Der Wahrnehmungsakt

  • Ersteller Ersteller .:K9:.
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:
Nimms doch nicht persönlich.
Das du Einiges thematisch anders siehst und auch anders praktizierst, nehme ich nicht persönlich.

Das du hier postulierst (genauso wie @Amant ), dass ich nicht verstehe, was du meinst und hier postulierst, dass das quasi aufgrund meiner mangelnden Erfahrung beruht, ich ein Kontrollfreak sei, ganz zu schweigen von dem Übergroßen-Egogeblubber, lasse ich, im Bezug auf mich, nicht stehen. Weder von dir noch von einer Amant. Du kannst mich, mein Leben, meine Erfahrungen und meine Entwicklung nicht beurteilen (übrigens ist das Etwas, dass du für dich auch in Anspruch genommen hast). Du kennst mich gar nicht^^. ;)

Übrigens: ein nicht auf meine Posts eingehen, wenn du dich nicht unterhalten willst, hätte ausgereicht. Für mich war das Thema nämlich nach deinem Post #337, den ich gelikt habe, eigentlich erledigt. Dann schreibst du mir, dass ich dich in eine Unterhaltung zwinge, wir klären das, ich wünsch dir nen schönen Abend und du sprichst mich wieder komisch an. Irgendwannmal solltest du es gut sein lassen mit dem Nachtreten (warum auch immer du das tust, ist mir nicht klar). Mein Geduld ist nicht unerschöpflich.
 
Nada, niemand sucht hier nach einem Lehramt, außer vielleicht Du, ich aber lasse mich nur nicht festnageln, ups ...... im Tag geirrt!

:D
Such dir wen anderen zum benutzen und belehren.
Und ich füge hinzu, habe den Mut dich selbst zurückzunehmen und sich (die Persona) nicht für so überaus wichtig und selbstbestimmt und doch alles regelnd und entscheidend, alles im Griff habend zu empfinden. Der göttliche Magieranspruch, gell.
Es könnte sich schlicht um bullshit handeln.
 
Das du Einiges thematisch anders siehst und auch anders praktizierst, nehme ich nicht persönlich.

Das du hier postulierst (genauso wie @Amant ), dass ich nicht verstehe, was du meinst und hier postulierst, dass das quasi aufgrund meiner mangelnden Erfahrung beruht, ich ein Kontrollfreak sei, ganz zu schweigen von dem Übergroßen-Egogeblubber, lasse ich, im Bezug auf mich, nicht stehen. Weder von dir noch von einer Amant. Du kannst mich, mein Leben, meine Erfahrungen und meine Entwicklung nicht beurteilen (übrigens ist das Etwas, dass du für dich auch in Anspruch genommen hast). Du kennst mich gar nicht^^. ;)


Ja, ich kenn dich überhaupt nicht. Und trotzdem spricht dein Verhalten (hier!) gegen das was du schreibst. Ganz einfache Schlussfolgerung meinerseits.


Übrigens: ein nicht auf meine Posts eingehen, wenn du dich nicht unterhalten willst, hätte ausgereicht.

Was soll das sein?


Für mich war das Thema nämlich nach deinem Post #337, den ich gelikt habe, eigentlich erledigt. Dann schreibst du mir, dass ich dich in eine Unterhaltung zwinge, wir klären das, ich wünsch dir nen schönen Abend und du sprichst mich wieder komisch an.

Wenn du meinst.

Irgendwannmal solltest du es gut sein lassen mit dem Nachtreten (warum auch immer du das tust, ist mir nicht klar). Mein Geduld ist nicht unerschöpflich.

Ich trete nicht nach. Warum tust du dir selber weh?
Und was bedeutet das mit der Geduld? Ist das eine Androhung? Für was?

In meinem Umfeld darf man unterschiedlicher Meinung sein. Wenn deine Grenze bereits erreicht ist, dann akzeptiere ich das und schreibe dich nicht mehr an.
Wobei es mich kitzelt den dicken roten Knopf, den du gerade hier vorführst, drücken zu wollen.

Ich wünsche dir schöne Feiertage. :blume:
 
Such dir wen anderen zum benutzen und belehren.

Na dann:

Muß aber nicht immer so sein, dass man als kleiner Scheißer voller Pein und Scham am Boden landet. Man kann auch selbst "den eigenen" Turm niederreißen/zum Einsturz bringen, voll bewußt. Und dann erlebt man es als Befreiung und Sprengung alter Strukturen, die nur beschränkten und gewinnt einen erweiterten Horizont, frische Luft und etc.....


Und ich füge hinzu, habe den Mut dich selbst zurückzunehmen und sich (die Persona) nicht für so überaus wichtig und selbstbestimmt und doch alles regelnd und entscheidend, alles im Griff habend zu empfinden. Der göttliche Magieranspruch, gell.


Es könnte sich schlicht um bullshit handeln.
>>>>>


"Die Karte mit der Nummer XVI des Rider-Waite-Tarot zeigt ein Bild der Zerstörung. Die wie eine Krone geformte Spitze eines hohen Turmes wird von einem gewaltigen Blitz getroffen, der den schwarzen Nachthimmel teilt. Flammen lodern auf und Menschen stürzen kopfüber in die Tiefe, einer davon trägt eine Krone.

Eine Katastrophe hat stattgefunden, alles wird zerstört, worauf gebaut wurde... worauf Menschen gebaut haben. Der Turm kündet eine gewaltsame Veränderung an. Anders als die XIII, der Tod, der ein natürliches Ende anzeigt, ist der Turm der Bote eines "gewaltsamen" Eingriffes.

Wie der Turm zu Babel aus der biblischen Geschichte wurde ein zu hohes Gebäude errichtet, war man zu sorglos und vergaß auf das Gleichgewicht zwischen Himmel und Erde zu achten. Dieses Bild ist auf manches anwendbar. Der Turm weist auf eine Zerstörung, ein Ende oder eine Niederlage hin, die durch äußere Umstände erfolgen und nicht unbedingt erwartet werden, obwohl nahende Umstürze auch ihre Zeichen voraussenden."

Oder so:

8. Teil: Der Turm - Stilisiert persönliche Fragen zum Schicksals-Fall




Königsfurt-Urania Verlag / A.E Waite & P.Colman Smith
Der Turm durchlebt im Tarotspiel drastische Veränderungen und stürmische Zeiten. Daher drängt es ihn bei Tagungen innerlich, seine persönliche Frage, seinen Schicksalsfall loszuwerden. Bei solchen Türmen beliebt sind vor allem juristische Konferenzen; dort meldet er sich wie folgt zu Wort: "Herr Professor, ich habe da gerade etwas erlebt. Mein Mietvertrag wurde mir gestern gekündigt, weil ich meinen alten Hund mit ins Haus genommen habe. Geht das denn so einfach?" Oder (beliebt bei Anwälten): "Ich habe da gerade einen Fall bei Gericht. Wenn ich den mal kurz schildern dürfte: …?"
Und so ähneln sich Tarot und Tagungen auf ganz verblüffende Weise. Noch mehr Figuren sind denkbar, auch Mischcharaktere. Das Forschungsprojekt ist nicht abgeschlossen. Die Teilnahme daran ist jederzeit möglich.

Dieser Text erschien im Hochschulmagazin "duz".

http://www.spiegel.de/unispiegel/st...cher-und-teufel-am-rednerpult-a-800552-8.html

:homer:
 
Werbung:
Gerade das Rider Waite Tarot ist sehr einfach in seiner Sprache zu verstehen, die Bilder sprechen Bände, so man sich darauf einlässt, ein gutes Einstiegstarot, so man dem System treu bleiben möchte.
Und gerade hier bei der XVI auch schön zu sehen, dass die Wirkkräfte nicht von den Person bewusst gewählt wurden, was natürlich nicht heisst, dass da kein Wille hinter steht. Danke fürs Einstellen.
Vielleicht sollten wir den Weg des Tarot im MUF mal unter die Lupe nehmen, denn die verschiedenen Aspekte tauchen immer wieder auf und das ist gar nicht so uninteressant für einen Praktizierenden. Zumindest eignet sich das Tarot gut um Wege auszulegen, sei es um mit anderen Wesen zu kommunzieren
oder einen anderen Blickwinkel zu seiner Ebene herzustellen, Bilanz zu ziehen, Resonanz zu verstehen.
Aber eigentlich kann das eh jeder selber für sich machen xD
 
Zurück
Oben