kleinelady86
Sehr aktives Mitglied
Die Eltern meiner thailändischen Frau sind pflegebedürftig und ich hatte den zuvielisierten Stress satt, darum sind wir hier her gekommen und bewirtschaften das neu gekaufte Land. Das alte Land das 5 mal so gross und fruchtbarer war, weil ohne Salz wurde dem Vater meiner Frau von einer Betrügerin gestohlen...sie versprach Arbeit in Israel und so lange aufs Land aufzupassen...auch auf jenes diverser anderer Bauern des Dorfes...als die Bauern aus Israel wos nix mit Arbeit war zurück kamen, war ihr Land an andere verkauft und die Betrügerin hinter allen sieben Bergen. Heute könnte sowas nicht mehr passieren.
Die jetzige Regierung setzt auf Solarenergie und hat schon paar Kohlekraftwerke und Staudammprojekte fallen gelassen. Das ursprüngliche Ziel von 25% Erneuerbaren bis 2025 wurde kurzerhand auf 40% hochgeschraubt. Der Enthusiasmus scheint aber leicht abgeflauht und das liegt wohl daran, dass der neue König sich an Deutschland orientiert, wo er teilweise auch geschult wurde. Die Vorbildfunktion die Deutschland hat und nicht mehr wahr nimmt, wird auch in diesem Bericht vorgehoben.
Ansonsten wird in Thailand eigentlich alles wiederverwertet...ich staunte zB nicht schlecht, als wir relativ viel Geld erhielten dafür, dass einer den Müll bei uns abholte (Karton, Glas/Plastikflaschen). Auch in Läden kauft man Säcke um den Reis abzufüllen, in denen vorher schon ein anderes Lebensmittel drinn war....ganz neue Säcke gibts gar nicht.
Vorteile sind hier viel weniger Bürokratie, weniger gestresste Leute...zB hupt hier wirklich nie jemand im Auto, man kann von 40-140 über Land fahren und niemand nervts, auf der Autobahn regt sich niemand auf, wenn er auf der falschen Spur (links) überholen muss und es passiert nix, wenn man ein Polizeiauto mittels überfahren der doppelten Sicherheitslinie überholt, da fuhr ich allerdings nicht selbst...den Mut hätte ich nicht gehabt
Nachteilig sind die Feuerchen die hier oft gemacht werden und die Verkäufer die per Lautsprecher werbend durch die Gassen fahren. Auch sind alle importierten Güter teurer, dafür aber ist einheimische Ware sehr günstig an den örtlichen Märkten erhältlich.
Was mir auch positiv auffällt sind die vielen Lady-Tom's und Ladyboys an denen sich hier absolut niemand auch nur im Geringsten stört, da ist man in Europa viel weniger offen...sonst wären mir dort auch welche als Bedien- oder Verkaufspersonal aufgefallen....so eine "Entgleisung" wird in Europa wirksam unterdrückt oder diskriminiert...hier nicht.
Gas ist aber die Hauptenergiequelle in Thailand.
Seid wann habt ihr den Ziele bis 2025 mir sind welche bis 2037 bekannt, aber gut alles bekommt man nicht mit.
Kohlekraftwerke bekommt ihr trotzdem neue, sowie Gaskraftwerke...
Hast du den mal nen link mit den vielen neuerbaren Energien ?
Würde mich echt mal interessieren wann das beschlossen wurde.