Der von Menschen gemachte Klimawandel

Wo denn?

Die kälteliebenden Arten wandern immer höher. Aber irgendwann ist der Berg zuende.
aus https://www.mdr.de/wissen/klima/gol...om-schwaecher-europa-studie-kippunkt-100.html
Laut der niederländischen Studie könnte die sogenannte Atlantische Meridionale Umwälzströmung (Amoc), also das Strömungssystem, zu dem der Golfstrom gehört, zusammenbrechen. Auf der ganzen Nordhalbkugel könnte es im Durchschnitt bis zu 30 Grad kälter werden, so die Forscher.
aus:
 
Werbung:
Ächzzzz ... mdr^^ 🫣

Ich hatte ein bissel geahnt, dass hinter der Behauptung es würde kälter in einigen Gegenden, die Verwechslung Wetter mit Klima steckt.

Aus dem Interview:
"...zum Teil im Winter mal ortsweise um 30 Grad kälter werden kann als heute"

Im Zuge der Klimaerhitzung wird es starke Extremwetterlagen geben, die über Tage oder Wochen andauern können. So auch Kälteeinbrüche. Das sind aber Phänomene, die im Rahmen wechselnden Wetters stattfinden.
Klima ist eine über Jahre gemessene Gesamt-Entwicklung.

"die Abschwächung des Golfstromsystems und die globale Erwärmung werden gleichzeitig passieren. Wahrscheinlich reden wir also nicht ganz über 30 Grad. Es ist aber auch wichtig zu sagen, dass allein Abkühlung oder Erwärmung gar nicht unbedingt immer das Entscheidende sind. Denn immer, wenn es solche Änderungen im System gibt, kann es auch zu Abwandlungen in den Strömungen kommen. Das kann dann zum Beispiel das marine Leben im Atlantik beeinflussen. Oder es kann die Häufigkeit von Extremwetterereignissen beeinflussen."

Btw. - der mdr ist ein denkbar schlechter Fachhintergrund mit irreführenden Schlagzeilen. Da gibts besseres ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Zurück
Oben