Der von Menschen gemachte Klimawandel

Die Eltern meiner thailändischen Frau sind pflegebedürftig und ich hatte den zuvielisierten Stress satt, darum sind wir hier her gekommen und bewirtschaften das neu gekaufte Land. Das alte Land das 5 mal so gross und fruchtbarer war, weil ohne Salz wurde dem Vater meiner Frau von einer Betrügerin gestohlen...sie versprach Arbeit in Israel und so lange aufs Land aufzupassen...auch auf jenes diverser anderer Bauern des Dorfes...als die Bauern aus Israel wos nix mit Arbeit war zurück kamen, war ihr Land an andere verkauft und die Betrügerin hinter allen sieben Bergen. Heute könnte sowas nicht mehr passieren.
Die jetzige Regierung setzt auf Solarenergie und hat schon paar Kohlekraftwerke und Staudammprojekte fallen gelassen. Das ursprüngliche Ziel von 25% Erneuerbaren bis 2025 wurde kurzerhand auf 40% hochgeschraubt. Der Enthusiasmus scheint aber leicht abgeflauht und das liegt wohl daran, dass der neue König sich an Deutschland orientiert, wo er teilweise auch geschult wurde. Die Vorbildfunktion die Deutschland hat und nicht mehr wahr nimmt, wird auch in diesem Bericht vorgehoben.
Ansonsten wird in Thailand eigentlich alles wiederverwertet...ich staunte zB nicht schlecht, als wir relativ viel Geld erhielten dafür, dass einer den Müll bei uns abholte (Karton, Glas/Plastikflaschen). Auch in Läden kauft man Säcke um den Reis abzufüllen, in denen vorher schon ein anderes Lebensmittel drinn war....ganz neue Säcke gibts gar nicht.
Vorteile sind hier viel weniger Bürokratie, weniger gestresste Leute...zB hupt hier wirklich nie jemand im Auto, man kann von 40-140 über Land fahren und niemand nervts, auf der Autobahn regt sich niemand auf, wenn er auf der falschen Spur (links) überholen muss und es passiert nix, wenn man ein Polizeiauto mittels überfahren der doppelten Sicherheitslinie überholt, da fuhr ich allerdings nicht selbst...den Mut hätte ich nicht gehabt :o
Nachteilig sind die Feuerchen die hier oft gemacht werden und die Verkäufer die per Lautsprecher werbend durch die Gassen fahren. Auch sind alle importierten Güter teurer, dafür aber ist einheimische Ware sehr günstig an den örtlichen Märkten erhältlich.
Was mir auch positiv auffällt sind die vielen Lady-Tom's und Ladyboys an denen sich hier absolut niemand auch nur im Geringsten stört, da ist man in Europa viel weniger offen...sonst wären mir dort auch welche als Bedien- oder Verkaufspersonal aufgefallen....so eine "Entgleisung" wird in Europa wirksam unterdrückt oder diskriminiert...hier nicht.

Gas ist aber die Hauptenergiequelle in Thailand.

Seid wann habt ihr den Ziele bis 2025 mir sind welche bis 2037 bekannt, aber gut alles bekommt man nicht mit.
Kohlekraftwerke bekommt ihr trotzdem neue, sowie Gaskraftwerke...

Hast du den mal nen link mit den vielen neuerbaren Energien ?
Würde mich echt mal interessieren wann das beschlossen wurde.
 
Werbung:
So lange Windräder schaden anrichten, Menschen deshalb leiden müssen und und und kommen diese nicht vom Licht, Licht verbreitet keine Angst...
Ja ich weiss dass Menschen die ein Nahtoderlebnis hatten sagen, dass man keine Angst zu haben brauche und von einem Licht berichten. Trotzdem nehme ich nicht daran Teil, die gesamte Menschheit in dieses Licht zu führen, indem ich ihr falsche Ratschläge erteilen würde, damit sie es mangels Klimaschutz möglichst bald erreicht. :sneaky:
 
Die Eltern meiner thailändischen Frau sind pflegebedürftig und ich hatte den zuvielisierten Stress satt, darum sind wir hier her gekommen und bewirtschaften das neu gekaufte Land. Das alte Land das 5 mal so gross und fruchtbarer war, weil ohne Salz wurde dem Vater meiner Frau von einer Betrügerin gestohlen...sie versprach Arbeit in Israel und so lange aufs Land aufzupassen...auch auf jenes diverser anderer Bauern des Dorfes...als die Bauern aus Israel wos nix mit Arbeit war zurück kamen, war ihr Land an andere verkauft und die Betrügerin hinter allen sieben Bergen. Heute könnte sowas nicht mehr passieren.
Die jetzige Regierung setzt auf Solarenergie und hat schon paar Kohlekraftwerke und Staudammprojekte fallen gelassen. Das ursprüngliche Ziel von 25% Erneuerbaren bis 2025 wurde kurzerhand auf 40% hochgeschraubt. Der Enthusiasmus scheint aber leicht abgeflauht und das liegt wohl daran, dass der neue König sich an Deutschland orientiert, wo er teilweise auch geschult wurde. Die Vorbildfunktion die Deutschland hat und nicht mehr wahr nimmt, wird auch in diesem Bericht vorgehoben.
Ansonsten wird in Thailand eigentlich alles wiederverwertet...ich staunte zB nicht schlecht, als wir relativ viel Geld erhielten dafür, dass einer den Müll bei uns abholte (Karton, Glas/Plastikflaschen). Auch in Läden kauft man Säcke um den Reis abzufüllen, in denen vorher schon ein anderes Lebensmittel drinn war....ganz neue Säcke gibts gar nicht.
Vorteile sind hier viel weniger Bürokratie, weniger gestresste Leute...zB hupt hier wirklich nie jemand im Auto, man kann von 40-140 über Land fahren und niemand nervts, auf der Autobahn regt sich niemand auf, wenn er auf der falschen Spur (links) überholen muss und es passiert nix, wenn man ein Polizeiauto mittels überfahren der doppelten Sicherheitslinie überholt, da fuhr ich allerdings nicht selbst...den Mut hätte ich nicht gehabt :o
Nachteilig sind die Feuerchen die hier oft gemacht werden und die Verkäufer die per Lautsprecher werbend durch die Gassen fahren. Auch sind alle importierten Güter teurer, dafür aber ist einheimische Ware sehr günstig an den örtlichen Märkten erhältlich.
Was mir auch positiv auffällt sind die vielen Lady-Tom's und Ladyboys an denen sich hier absolut niemand auch nur im Geringsten stört, da ist man in Europa viel weniger offen...sonst wären mir dort auch welche als Bedien- oder Verkaufspersonal aufgefallen....so eine "Entgleisung" wird in Europa wirksam unterdrückt oder diskriminiert...hier nicht.



Danke für den Einblick in dein Leben. :)


:blume:
 
Apropos Licht:
Hier ein kleiner Ausschnitt eines Interviews mit dem berüchtigten, leider einflussreichen CO2-Verharmoser Vahrenholt aus dem Jahr 2012:

„Wir werden hinters Licht geführt“

SPIEGEL: Und was machen Sie, wenn die Temperaturen doch wieder steigen?

Vahrenholt: Dann werde ich im Jahr 2020 dem SPIEGEL ein Interview geben und öffentlich bekennen: "Jawohl, ich habe mich geirrt." Aber ich bin mir sicher, dass dies nicht notwendig sein wird. Quelle

Dass er dieses Versprechen einhielt habe ich bisher nicht gefunden, aber dafür das hier:

Zitat:
Gegen die boomende Solarenergie zog man mit dem Argument zu Felde „Solarenergie in Deutschland ist so sinnvoll wie Ananas züchten in Alaska“. Hier habe er sich geirrt, räumt Vahrenholt ein....Heute sind zum Teil Erzeugungskosten wie bei der Braunkohle möglich. Quelle

Irren sich a Bissele oft diese Klimaskeptiker und ich bin mir sicher, dass die falschen Gerüchte die sie verbreiteten noch lange Bestand haben werden in Leuten wie zB @Darkhorizon, aber ich lasse mich natürlich jederzeit gerne positiv überraschen :)
 
Die Menschheit ist in den letzten 100 Jahren unwahrscheinlich stark angewachsen. Selbst wenn wir es wollten wir könnten gar nicht alle so Natur verbunden leben, dass wir nur mit und nicht gegen die Natur agieren.

Immer wieder ist hier zu lesen, dieses ist schädlich und das ist schädlich, darum können wir dieses oder jenes überhaupt nicht tun. Irgendwie ist alles schädlich was wir machen (können).

Es kann doch jetzt nur noch darum gehen, wie müssen wir uns bewegen um den geringsten Schaden anzurichten. Fantastereien und Träumereien in dieser Hinsicht werden uns nichts nützen.

Darum sollten wir auf die Wissenschaft hören um die effektivsten Maßnahmen zu verwirklichen. Die endlosen Diskussionen, die großenteils vom Lobbyismus gesteuert werden, sind nicht zielführend, kosten uns nur wertvolle Zeit und tragen damit zu Verschlechterung der ohnehin schon heute besorgniserregenden Lage bei.

Die Zeit läuft uns davon. Wer die Ereignisse der letzten 10 Jahre einmal genau betrachtet, für den erschließt sich wie schnell es bergab geht. Machen wir nicht so weiter. Fassen wir es an.

:blume:
 
Die Menschheit ist in den letzten 100 Jahren unwahrscheinlich stark angewachsen. Selbst wenn wir es wollten wir könnten gar nicht alle so Natur verbunden leben, dass wir nur mit und nicht gegen die Natur agieren.

Immer wieder ist hier zu lesen, dieses ist schädlich und das ist schädlich, darum können wir dieses oder jenes überhaupt nicht tun. Irgendwie ist alles schädlich was wir machen (können).

Es kann doch jetzt nur noch darum gehen, wie müssen wir uns bewegen um den geringsten Schaden anzurichten. Fantastereien und Träumereien in dieser Hinsicht werden uns nichts nützen.

Darum sollten wir auf die Wissenschaft hören um die effektivsten Maßnahmen zu verwirklichen. Die endlosen Diskussionen, die großenteils vom Lobbyismus gesteuert werden, sind nicht zielführend, kosten uns nur wertvolle Zeit und tragen damit zu Verschlechterung der ohnehin schon heute besorgniserregenden Lage bei.

Die Zeit läuft uns davon. Wer die Ereignisse der letzten 10 Jahre einmal genau betrachtet, für den erschließt sich wie schnell es bergab geht. Machen wir nicht so weiter. Fassen wir es an.

:blume:
Sehr gut auf den Punkt gebracht (y)
 
Ja ich weiss dass Menschen die ein Nahtoderlebnis hatten sagen, dass man keine Angst zu haben brauche und von einem Licht berichten. Trotzdem nehme ich nicht daran Teil, die gesamte Menschheit in dieses Licht zu führen, indem ich ihr falsche Ratschläge erteilen würde, damit sie es mangels Klimaschutz möglichst bald erreicht. :sneaky:
So wird es aber nichts ... aber weißt du dir dann kann Deutschland egal sein,sieh du lieber zu das die 2 neuen Kohlekraftwerke in euren Land nicht aufgestellt werden, und weniger Verkehr in eurem Land auf der Straße ist, weniger Kinder missbraucht werden.

Und erst der Smog Chiang Rai

S__31801348.jpg


smog-wird-sich-verschlimmern-59b5.jpg


So etwas haben wir hierzulande nicht ...

Von daher Topeye erst mal vor der eigenen Haustür kehren ,anstatt mit dem Finger auf andere zu zeigen.

Und das bei Euch weniger Co² Verbrauch ist liegt daran das es bei euch im Großen Teil des Landes so warm ist und keiner eine Heizung benötigt.
Und auch die die armen Lebensumstände sind bei so das viele Menschen unter unwürdigen Bedingungen leben müssen.
 
So wird es aber nichts ... aber weißt du dir dann kann Deutschland egal sein,sieh du lieber zu das die 2 neuen Kohlekraftwerke in euren Land nicht aufgestellt werden, und weniger Verkehr in eurem Land auf der Straße ist, weniger Kinder missbraucht werden.

Und erst der Smog Chiang Rai

S__31801348.jpg


smog-wird-sich-verschlimmern-59b5.jpg


So etwas haben wir hierzulande nicht ...

Von daher Topeye erst mal vor der eigenen Haustür kehren ,anstatt mit dem Finger auf andere zu zeigen.

Und das bei Euch weniger Co² Verbrauch ist liegt daran das es bei euch im Großen Teil des Landes so warm ist und keiner eine Heizung benötigt.
Und auch die die armen Lebensumstände sind bei so das viele Menschen unter unwürdigen Bedingungen leben müssen.
Sei froh dass sich hierzulande die Menschen opfern um die globale Erwärmung abzubremsen:
Die gute Seite von Smog: So bremst verschmutzte Luft die Erderwärmung
...aber es kann mir im Prinzip egal sein, denn es sind deine Kinder denen du einen Bärendienst erweist, indem du dich gegen Windräder und für Kohlekraftwerke stark machst.

Klimaschutz: Deutschland handelt verantwortungslos
 
Werbung:
Apropos Licht:
Hier ein kleiner Ausschnitt eines Interviews mit dem berüchtigten, leider einflussreichen CO2-Verharmoser Vahrenholt aus dem Jahr 2012:

„Wir werden hinters Licht geführt“

SPIEGEL: Und was machen Sie, wenn die Temperaturen doch wieder steigen?

Vahrenholt: Dann werde ich im Jahr 2020 dem SPIEGEL ein Interview geben und öffentlich bekennen: "Jawohl, ich habe mich geirrt." Aber ich bin mir sicher, dass dies nicht notwendig sein wird. Quelle

Dass er dieses Versprechen einhielt habe ich bisher nicht gefunden, aber dafür das hier:

Zitat:
Gegen die boomende Solarenergie zog man mit dem Argument zu Felde „Solarenergie in Deutschland ist so sinnvoll wie Ananas züchten in Alaska“. Hier habe er sich geirrt, räumt Vahrenholt ein....Heute sind zum Teil Erzeugungskosten wie bei der Braunkohle möglich. Quelle

Irren sich a Bissele oft diese Klimaskeptiker und ich bin mir sicher, dass die falschen Gerüchte die sie verbreiteten noch lange Bestand haben werden in Leuten wie zB @Darkhorizon, aber ich lasse mich natürlich jederzeit gerne positiv überraschen :)
Topeye und was ist hinter dem Lich
Sei froh dass sich hierzulande die Menschen opfern um die globale Erwärmung abzubremsen:
Die gute Seite von Smog: So bremst verschmutzte Luft die Erderwärmung
...aber es kann mir im Prinzip egal sein, denn es sind deine Kinder denen du einen Bärendienst erweist, indem du dich gegen Windräder und für Kohlekraftwerke stark machst.

Klimaschutz: Deutschland handelt verantwortungslos
Na dann trägt China ja Prima dazu bei.

Im Übrigen entsteht Smog durch Abgase , die gibt es durch Filter weniger, tja demnach könnten wir ja alle auf Filter verzichten und schon wäre das Co2 Problem gelöst...ja es ist schon Verantwortungslos darauf zu verzichten...wenn interessiert schon saubere Luft, Konsequenz wäre zwar das man früher oder später erstickt, aber wurscht.

Vielleicht sollte dein Land mal echt was tun, genau so wie gegen Menschenhandel, meist du echt die Menschen bei euch wollen so leben oder sich opfern wie du es nennst, meinst die finden es toll, verschmutze Luft zu haben, und den Wert einer Ware zu haben?

Meinst denen macht das Spaß sich zu verkaufen?


Genau es sind meine Kinder ...aber mich interessieren auch die in deinem Land, ich würde mir sehr Wünschen das diese die Gleichen Möglichkeiten hätten ... wie auch in Afrika und um so trauriger macht es mich, das Agenda 21 nicht umgesetzt wurde, denn diese sah auch vor das all schreckliche in Armen Ländern aufhört...

Tja hier wäre der Bau neuer Kohlekraft nicht nötig, genauso wenig wie Rodung weiterer Wälder dafür...in deinem Land kommen sie aber neue Kohlekraftwerke. Und die sind dreckiger als unsere...aber jaja der Smog das hat schon was.



 
Zurück
Oben