an "wahrnehmung" ist doch eben das, was du auch beschreibst; das inkarniertsein bestimmt, da bin ich mir recht sicher, die wahrnehmung primär.
und es ist schwierig abzuschätzen und in irgendeiner weise absolut einzustufen wie weit weg von unseren inkarnierten sinnen die wahrnehmung sich entwickeln kann...

Dieses Getrieben Sein, etwas tun zu müssen um zu entsprechen :-)

Hinsichtlich Wahrnehmung unterscheide ich ein bisschen Wahrnehmungsphsikalisch.

Das Außen, wobei das Außen Umwelt, Menschen, Frequenzen stärker als der bewusste Wille oder das was man eigentlich wirklich will sein kann.
Dann die Filter, die kann ich mir aussuchen und tue das auch oft. Die fokussierte Wahrnehmung von allem finde ich anstrengend, will ja auch nur Mensch sein und manche Dinge kann man ja auch verbessern.
Zb. Mit Autosuggestionen,
Da bekomme ich Zb. vom Unterbewusstsein in tiefer Entspannung nahe an der Schlafensgrenze ein Bild von einem schönen blühenden Baum der gute Früchte verspricht, wenn meine gebastelten und auf Dauerschleife gehörten Suggestionen für mich einen positiven Wert haben.
Zb. gesunder oder, tieferer Schlaf, oder das herbeiführen einer außerkörperlichen Erfahrung.
Da wird auch was Wahrgenommen.
Grundsätzlich führt das Erkennen einer weichen Unio Mystika dazu Vielfalt in der Wahrnehmung erkennen zu können, die kann man ausdehnen, aber frag mich nicht wofür :-)
 
Dieses Getrieben Sein, etwas tun zu müssen um zu entsprechen :)

Hinsichtlich Wahrnehmung unterscheide ich ein bisschen Wahrnehmungsphsikalisch.

Das Außen, wobei das Außen Umwelt, Menschen, Frequenzen stärker als der bewusste Wille oder das was man eigentlich wirklich will sein kann.
Dann die Filter, die kann ich mir aussuchen und tue das auch oft. Die fokussierte Wahrnehmung von allem finde ich anstrengend, will ja auch nur Mensch sein und manche Dinge kann man ja auch verbessern.
Zb. Mit Autosuggestionen,
Da bekomme ich Zb. vom Unterbewusstsein in tiefer Entspannung nahe an der Schlafensgrenze ein Bild von einem schönen blühenden Baum der gute Früchte verspricht, wenn meine gebastelten und auf Dauerschleife gehörten Suggestionen für mich einen positiven Wert haben.
Zb. gesunder oder, tieferer Schlaf, oder das herbeiführen einer außerkörperlichen Erfahrung.
Da wird auch was Wahrgenommen.
Grundsätzlich führt das Erkennen einer weichen Unio Mystika dazu Vielfalt in der Wahrnehmung erkennen zu können, die kann man ausdehnen, aber frag mich nicht wofür :)

wofür? : D

schönen tag dir noch!
 
Werbung:
wofür? : D

schönen tag dir noch!

:D

Iss nicht vom Baum in der Mitte des Gartens denn die Früchte dieses Baumes lehren dich Gut und Böse zu Unterscheiden. Und wenn du dann weißt was dir "tatsächlich" gut tut, kannst du dir selber viel vom "echt für dich Guten" tun. Durch Wahrnehmumgsschulung kommst du unters Wasser und siehst den anderen Teil des Eisbergs, dem der sich dem Alltagsdingen entzieht und dem normalen Menschen unbekannt ist
 
Zurück
Oben