DER wär doch was! ... oder...

Silesia schrieb:
...Freundinnen zu haben, die den eigenen Freund gänzlich von einem fern halten (und somit die Freundschaft beeinträchtigen), weil sie Konkurrenz befürchten

Ist das so? Wenn ja, brauchst du dich nicht zu wundern (siehe deinen Sex-Thread, ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass diese Geschichten, die du dort erzählt hast, zumindest teilweise der Wahrheit entsprechen).

Überlege dir mal, ob es nicht sinnvoll wäre, gewisse Gedankenmuster in eine andere Richtung zu lenken.

lichtbrücke
 
Werbung:
oh ja, diese Schemen kenne ich auch :) wobei ich sie nicht als negativ empfand. Ich war nach aussen hin offen für Verkupplung, innerlich zu wie eine Betonwand, dh nicht so richtig vom Erfolg gekrönt. :clown: bis auf einmal, wo sich tatsächlich eine Beziehung entwickelte. Ich selbst "verkupple" schon gerne :) allerdings nicht fanatisch, sondern eher Leute miteinander bekannt zu machen und dann mich nicht mehr einzuschalten und schauen, was draus wird.

In der Zeit meines Single Daseins, war eher die "Gesellschaft und ihre Ansichten" das Nervige. Der Aufschrei der Entrüstung:"Was du bist nicht liiert?Verheiratet?Verlobt?etc...du Armes, du brauchst unbedingt eine Beziehung, sonst bist du nicht GANZ"

Und manchmal kam es mir vor, als wenn ich meinen Stellenwert steigern könnte, wenn ich als geschieden gelten würde, als nur "gezeichnet" von gescheiterten unverbindlichen Beziehungen.

Erst vor kurzen traf ich einen Ex-Kollegen, der die üblichen Fragen stellte, allerdings gleich mit einer kleinen Versicherung: Gel, du bist aber SCHON verheiratet und hast Kinder??? Sein Gesicht nach meiner Antwort schwelgte zwischen puren Mitleid und der Aussage: bei der stimmt was nicht! Früher hat mich das rasend gemacht, heute sehe ich das ganze etwas lockerer, denn es ist mein Leben und nicht dass der anderen ;) und ich habe meinen Weg gefunden.

Warum vielleicht einige versuchen, anderen Beziehung schmackhaft zu machen, ist sicher die Konkurrenz, so wie es GreenB schon beschrieben hat. Ich habe dies in meiner Singlezeit sehr stark gespürt. Vorallen dann wie meine Beziehung zu Ende war, haben sich die Pärchen auch zurück gezogen. Noch intensiver war es, da ein Teil meiner Freunde eine grosse Männerrunde war und das jahrelang, als dann sich die Mädls eingestellt haben, wurde der Kontakt schwer angeschlagen und so manchen scannenden Blick habe ich abgefangen. Da war sie die Eifersucht auf alter Frauenfreundschaften. Seltsam, genau genommen, denn wenn man Interesse an einer Partnerschaft gehabt hätte, hätte man es doch gemacht und nicht jahrelange eine Freundschaft gepflegt, oder? ;)

wolky
 
....ich darf mich glaub ich mit diesem Thema hier garnicht befassen ....
innerhalb bruchteile von sekunden werd ich derart wütend ...:(....
 
Ich hab beispielsweise in diesem Jahr in dem ich jetzt alleine bin, vieles über mich selbst herausgefunden.
Ich kam mir näher, als ich es jemals zuvor auch nur annähernd war.
Vieles was vorher verschwommen war ist jetzt klar und (er)fassbar.
Und genau darunter fällt eben auch das, dass ich mir nicht mehr vorschreiben lasse was ich zutun habe.
Dass ich mich nicht in eine Richtung drängen lasse die mir andere vorgeben, da es ihrer Richtung nahe wäre, nicht aber der meinen, geschweigedenn meine wäre.
Dass ich selbstbestimmt lebe und MEINE Entscheidungen treffe und ich mir (auch, wenn es seltsam klingt) mehr Wert bin, als mich dem Nächstbesten hinzugeben.
Wenn ich eines gelernt habe in dieser Zeit, dann war es auf mein Inneres zu hören, und genau das lässt mich IHN auch erkennen.


Liebe Grüße
Hamied :liebe1:

Liebe Hamied,

treffender hätte ich es nicht formulieren können! genauso fühle ich mich auch in meiner derzeitigen - wenn auch nicht freiwillig herbeigeführten -
situation.
ich hätte es bis vor ein paar jahren nicht für möglich gehalten, dass ich mit mir allein so zufrieden leben kann.

nicht dass ich mich einer neuen partnerschaft verschließen würde, keineswegs...wenns wirklich passt.
aber halbherzig eine partnerschaft einzugehen, nur damit man nicht allein leben muss, käme für mich niemals in frage.

ein schönes thema, danke dafür, hab auch herzhaft lachen können.

PS: danke auch für deine sehr mitfühlenden zeilen an anderer stelle :liebe1:
 
lichtbrücke;962367 schrieb:
ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass diese Geschichten, die du dort erzählt hast, zumindest teilweise der Wahrheit entsprechen).

Wahnsinn ist, dass in einem scheinheiligen Esoterikforum sogar von Usern mit dem glorreichen Nick "Lichtbrücke" Identitäten anderer User in Frage gestellt werden.

Oder plapperst du nur irgendwem nach?
Mein Leben ist nicht teilweise wahr, es ist alles wahr.
 
Liebe hamied

Ich möchte dir noch einen Gedanken offenbaren:
Wenn die Liebe dich getroffen hat, überlegst du nicht mehr, du bist dir nicht länger zu schade, du hast keine Angst mehr vor einer Bevormundung.

Genau dann wirst du sehnlichst das Bedürfnis haben, nicht länger Single zu sein!

Alles Liebe
Susi
 
Liebe hamied

Ich möchte dir noch einen Gedanken offenbaren:
Wenn die Liebe dich getroffen hat, überlegst du nicht mehr, du bist dir nicht länger zu schade, du hast keine Angst mehr vor einer Bevormundung.

Genau dann wirst du sehnlichst das Bedürfnis haben, nicht länger Single zu sein!

Alles Liebe
Susi

Hallo Silesia :)

Ja, genau das meine ich.
Wenn, und darauf kommt es mir eben an, wenn es wirklich LIEBE ist.
Und die kommt von selbst und nicht weil bzw wenn wir sie zwanghaft suchen oder andere sie uns mehr oder weniger aufzwingen.


Liebe Grüße
Hamied :liebe1:
 
Hallo SandyAngel :),

treffender hätte ich es nicht formulieren können! genauso fühle ich mich auch in meiner derzeitigen - wenn auch nicht freiwillig herbeigeführten -
situation.
ich hätte es bis vor ein paar jahren nicht für möglich gehalten, dass ich mit mir allein so zufrieden leben kann.
Das geht mir ganz genauso.
nicht dass ich mich einer neuen partnerschaft verschließen würde, keineswegs...wenns wirklich passt.
aber halbherzig eine partnerschaft einzugehen, nur damit man nicht allein leben muss, käme für mich niemals in frage.
Genau das ist es.
Und hier denken eben viele, dass es genau das ist.
Das man sich verschließt und zurückzieht und irgendwie zu macht, weil man nicht gleich zupackt *g*.
Aber, wenn es wie du sagtest "wirklich passt" dann kann man ohnehin nicht anders, weil alles andere keinen Sinn ergäbe.

PS: danke auch für deine sehr mitfühlenden zeilen an anderer stelle :liebe1:

Bitteschön :kiss4:

Liebe Grüße
Hamied :liebe1:
 
Werbung:


...Und hier sehe ich irgendwie eben den Fehler.
Anfangs nimmt man sich ja auch so wie man ist und da scheint die Welt in einem Licht in welchem man lebenslang die Nacht zum Tag machen könnte.
...
Liebe Grüße
Hamied :liebe1:

hi :)

entschuldigung, dass ich so weit zurueckgreife, aber auf diesen satz MUSS ich einfach eingehen.

stellt sich hier nicht die frage - auch wenn man das gerne abstreitet und ungerne zugibt -, ob man den partner tatsaechlich so nimmt wie er ist (zu sein scheint), oder faellt man auf etwas anderes herein: wenn man jemanden kennenlernt, zeigt man sich immer von seiner besten seite, ist immer nett und freundlich und verschweigt anfangs gern mal eine "kritik". je laenger und je naeher man sich kennt, umso mehr laesst man sich gehen und das wahre "ich" kommt zum vorschein. d.h. also, dass man sich beim kennenlernen bewusste sein muss, dass man erstmal nur die schokoladenseite ( ;) - insider :D ) seines liebelein zu gesicht bekommt. ich kann mich selbst nicht davon frei sprechen, weil ich aus erfahrung sagen kann dass ich genauso gehandelt habe. ich wollte gefallen, also hab ich mich verstellt, hab manchmal sachen gesagt, hinter deren aussage ich nicht stand, sondern ich habs gesagt um "anzukommen". inzwischen musste ich einsehen, dass das alles so keinen sinn macht und es sich nicht lohnt sich zu verstellen, ich kann niemals meine partnerin richtig kennenlernen wenn sie mich nicht richtig kennt, so wie ich bin. ich bin dann mit jemandem zusammen, der nicht MICH mag, sondern den, den ich vorgebe zu sein.
es ist schwer sich nicht zu verstellen, man will ja einen guten eindruck machen, natuerlich, aber man darf einfach nicht vergessen ehrlich mit sich selbst und der person gegenueber zu sein. ich glaube so richtige liebe findet man am ehesten mit der zeit unter "alten bekannten" bzw. freunden, die man schon laenger kennt. natuerlich gibts auch ausnahmen...liebe auf den ersten blick auf der 99pfennig party in der bauerndisko :D oder sind's dann doch die, die sich nach 5 jahren um's fernsehprogramm streiten?! oder gehoert das sogar zu einer guten beziehung? ich weiss es nicht, ich find's grad suess, wenn ich drueber nachdenke, aber in der situation selbst ist's auf dauer nervig.


liebe gruesse vom fingal
 
Zurück
Oben