Was der Herr Merz da von sich gibt, ist natürlich völliger Unsinn. Zum Einen kann man darüber streiten, ob die Welt nicht bereits damit begonnen hat, unterzugehen.Hört auf den Klimaexperten Merz
Berlin. CDU-Chef Friedrich Merz sieht in der politischen Debatte eine Überbewertung des Klimaschutzes. „Das Thema Klimaschutz rangiert schon seit langer Zeit in den Augen der Bevölkerung nicht da, wo es in der Politik gesehen wird“, sagte Merz der Wochenzeitung „Die Zeit“. Das Argument, die Zeit laufe ab, in der Maßnahmen noch den nötigen Erfolg haben könnten, teile er ausdrücklich nicht. „Es ist eben gerade nicht so, dass morgen die Welt untergeht. Wenn wir in den nächsten zehn Jahren die Weichen richtig stellen, sind wir auf einem guten Weg“, ergänzte er.
Zum Anderen trägt jedes CO2-Molekül, das heute in die Atmosphäre gelangt, weil es nicht jetzt, sondern erst in zehn Jahren eingespart wird, während dieser Zeit zur Klimaerhitzung bei. Man könnte sagen, bezogen auf die globale Energiebilanz wirft es zehn Jahre lang Zinsen und Zinseszinsen ab. Wenn man diesen Effekt in der Zukunft wieder ausgleichen will, muss man dann viel stärkere Einsparmaßnahmen treffen.
Ich frage mich nur, ob er das wirklich nicht verstanden hat und meint, man könne bei diesem Thema weiter herumtrödeln, oder ob er solche Dinge wider besseren Wissens sagt, um sein parteipolitisches Süppchen zu Lasten des Schicksals der ganzen Menschheit zu kochen.