Immer beruhigend, wenn es doch noch vernünftige Menschen gibt, die einem von der Seele schreiben
Klimawandel nur ein Fake?
tja, schön wärs. nur leider gibt es
gewisse fakten, die kein mensch
mit gesundem menschenverstand
mehr leugnen kann.
welche fakten das sind? nun, das ist
doch schon längst alles bekannt.
wer sich mal ein wenig intensiver und ausführlicher damit
beschäftigen will, der wird hier fündig:
http://climate.nasa.gov/
geht etwa jemand davon aus, dass die
nasa (in kombination mit jpl)
bewusst falsche angaben macht?
warum sollten die wissenschaftler das
tun? vielmehr kann man getrost davon ausgehen, dass deren
veröffentlichungen massiv kritisiert
werden, diese hier zum beispiel:
http://climate.nasa.gov/keyIndicators/index.cfm#co2
dort kann sogar der dümmste mit leichtigkeit erkennen, was zur zeit
abgeht auf diesem planeten. ein paar
zahlen?
- pro dekade verschwindet in der arktis mittlerweise 12% eis. im jahr
2007 wurde im arktischen sommer der aktuelle minusrekord an "sea ice"
gemessen.
- die co2-konzentration ist aktuell so hoch, wie
seit 650.000 (!)
jahren nicht mehr. ein kontinuierlicher anstieg ist dabei leider zu
beobachten.
- aktuell steigt der weltweite
meeresspiegel durchschnittlich um 3,19
mm pro jahr. das muss keineswegs immer so bleiben, sondern kann sich
über einen zeitraum von wenigen jahren plötzlich dramatisch
verschlimmern. je mehr eis schmilzt,
desto mehr flüssiges wasser
entsteht, desto höher wird der
meeresspiegel steigen.
- zwischen januar 2000 und dezember 2009 haben die forscher die
wärmste dekade seit beginn der wetteraufzeichnung registriert. die
wahrscheinlichkeit, dass dieser traurige rekord zwischen januar 2010
und dezember 2019 gebrochen wird, ist meiner meinung nach enorm.
- die weltweite
durchschnittstemperatur ist seit 1880
bereits um etwa
1,5°C gestiegen. kein mensch ist in der
lage, die sich daraus
resultierenden konsequenzen
berechnen oder extrapolieren zu können.
wir können lediglich die steigende
gewaltigkeit von diversen
naturkatastrophen beobachten, zum
beispiel bei hurrikans, tsunamis
oder überschwemmungskatastrophen.
- seit 1994 wurden durchschnittlich 400 milliarden tonnen
eismasseschwund bei nahezu
sämtlichen gletschern dieser welt
berechnet. und zwar pro jahr!
- alleine grönland verliert jährlich 100 milliarden tonnen landeis.
und so weiter...
aber ist ja alles nur ein fake, nicht
wahr? die klimaforscher saugen
sich die zahlen nämlich aus den fingern, die daten stammen
selbstverständlich nicht von
wetterbeobachtungssatelliten aus den
unterschiedlichsten ländern, denn
dann wäre das alles ja womöglich
eine globale verschwörung, oder?
sorry freunde, aber wer diese fakten
für gelogen oder übertrieben
hält, der muss ja völlig isoliert vom rest der welt in einem
unterirdischen atombunker hausen,
ohne jeglichen kontakt zur
aussenwelt, ohne nachrichten, ohne
dokumentationen und ohne sinn und
verstand, lol!
dass sich diverse klimaforscher mitunter gegenseitig in die quere
kommen, ist doch vollkommen normal. das klima ist noch sowas von
unerforscht, da helfen selbst die
leistungsstärksten rechner nichts.
so sind die wissenschaftler dann auf
vermutungen, spekulationen und
simplen hochrechnungen angewiesen und dass dabei unterschiedliche
meinungen aufkommen, erscheint mir absolut logisch.
aber fakt ist: die zahlen und die daten
lügen nicht! klimatische
zukunftsprognosen sind extrem
schwierig, denn selbst kleinste
veränderungen der atmosphärischen
schichten können signifikante
konsequenzen und veränderungen
nach sich ziehen.
temperaturschwankungen der ozeane sind auch nicht gerade leicht zu
extrapolieren, denn zuviele faktoren
beeinflussen die ergebnisse
vehement (zb druckbedingungen,
salzgehalt, plastikkonzentration,
usw).
hier ein vulkanausbruch, dort ein
erdbeben - und schon werden
sämtliche berechnungen und
prognosen zwangsläufig ungenau. deswegen
soll sich jeder lieber selbst ein bild von den klimadaten machen, die
ja (gott sei dank) kostenlos für jeden
zur verfügung stehen!
was diesen emissionshandel betrifft,
dazu schreibe ich lieber nichts.
dieser handel erscheint mir angesehen der knallharten
wissenschaftlichen fakten eher suspekt, wenn nicht sogar paradox.
wenn alle dabei partizipieren würden, wäre es vermutlich ne tolle
sache, aber wenn die schlimmsten umweltsünder gar nicht mitmachen,
kann sowas leider nicht funktionieren. wie denn auch?
ob das klima was davon hat, wage ich
ebenfalls zu bezweifeln. ich
kann mir kaum vorstellen, dass die einnahmen dieser emissionshandel
ausschliesslich für die rettung und
erhaltung unserer biosphäre
genutzt werden. weil wie soll das auch funktionieren? es ist eher zu
befürchten, dass grosse teile dieser einnahmen für ganz andere zwecke
genutzt werden, als ursprünglich
vorgesehen. und ob dieser handel
jemals einen positiven einfluss auf das weltklima haben wird, das
kann ich leider nicht beurteilen.
ich habe längst keine lust mehr, mich mit merkbefreiten und
argumentresistenten
klimawandelleugnern rumzuärgern.
was habe ich
denn davon? richtig, nicht das geringste. deswegen wird die luft auch
nicht mehr besser, das wasser wird
nicht mehr sauberer und das klima
wird auch ganz sicher nicht angenehmer. so what?
daher kann ich allen menschen, die
sich aus privaten oder beruflichen
gründen für das thema klimawandel interessieren, lediglich den tipp
geben, sich die verfügbaren messdaten selbst anzusehen und sich
daraufhin dann eine eigene meinung
zu bilden. und wer er sich leisten
kann, der soll sich die zustände der beiden polkappen und zahlreichen
gletscher mit eigenen augen ansehen.
danach ist man dann sicher schon
ein wenig schlauer, zumindest kann
man das nur hoffen...
natürlich bin ich mir dessen bewusst,
dass dieser beitrag keinen
einzigen skeptiker überzeugen kann.
naja und leugner schon gar nicht,
lol! aber das ist mir wahrlich wurscht, denn was zählt sind die
menschen, die diesen beitrag lesen,
sich die links der nasa und jet
propulsion laboratories mal genauer
ansehen und sich dann
entscheiden, auf welcher seite sie
letztendlich stehen wollen: auf
der seite der skeptiker und leugner
oder auf der seite der
aufgeklärten und informierten.
mir ist es jedenfalls völlig egal, ob sich
irgendwelche klimaforscher
fetzen, weil sie sich nicht einigen
können oder sich gegenseitig
frisierte daten um die ohren werfen.
wenn man jedoch den
satellitendaten nicht mehr vertrauen
kann, dann ist jegliche weitere
finanzierung der wetterbeobachtung
und klimaforschung sinnlos.
also ich vertraue den satellitendaten jedenfalls. hochrechnungen und
prognosen von anderen
wissenschaftlern sind mir jedoch gleichgültig.
ich sehe mir das lieber mit eigenen
augen an und prognostiziere dann
selbst. die nasa hat mit sicherheit keinen grund, die ganze welt zu
belügen und daten zu manipulieren. abgesehen davon kann man messdaten
aus unterschiedlichen quellen
vergleichen. so einfach ist es, die
wahrheit zu erkennen - zumindest,
wenn man die wahrheit auch
erkennen
will.
anstatt sich ständig zu streiten, sollte
man sämtliche verfügbaren
kräfte und energien darauf konzentrieren, lösungen für dieses
klimawandelproblem zu finden. es ist
zwar vermutlich schon längst zu
spät, aber dann muss man sich
hinterher wenigstens keinen vorwurf
machen, nicht alles in seiner macht
stehende unternommen zu haben,
bevor man dann irgendwann
vermutlich absäuft, erstickt, von
einstürzenden trümmern begraben wird oder irgendwann an irgendwelchen
kuriosen tropischen krankheiten stirbt, mit denen unser immunsystem
überhaupt nicht klarkommen kann.
im winter haben logischerweise manche menschen ihre höchstform, wenn
es um das leugnen von klimatischen
fakten geht. so nach dem motto:
"also bei uns ist alles zugeschneit und
zugefroren, was erzählen
diese forscher denn für einen scheiss?"
naja, dass die wetterkapriolen immer
kurioser werden, das weiss man
inzwischen auch auf mallorca, an der
cote a'zur, aber auch in
griechenland, italien, usw.
und dass diese klima- und
wetterkapriolen in zukunft weiter zunehmen
und immer spektakulärer werden, das liegt für jeden auf der hand, der
das wort "logik" kennt. momentan finden gravierende
klimaveränderungen auf dieser welt
statt, das natürliche
gleichgewicht zwischen den planetaren wasser-aggregatzuständen ist
innerhalb von wenigen jahrzehnten
ruiniert worden, tendenz immer
schneller und schlimmer werdend.
wie man das noch aufhalten kann?
keine ahnung, aber vermutlich lässt
sich diesbezüglich überhaupt gar nichts mehr aufhalten! warum ich so
pessimistisch bin? nun, ich spreche aus erfahrung und habe mit
eigenen augen schon diverse kuriose
wettersituationen gesehen und
erlebt. addiere ich die summe der
immer gewaltiger werdenden
überschwemmungskatatrophen hinzu, dann wäre optimismus echt fehl am
platz, lol!
was glaubt ihr, wie lange es noch
dauern wird, bis wir auch
hierzulande wieder massive probleme mit überschwemmungen erleben?
welche gegend wird es dann besonders hart treffen?
einige denken eventuell, "hey ist doch
super, wenn es hier ein wenig
wärmer wird!"
unnötig zu sagen, dass die erwärmung leider ziemlich heftige
nebeneffekte nach sich ziehen wird.
wer denkt, dass er dann in seinem
garten die sonne besser geniessen
kann, der könnte unerwartet
feststellen, dass er keinen garten mehr hat, sondern dass sein haus
plötzlich mitten in einem neuen see
steht...