Niflheimr
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 9. August 2019
- Beiträge
- 15.308
in wie weit er menschengemacht ist ist noch fragwürdig..wir sind ja nicht mal in der lage unsere natur zu schützen..
Ein "bisschen" widersprüchlich....
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
in wie weit er menschengemacht ist ist noch fragwürdig..wir sind ja nicht mal in der lage unsere natur zu schützen..
das ganze basiert auf modellen und nichts anders..
ja, das interesse ist enorm wie man sieht..![]()
interessant wird es erst werden wenn zb. deutschland durch die abschaltung aller kohlekraft - und atomkraftwerke den strom vom seinen umländer bekommt weil die stromerzeugung in deutschland viel zu wenig ist..den reichen kann`s wurscht sein..der kleine bürger muss halt immer wieder mal im winter auf das heizen verzichten weil er es sich nicht mehr leisten kann..aber egal, hauptsache deutschland ist klimaneutral..
in wie weit er menschengemacht ist ist noch fragwürdig..
wir sind ja nicht mal in der lage unsere natur zu schützen..
wir müssen noch viel in die wissenschaft stecken um überhaupt auf einen grünen zweig zu kommen..wie es jetzt läuft bringt es gar nix..
Die Prognosen basieren auf Modellen. Die Aussage, dass Treibhausgase das Klima erwärmen, wie stark sie das tun können etc. basiert auf viel mehr. Da kommen auch viele Messungen mit dazu.
Und auch die Modelle, die Du so verächtlich kleinreden willst ,basieren auf Messungen - z.B. des Absorbtionsspektrums der verschiedenen Gase, sowie dem Slbedo der verschiedenen Untergeund-Arten etc. - und Beibachtungen.
hier ab 2:06 min. etwas zum IPCC und den klimamodellen..(wobei der bericht über das atlantische meereis auch interessant ist)
hier ab 2:06 min. etwas zum IPCC und den klimamodellen..(wobei der bericht über das atlantische meereis auch interessant ist)
Vom Lobby-Verein EIKE...
Zur Sache:
Lüning zeigt, dass die Eisfläche der Arktis dieses Jahr (2021) in der sommerlichen Eisschmelze nicht so stark zurück gegangen ist, wie in einigen der vergangenen Jahre. Er schließt daraus, dass wir von einem kompletten Abschmelzen der Arktis weit entfernt wären und die natürliche Variabilität angeblich unterschätzt hätten. Aber... so what? Es hat jetzt hier EINEN Sommer gegeben, in dem das Eis in der Fläche nicht so stark zurück gegangen ist wie in den Jahren davor. Das macht den Abwärtstrend, der sich z.B. in dieser Grafik zeigt, nicht weg:
Anhang anzeigen 88707
Quelle: https://www.klima-warnsignale.uni-hamburg.de/arktische-meereis-_-2020/
Der letzte Datenpunkt von diesem Jahre wird wieder etwas über der Trendlinie liegen - alles in allem haben wir aber einen Abwärtstrend mit etwas Variabilität drum herum. Daran ändert weder der Sommer 2021 noch der Vortrag von Herrn Lüning NICHTS.
Darüber hinaus verschweigt Lüning, dass es neben der Flächenausdehnung des arktischen Eises auch noch eine weitere wichtige Kenngröße gibt: Die Dicke des Eises. Und auch hier gibt es einen Trend, der abwärts geht.
Und, was Lüning über die CMIP6-Modelle so erzählt... tja, was soll das angeblich beweisen? Dass Treibhausgase das Klima erwärmen, dass ein Mehr an Treibhausgasen auch eine entsprechende verstärkung des Treibhauseffekts nach sich zieht, und dass dieses Mehr an Treibhausgasen aktuell von uns Menschen stammt, wird dadurch nicht im geringsten angekratzt.
Was willst Du mir also mit dem Video sagen, welches Du als Antwort darauf verlinkst, dass ich drauf hinweise, dass die Aussage, dass der aktuelle Klimawandel menschengemacht ist etc. auf MEHR beruht als auf den Modellen?
Eike. Geil. Die gibt's auch noch?![]()
dass das meereis immer weiter schmelzt stimmt so nicht..nicht nur EIKE berichtet darüber..
was die modelle betrifft, es entsteht ein völlig falsches bild..aber der IPCC gibt dies nicht bekannt obwohl er es genau weiß..
vermutlich werden wissenschaftler nicht umsonst beim IPCC rausgeschmissen wenn sie sagen was sie wirklich denken..
das der klimawandel hauptsächlich menschen gemacht ist, ist auch nie wirklich bewiesen worden..selbst wenn du es nicht glauben willst..
das er dazu beiträgt denke auch ich..aber nicht wie man uns weismachen will..
(...) kannst du mir mal erklären warum windkraftanlagen abgebaut werde müssen, obwohl sie funktioneren, nur weil sie nicht mehr subventioniert werden und die betreibung dadurch nicht mehr rentabel ist obwohl wir sie doch so dringend brauchen? (...)
nein Joey..bei der klimapolitik muss sich noch viel änderen um überhaupt ein ziel verfolgt werden zu können...global gesehen eher ein unding..
für nichts die bürger einfach mal so zu schröpfen wird bestimmt nichts helfen..das weiß auch die politik..ist aber völlig egal, es geht um geld und nichts anderes..
solange es den IPCC gibt wird es auch EIKE geben..
übrigends, wie empfindest es eigentlich du wenn deine so schönen windräder einfach abgerissen werden?..ist doch toll, man zerstört die natur um sie weiter zu zerstören..das nenne ich mal logik..![]()
Ach ja, ich vergaß... der Braunkohletagebau ist ein Füllhorn der Flora und Fauna. Rotmilane jagen Feldmäuse, die sich in den Schaufeln der Schaufelradbagger verstecken. Vögel zwischern, Häschen und Lämmer laufen auf der Erde herum, weil da bald sicher wieder ein wenig Gras wachsen wird. Die enteigneten Bewohner abgerissener Dörfer wissen auch, dass sie für einen guten Zweck umziehen müssen... immerhin werden dafür keine Windräder gebaut. Denn die wären viiiiiiel schlimmer![]()