Der von Menschen gemachte Klimawandel

Werbung:
Vor Greta niemals aber sehr wohl vor dem was die Politik daraus machen wird und die gierige Wirtschaft, sie werden das zum Anlass nehmen, den kleinen Mann noch mehr finanziell auszubeuten, denn profitieren werden davon wieder nur wenige Lobbyisten.

es ist wie es ist, es war NIE in der Geschichte der Menschheit anders, es wird auch nie anders werden, ergeben meine eigenen Reflexionen zumindest.
Ich lebe die Idee des Kleinsten Übels und setze mich intensivst ein, wenn es um Entweder oder Oder geht.
 
Mal zur Information: (Breaking News von heute)
----------
Rasend schneller Klimawandel
Permafrost-Schock 70 Jahre zu früh: Neue Daten erschüttern Forscher


In der Arktis weicht der Permafrostboden derzeit mit ungeheurer Geschwindigkeit auf – schuld ist der Klimawandel. Messungen zeigen, dass in einigen kanadischen Regionen der Boden bereits so stark abgetaut ist, wie Klima-Experten es eigentlich erst für das Jahr 2090 erwartet hatten. (...)

Besonders dramatisch: Im Permafrost gibt es große Vorkommen an Methanhydrat (ein Gemisch aus gefrorenem Wasser und Methan), die nun zu schmelzen drohen. Methan wirkt als Treibhausgas 23-mal stärker als CO2. In den teilweise mehrere hundert Meter dicken Permafrostschichten der Arktis sind außerdem seit der letzten Eiszeit gigantische Mengen Biomasse aus abgestorbenen Pflanzen konserviert. Sobald sie tauen, beginnt die Zersetzung - und zusätzliches Treibhausgas wird frei. Setzt sich der Prozess fort, könnten Milliarden von Tonnen an Treibhausgasen in die Atmosphäre gelangen und den Treibhauseffekt dramatisch verstärken.

Das Tauen der Permafrostböden gilt daher als möglicher Kipppunkt im globalen Klimasystem. Damit sind Rückkopplungseffekte gemeint, die die Erderwärmung bei Überschreiten bestimmter Schwellen trotz aller von Menschen unternommenen Gegenmaßnahmen unumkehrbar machen könnten. Ab einem bestimmten Punkt können Ökosysteme dann in einen neuen Zustand übergehen, also irreversibel „umkippen“.
-----------
https://www.focus.de/wissen/klima/k...-daten-erschuettern-forscher_id_10842134.html
 
Wiederholungen führen dazu, dass man sich etwas besser einprägt oder damit sich andere etwas besser einprägen. :rolleyes:
Ist doch egal.
Gefühle, egal, ob berechtigt oder nicht, sind Fakten.
Ein Kind, dass sich einbildet, in einem brennenden Haus zu sein, muss erst mal erleben, "gerettet" zu werden. Dann erst kann man mit ihm das (womöglich gar nicht brennende) Haus angucken.
Es allein zu lassen, weil nix brennt, wird für das Kind eine katastrophale Erfahrung werden.
 
Werbung:
Zurück
Oben