Der von Menschen gemachte Klimawandel

Werbung:
Alle die nicht zulassen wollen, dass dieser "Selbtschutzmechanismus" zu unserem Selbstmord führt, lege ich ans Herz, sich das hier genausestens durchzulesen und sich selbst gründlich zu hinterfragen:

Zitat:
Psychologen und Neurowissenschaftler führen als eine Erklärung für ein solches Verhalten den „confirmation bias“ ins Feld, einen entscheidenden Aspekt der selektiven Wahrnehmung. Unter „confirmation bias“, zu deutsch: Bestätigungsfehler, versteht man die Neigung des denkenden Gehirns, Informationen zu suchen, die unsere Meinung bestätigen und widersprechende Informationen zu ignorieren. Diese Tendenz lässt uns in vielen Situationen fehlende Beweise so deuten, als wären sie ein Beleg für unsere Meinungen. Leicht erliegt man auf diese Weise einer Selbsttäuschung, ja sogar Selbstbetrug.

Der Mechanismus ergibt sich aus einem Zustand der Anspannung, wenn sich im Kopf zwei Kognitionen wie Ideen, Wahrnehmungen oder Meinungen widersprechen. Die Anspannung ruft negative Gefühlszustände hervor, die vom leisen Zwicken des schlechten Gewissens bis zu tiefen Angstzuständen reichen. Es entsteht eine sogenannte kognitive Dissonanz. Sie ist die Triebfeder der Selbstrechtfertigung – ein Prozess, der automatisch abläuft und nicht unbedingt die Bewusstseinsschwelle überschreitet. Er zielt aber immer darauf ab, unser positives Selbstbild zu schonen und die gute Meinung, die man von sich selbst hat.

„Dieser Impuls soll uns vor der bitteren Erkenntnis schützen, etwas falsch gemacht zu haben“, erklären die Sozialpsychologen Carol Tavril und Elliot Aronson und verweisen auf eine Reihe von Erkenntnissen aus neurowissenschaftlichen Experimenten. Dissonante Informationen führen demnach dazu, dass der Teil des Gehirns, der mit logischem Denken zu tun hat, weniger aktiv wirdmit der Folge, dass wir Informationen nicht unbedingt logisch verarbeiten und dazu neigen, unsere Handlungen im Nachhinein zu rechtfertigen. Dissonanz ist immer unangenehm, wird aber richtig unerfreulich, wenn ein wichtiger Teil des Selbstkonzepts in Frage gestellt wird. Die meisten Menschen haben ein leidlich positives Selbstkonzept und halten sich für kompetent, moralisch und klug – unfehlbar im Konjunktiv: „So etwas würde ich niemals tun!“

Der Versuch, dissonante Gefühle zu reduzieren, soll das positive Selbstbild erhalten. Je berühmter, selbstsicherer und mächtiger eine Person ist, umso weniger ist sie geneigt, einen Fehler einzugestehen. link

Dieses Verhaltensmuster wird uns also vorallem von Menschen die sich vordrängen angelehrt. Die Medienpräsenz der Klimaskeptiker ist also nicht verwunderlich und darum extrem verheerend, wenn wir nicht realisieren, wie wir manipuliert werden. Nur wenn man sich deren Gehirnwäsche genug lang aussetzte und gemütlich mit dieser Strömung mitschwamm, sieht man die Manipulation plötzlich dort, wo es keine gibt.....traurig , wie das menschliche Gehirn sich auf Abwege bringen lässt und dann auch noch aktiv wird um dieses Verderben zu beschleunigen.....
....wird sich wohl nicht ändern lassen, wir haben es ja hier 729 Seiten lang versucht - es war:
Anhang anzeigen 67422
Anhang anzeigen 67423

Bist du eigentlich schon mal auf die Idee gekommen, dich selbst zu überprüfen?
Bist du sicher, dass es DIR nicht passieren kann, dass du manipuliert wirst und etwas Falsches glaubst?
Nur, damit du Bescheid weißt, ich überprüfe mich seit mindestens 30 Jahren und Informationen über Äußeres prüfe ich auch schon geraume Zeit immer wieder auf Plausibilität..
Ich habe gute Gründe für meine Skepsis, würde allerdings deine Meinung sofort akzeptieren, wenn du deinerseits meine als gleichberechtigt akzeptieren würdest - immerhin können wir uns ja tatsächlich BEIDE irren - und wenn du deine persönlichen Abwertungsversuche lassen würdest.
Aber ok, du wirst es nötig haben, sonst würdest du es ja nicht tun. :trost:
 
Du scheinst nicht zu wissen was es mit diesem Bild und es gibt auch ein Video dazu, auf sich hat....
ich finde das so abartig das es schlimmer nicht mehr geht...

so mit den Gefühlen der Menschen zu spielen die zum Teil dramatische Auswirkungen haben können nur um sie davon zu überzeugen das der Klimawandel Mensch gemacht ist, grenzt für mich schon an.........
ich muss mich hier jetzt schwer zurück nehmen.....aber ab Heute setze ich Dich auf Ignore...es reicht....

Für die anderen User hier der Link zur Aufklärung dieses Bildes....
kurz zur Erklärung: Cristina Mittermeier hat die Bilder gemacht und Paul Nicklen das Video....sie haben den Bär mehrere Tage lang beobachtet und wussten das er krank ist....sie haben keine Hilfe geholt um diesen Bären einzuschläfern sondern haben das Sterben dieses armen Tieres über mehrere Tage eiskalt gefilmt und Fotografiert.....abartiger geht es wohl nicht mehr....Cristina Mittermeier hat sich dann später erklärt....
hier der Link zum Orginal
https://wattsupwiththat.com/2018/07...y-were-wrong-about-starving-polar-bear-video/

und hier der Link zur Übersetzung
https://www.eike-klima-energie.eu/2...-eisbaeren-unrecht-gehabt-zu-haben/?print=pdf

ich habe die Geschichte letztes Jahr mit bekommen und war echt schockiert zu was Menschen im Stande sind um ihre Ziele zu erreichen....
und weil man mittlerweile zu solchen Mitteln greift um die Menschen zu überzeugen, bin ich der Meinung das mit der Mensch gemachten Klimawandelgeschichte was nicht stimmt...
Es gäbe sicher humanere Wege die Welt wachzurütteln, als hier der vom Mensch stark beeinflussten Natur ihren Lauf gelassen zu haben.
Das Problem ist das Wettrüsten, das Klimaskeptiker in Gang gebracht haben, bei welchem zu entsprechend krassen Gegenmassnahmen förmlich provoziert wird.
 
Du scheinst nicht zu wissen was es mit diesem Bild und es gibt auch ein Video dazu, auf sich hat....
ich finde das so abartig das es schlimmer nicht mehr geht...

so mit den Gefühlen der Menschen zu spielen die zum Teil dramatische Auswirkungen haben können nur um sie davon zu überzeugen das der Klimawandel Mensch gemacht ist, grenzt für mich schon an.........
ich muss mich hier jetzt schwer zurück nehmen.....aber ab Heute setze ich Dich auf Ignore...es reicht....

Für die anderen User hier der Link zur Aufklärung dieses Bildes....
kurz zur Erklärung: Cristina Mittermeier hat die Bilder gemacht und Paul Nicklen das Video....sie haben den Bär mehrere Tage lang beobachtet und wussten das er krank ist....sie haben keine Hilfe geholt um diesen Bären einzuschläfern sondern haben das Sterben dieses armen Tieres über mehrere Tage eiskalt gefilmt und Fotografiert.....abartiger geht es wohl nicht mehr....Cristina Mittermeier hat sich dann später erklärt....
hier der Link zum Orginal
https://wattsupwiththat.com/2018/07...y-were-wrong-about-starving-polar-bear-video/

und hier der Link zur Übersetzung
https://www.eike-klima-energie.eu/2...-eisbaeren-unrecht-gehabt-zu-haben/?print=pdf

ich habe die Geschichte letztes Jahr mit bekommen und war echt schockiert zu was Menschen im Stande sind um ihre Ziele zu erreichen....
und weil man mittlerweile zu solchen Mitteln greift um die Menschen zu überzeugen, bin ich der Meinung das mit der Mensch gemachten Klimawandelgeschichte was nicht stimmt...

Danke für die Info!
Ist wirklich abartig, aber leider passt es zum Gesamtbild, in dem Lug und Trug an der Tagesordnung sind.
Angefangen vom erwiesenen Betrug des IPCC bis zur Weigerung von Michael E. Mann, seine Basisdaten für die Hockeyschlägerkurve vor Gericht offenzulegen und lieber eine hohe Strafe zu zahlen.
Wissenschaft geht anders.
 
Es erschüttert mich nicht, wenn ein Eisbär stirbt, den ich nicht kenne.
Mich machen Tode von Tieren traurig, mit denen ich vertraut bin.
Sonst müsste ich ja den ganzen Tag und das ganze Jahr hindurch weinen....
Das ist genau das Problem unserer globalisierten Gesellschaft - wir verursachen dort Leid, wo wir es selbst nicht sehen (wollen).
Rückmeldungen über Medien, dass das CO2, das wir in die Atmosphäre entlassen Leid verursacht, werden ignoriert und kleingeredet.
Das hat System, das sich schon vorher etablierte bei anderen Umweltsünden und wird jetzt einfach auch beim CO2-Problem angewandt.
Dir und vielen anderen wurde das mit dem CO2 anscheinend einfach zu viel, wie ein Überdruckventil, bei dem jetzt der ganze Dampf unserer anderen Umweltsünden abgeblasen wird.
 
Das denke ich schon lange

10122019102652-jpg.67422


dennoch, keine Energie geht verloren,
und deswegen raffe ich mich immer wieder auf.

Die Gedanken strahlen in die ganze Welt,
und wenn genügend Menschen das Richtige denken,
trägt dieses dazu bei das falsche Gedanken eingeschränkt werden.

Alles ist Kommunikation.

(Was nun kommt ist auch ganz klar)

:blume:
 
Das ist genau das Problem unserer globalisierten Gesellschaft - wir verursachen dort Leid, wo wir es selbst nicht sehen (wollen).
Rückmeldungen über Medien, dass das CO2, das wir in die Atmosphäre entlassen Leid verursacht, werden ignoriert und kleingeredet.
Das hat System, das sich schon vorher etablierte bei anderen Umweltsünden und wird jetzt einfach auch beim CO2-Problem angewandt.
Dir und vielen anderen wurde das mit dem CO2 anscheinend einfach zu viel, wie ein Überdruckventil, bei dem jetzt der ganze Dampf unserer anderen Umweltsünden abgeblasen wird.

Also echt, hast du den Beitrag von @jora nicht gelesen?
Das war Schwindel mit dem Eisbär, übelste Manipulation, ohne Mitgefühl mit dem Tier selbst.
Es heißt übrigens "Liebe deinen Nächsten" und der Nächste ist in unserer Nähe, nicht irgendwo weit weg.
Mir ist das mit dem CO2 nicht zuviel, was für eine blödsinnige Aussage, wo ich doch die ganzen anderen Missstände aushalte und nicht verdränge.
Wieso sollte ich das ausgerechnet mit dem CO2 tun?
 
Das denke ich schon lange

10122019102652-jpg.67422


dennoch, keine Energie geht verloren,
und deswegen raffe ich mich immer wieder auf.

Die Gedanken strahlen in die ganze Welt,
und wenn genügend Menschen das Richtige denken,
trägt dieses dazu bei das falsche Gedanken eingeschränkt werden.

Alles ist Kommunikation.

(Was nun kommt ist auch ganz klar)

:blume:

Wenn du weißt, was kommt und du schreibst es trotzdem, ist klar, dass es ok für dich ist.
Sonst würdest du es nämlich lassen.
Aber ist eh klar, dass Streiten ein wichtiges Bedürfnis für dich ist. :D ;)
Das ist ja auch ok, auch in der Tierwelt finden jede Menge Kämpfe statt. :)
 
Werbung:
Das denke ich schon lange

10122019102652-jpg.67422


dennoch, keine Energie geht verloren,
und deswegen raffe ich mich immer wieder auf.

Die Gedanken strahlen in die ganze Welt,
und wenn genügend Menschen das Richtige denken,
trägt dieses dazu bei das falsche Gedanken eingeschränkt werden.

Alles ist Kommunikation.

(Was nun kommt ist auch ganz klar)

:blume:
Das ist gut so, man stellte nämlich fest, dass oftmals genau der gleiche Gedanke, die gleiche Idee, weltweit unabhängig voneinander gleichzeitig an mehreren Stellen auftaucht (y)(y)(y)(y)(y)(y)(y)(y)
 
Zurück
Oben