Der von Menschen gemachte Klimawandel

Nein, nicht Großunternehmen, die Arbeitskräfte und Rohstoffe sind so günstig das ihnen ein Verlust nichts ausmacht, für die ist es viel teuer wenn sie die Maschinen stoppen müssten um weniger zu produzieren und wieder hochfahren.

Die Maschinen sind auf eine extreme Menge eingestellt und das wird nicht verstellt, jetzt mit 3d Druckern bekommt das Ganze einen noch gewaltigeres Ausmaß, noch billiger, noch schneller, noch mehr...

Kleidung




Das ist bei Nähmaschinen wie bei einem Hochofen?
Also meine kann ich schneller stoppen :)


:blume:
 
Werbung:
1122020203857-jpg.71349




Vor dem Essen Hände waschen :D

aber dann könnten die Geldspender, die massiv die Wahrheit unterdrücken,
wohl nie mehr essen.

Denn sie machen klammheimlich immer weiter und weiter und.....



:blue2:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nichts verstanden hast wohl nur du, wenn du dir Post durchlesen würdest die dir nicht passen, dann wäre dir auch ein licht aufgegangen das Exxon die co² schon seid 10 Jahren wollte...
Das ist so weil eine CO2-Steuer den Gasproduzenten (die ja wie du oben nachlesen kannst arg in der Krise stecken) gegenüber der Kohleindustrie einen Wettbewerbsvorteil verschafft.
Die Stromproduktion mit Gas wird dann nämlich günstiger als jene mit Kohle, weil Gas gut 1/3 weniger CO2 verursacht.
 
@kleinelady86

Informier dich doch hier mal ein Bisschen ;)

Kleines Beispiel:

Ein 250W Solarmodul kostet heute inkl. Versand 170€ und hält wie man heute weiss 35 - 40 Jahre.
Damit kann man in Deutschland jährlich 250kWh Strom "ernten".

40x250kW/h=10'000kWh

170€÷10'000=0,017€/kWh

sind also 1,7 Cent pro Kilowattstunde

Natürlich kommen noch ein paar Kosten hinzu für Wechselrichter, Reinigung, paar Kabel... und vielleicht arbeitets auch nicht an allen hellen Tageshälften im Schnitt auf 22% der Vollast, was für das obige Ergebnis nötig wäre, aber dennoch bleibt man deutlich unter 10Cent/kWh
 
@topeye und alle die so Überzeugt von der Co² -St
Das ist so weil eine CO2-Steuer den Gasproduzenden gegenüber der Kohleindustrie einen Wettbewerbsvorteil verschafft.
Die Stromproduktion mit Gas wird dann nämlich günsiger als jene mit Kohle, weil Gas 1/3 weniger CO2 verursacht.
Und nochmal die Kohleindustrie gehört den selben,wie Öl oder auch Gas, siehe dir die Firmen an und du wirst feststellen wie Stark sie mit Kohle zusammenhängen...

Übrigens dich stört es überhaupt nicht oder macht dich skeptisch das EXXON einer der Mitgründer dieses Weltweiten Steuerplanes ist???
So wie andere Ölkonzerne, Banken, Börsen, Pepsico,Pharmaunternehmen,Versicherungen und und und WWF nicht zu vergessen...oder Gründer und Geschäftsführer des Weltwirtschaftsforums, Mitglieder von Bilderberg-Konferenz, Nestle-Chef, die Reichsten Menschen der Welt so wie viele, viele weitere?


Aussage Exxons zu diesen Maserplan

ExxonMobil ist der Ansicht, dass das Ziel einer CO2-Politik darin bestehen sollte, die Emissionen zu den niedrigsten Kosten für die Gesellschaft zu senken. Wir haben vor fast einem Jahrzehnt Grundsätze aufgestellt, um unsere Analyse der von Regierungen auf der ganzen Welt vorgeschlagenen Strategien zu leiten. Diese Grundsätze haben uns veranlasst, das Pariser Abkommen als wirksamen Rahmen für internationale Maßnahmen zu unterstützen. Und sie haben uns 2009 zu dem Schluss gebracht, dass eine einnahmenneutrale CO2-Steuer für die politischen Entscheidungsträger eine gangbare Option ist. Der Vorschlag des Climate Leadership Council hat uns ermutigt, da er eng mit unseren langjährigen Grundsätzen übereinstimmt. Wir freuen uns, den Climate Leadership Council als Gründungsmitglied zu unterstützen und konstruktiv an der Unterstützung ihres politischen Entwicklungsprozesses zu arbeiten. “- Darren W. Woods, Chairman & CEO

Und irgendwie wiederspricht doch auch diese Aussage vollkommen dem was du hier über Exxon erzählst, wie kann das sein Topeye???

Der Klimawandel wird nicht nur durch parteipolitische Spaltungen, sondern auch durch falsche Kompromisse blockiert. Einige Befürworter erneuerbarer Energien lehnen die Kernenergie ab, auch wenn beide zur Bekämpfung des Klimawandels erforderlich sein könnten. Viele Umweltschützer neigen dazu, gegen Unternehmen vorzugehen, auch wenn ein tragfähiger Plan zur Eindämmung des Klimawandels teilweise von der Unternehmensführung abhängen muss. Die Botschaft von Angst und Sparmaßnahmen, für die sich einige Linke einsetzen, entfremdet tendenziell diejenigen am anderen Ende des politischen Spektrums, die die Klimapolitik als trojanisches Pferd für eine größere und aufdringlichere Regierung betrachten. In der Zwischenzeit leugnen viele GOP-Führer die Grundlagenforschung und bieten keine konkreten Lösungen an. Wir brauchen neue Ansätze, um diese Kluft zu überwinden.

Nun Topeye wie erklärst du es dir, das die du so feindlich findest, den Klimaplan in die Welt gesetzt haben???

Ich kann dir gerne noch mehr verraten was du z.B über Exxon nicht weißt, aber ich würde gerne erst zu dem hier hören.

Warum also sollten EXXON und Co gegen einen Plan Vorgehen, den sie selbst in die Welt setzten?
Gegen Windparks sein oder erneuerbare Energie, wenn diese ihnen gehören?
Oder Dingen Widersprechen die sie selber unterstützen?






 
Die Reichen und Mächtigen müssen schon ganz schön durchdenken und durchorganisieren damit ihre Geschäftemacherei und Profitindustrie immer floriert.
 
@kleinelady86

Informier dich doch hier mal ein Bisschen ;)

Kleines Beispiel:

Ein 250W Solarmodul kostet heute inkl. Versand 170€ und hält wie man heute weiss 35 - 40 Jahre.
Damit kann man in Deutschland jährlich 250kWh Strom "ernten".

40x250kW/h=10'000kWh

170€÷10'000=0,017€/kWh

sind also 1,7 Cent pro Kilowattstunde

Natürlich kommen noch ein paar Kosten hinzu für Wechselrichter, Reinigung, paar Kabel... und vielleicht arbeitets auch nicht an allen hellen Tageshälften im Schnitt auf 22% der Vollast, was für das obige Ergebnis nötig wäre, aber dennoch bleibt man deutlich unter 10Cent/kWh
topeye warum erzählst du mir von Solarmodul?
Aus welchen Grund?
 
Werbung:
Zurück
Oben