Der von Menschen gemachte Klimawandel

Werbung:
Mit der Erderhitzung verschwindet auch der Permafrost, d.h. die immer durchgefrorenen Gesteinsmassen in den Alpen z.B. tauen auf - das geht einher mit Felsstürzen.
Ganze Panoramen verändern sich. Und das jetzt und nicht irrwann in 50 Jahren.
 
2,5 Millionen Quadratkilometer weniger Meereis in diesem Sommer, Temperaturen von 35° oberhalb des Mittelwerts des letzten Jahrs: In der Antarktis jagt ein besorgniserregender Negativrekord den nächsten. Der Klimawandel scheint unumkehrbar, aber je länger wir mit Gegenmaßnahmen warten desto drastischer werden die Folgen:

 
Zuletzt bearbeitet:
Dann sind alle Berechnungen für den Arsch und wir können auf der Stelle das Besteck abgeben.

„Tor zur Unterwelt“ wächst: Riesiges Loch in Sibirien versetzt Forschende in Aufruhr​

Große Flächen der gefrorenen Schichten brechen aufgrund des Klimawandels zusammen und erodieren. Von dem ehrfürchtig genannten „Tor zur Unterwelt“ berichtete die NASA bereits 2016.

Nun zeigen die neuen Aufnahmen der russischen Videoagentur Ruptly.tv: Seit der Krater entdeckt wurde, hat er riesige Flächen verschlungen. Mittlerweile ist das „Tor zur Unterwelt“ einen Kilometer lang und 100 Meter tief.
Fachleute sind besorgt. Denn die Instabilität des Erdreichs in der Region ist nicht nur für die Einheimischen gefährlich. Es wird auch befürchtet, dass das Loch, wenn es tiefer und größer wird, Kohlenstoffspeicher freilegt, die seit Tausenden von Jahren eingeschlossen waren. Forschende des AWI gehen davon aus, „dass in den gefrorenen Böden zwischen 1300 und 1600 Gigatonnen Kohlenstoff“ gebunden sind. „Zum Vergleich: Die gesamte Atmosphäre enthält derzeit etwa 870 Gigatonnen Kohlenstoff“.


 

Kein Eis, kein Nachwuchs​

Für Kaiserpinguine ist das schmelzende Eis in der Antarktis eine Katastrophe. Einige Kolonien haben wohl ihren ganzen Nachwuchs verloren – auch wegen des Klimawandels.


 
Es zeigt sich immer mehr, dass die Klimaforscher die Dominoeffekte des Klimawandels offenbar unterschätzt haben. Ich dachte eigentlich, dass ich schon unter der Erde bin, wenn es richtig los geht. Aber Pustekuchen! Die Apokalypse hat längst begonnen. :eek:
 
Mal kurz was Positives ...
Läuft gerade auf arte:

 
Werbung:
Klimawandel hin oder her, solange viele Eltern es nicht schaffen ihren Kindern beizubringen, ihre Verpackungen von Mc Donald, Lehrdosen und Ähnliches in den Mülleimer zu werfen und nicht in der Natur zu entsorgen, solange haben wir ein Problem mit umweltbewussten Leben und liebe zur Natur,....
 
Zurück
Oben