Der von Menschen gemachte Klimawandel

Egal was Du anbringst, (...)
Hast Du das Absorbtionsspektrum von Treibhausgasen vermessen? Hast Du ausgerechnet, wie viel diese Absorption zu einer Erwärmung führt mittels des Energueerhaltungssatzes? Nein, das hast Du alles nicht gemacht. Alles, was Du hier nachst, ist, dass Du Menschen, die mittels dieser physikalischen Grundlagen alarmierende Warnungen aussprechen, aks Lpgner und Betrüger hinzustelken, weil Dir deren Ausssgen nicht passen.
 
Werbung:
Dann dürftest Du eigentlich die Vordenjer der Klimaskeptiker nucht mehr ernst nehmen. Was ich da schon an Verdrehumgen gesehen gabe, passt auf keine ykuhhaut. Da werden dann z.B. nur die Sonnendaten gezeigt, die nahelegen, dass der Klimawandel mit der Sonnenaktivität korreliere, was aber fanz schnell als Unwahrheit entlarvt werden kann, wenn man die Datenlücken füllt. Etc.
Habe ich irgendwo erwähnt das ich klimaskeptikern glaube...mir ist es egal wer oder was für die klimaveränderungen verantwortlich ist Sonne oder co2 spielt keine Rolle eine Rolle spielt für mich das die Umwelt zerstört wird Tierarten vernichtet ...wüsten trocken gelegt...das Menschen zu hungern...ausgebeutet werden...Kinderarbeit...Krieg...alles definitiv und unwiderleg Bar Menschen gemacht....habe auch schon oft geschrieben das die dinge die viel co2 abstoßen für diesen Zustand verantwortlich sind...daher verändert gehören und um auf die Sonne zurück zu kommen auch ihre Strahlung ist stärker wenn man die ganzen betonflächen beachtet...vielleicht ist auch sonst was fürs Klima verantwortlich oder alles zusammen ändert aber nichts a dem Hauptproblem...der Umweltverschmutzung und Ausbeutung unserer Mutter Erde vielleicht ist auch gut wenn sie sich wehrt und uns bekämpft wenn wir so weitermachen...
 
Du willst widerlegen. Und das nicht mit Physik und Sachverstand darin, sondern damit, was Du "gesundem Menschenverstand" nennst. Und alleine basierend darauf unterstellst Du einer Seite zu lügen.

kann mich nicht erinnern das ich persönlich hier was widerlegen wollte..dafür gibt es klimaforscher..
aber nicht nur die klimaforscher die du als solche bezeichnest..denn alle anderen mit anderer meinung sind für dich, wie ich schon geschrieben habe, vermutlich fachidioten...

Und zu diesem Schluss willst Du kommen, ohne Dich wirklich mit der Physik zu beschäftigen.

ich gehöre halt mal zu den 99,9 % unserer erde die nicht physik studiert haben..:sneaky:
und nur weil ich es nicht habe, steht es mir auch nicht zu, zu erkennen was hier zur zeit mit dem klimahype abläuft..;)
und Joey sei mir nicht böse..auch wenn du physik studiert hast bist du noch lange kein wissenschaftler.. und schon garkeiner der alles weiß und sämtliche anders denken klimawissenschaftler in den schatten stellt...

und nochmal..dieser ganze klimawahn der zur zeit herrscht ist gewollt..für mich hat er nichts mit wirlicher klimaforschung zu tun..
(soviel zum gesunden menschenverstand)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Joey du behauptest auch das die öl-gas-kohle Konzerne gegen klimaschutz was aber völliger Quatsch ist denn sie erbauen selber Windparks...die Städte und Gemeinden müssen da nur zusätzlich mit investieren ist meist 50 -50 und Gewinne machen die großen stromkonzerne wobei Ökostrom um einiges teuerer kostet als normaler so ist das nur eine win win Situation für die stromlieferanten und zum Heizen brauchst du eh Gas oder Öl wenn du keine Alternative hast...deshalb ist wieder einmal eine These von dir widerlegt....
 
Habe ich irgendwo erwähnt das ich klimaskeptikern glaube...mir ist es egal wer oder was für die klimaveränderungen verantwortlich ist Sonne oder co2 spielt keine Rolle (...)

Dafür, dass es Dir egal ist, redest Du extrem negativ über Leute, die davon überzeugt sind, die Treibhausgase wären ein großes Problem und ursächlich für den aktuellen Klimawandel.

aber nicht nur die klimaforscher die du als solche bezeichnest..denn alle anderen mit anderer meinung sind für dich, wie ich schon geschrieben habe, vermutlich fachidioten...

Und die Klimaforscher, die ich als solche bezeichne, sind für Dich nur Mitläufer oder bezahlte Lobbysklaven. Auch nicht freundlicher...

(...) und Joey sei mir nicht böse..auch wenn du physik studiert hast bist du noch lange kein wissenschaftler.. und schon garkeiner der alles weiß und sämtliche anders denken klimawissenschaftler in den schatten stellt...

Ich habe etwa 15 Jahre als Wissenschaftler an Universitäten und Forschungsinstituten gearbeitet. Das macht mich zumindest nach Berufsbezeichnung zum Wissenschaftler. Je nachdem, was für Ansprüche man an den Begriff setzt, kann man natürlich geteilter Ansicht sein, ob ich dem Gerecht werde oder nicht. Wenn z.B. nur die echte Wissenschaftler sein könnten, die Deine Ansichten unterstützen... dann wäre ich keiner.

Und natürlich weiß ich nicht alles. Aber ich habe von den Klimaskeptikern bisher NICHTS gesehen, was mich überzeugt hätte oder auf das IPCC und co keine gute Antwort parat hätten. Und ich habe viel dazu gehört und gelesen und solche Diskussion wie diese hier schon einige geführt.

@Joey du behauptest auch das die öl-gas-kohle Konzerne gegen klimaschutz

Nein, in der Form behaupte ich das nicht. Es gibt viele Öl-, Gas- und Kohlekonzerne, die miteinander konkurieren und unterschiedliche Vorgehensweisen etc. haben. Und man findet bei so einigen Klimaskeptikern finanzielle Verbindungen zu solchen Firmen. Mehr habe ich nicht geschrieben.

Damit ist NICHT automatisvh gesagt, dass alle diese Firmen gegen Klimaschutz wären. Damit ist auch noch nicht einmal gesagt, dass einzelne Firmen komplett gegen Klimaschutz wären. Fakt ist aber, dass z.B. Ölfirmen Einbußen erleben, wenn ihr Produktbaus Klimaschutzgründen weniger gekauft wird. Da ist es nicht verwunderlich, wenn einige Funktionäre von einzelnen dieser Firmen Leute unterstützen, die eben den Klimaschutz kleinreden, um diesen zumindest zu bremsen. Und wie gesagt, dass da Gelder fließen, ist Fakt.

Das spricht auch nicht gegen, dass Ölfirmen auf Windenergie mit einsteigen. Die sehen zum einen, dass ihr Produkt sich schlechter verkaufen wird, und außerdem, dass es in ein paar Jahrzehnten wahrscheinlich auch alle sein wird... da ist es verständlich, auch sein Portfolio zu erweitern. Egal, ob man dazu noch den Klimaschutz bremsen will oder nicht.

...deshalb ist wieder einmal eine These von dir widerlegt....

Nö. Das war ein Strohmannargument. Denn, was Du mir in den Mund gelegt und "widerlegt" hast, habe ich in der Form nie behauptet. Auch nicht implizit. Das beruht nur auf einer argen fehl- und überinterpretation von Dingen, die ich schrieb.
 
Und die Klimaforscher, die ich als solche bezeichne, sind für Dich nur Mitläufer oder bezahlte Lobbysklaven. Auch nicht freundlicher...

genau das selbe schreibst du doch ebenfalls über die anderen klimaforscher...

Ich habe etwa 15 Jahre als Wissenschaftler an Universitäten und Forschungsinstituten gearbeitet. Das macht mich zumindest nach Berufsbezeichnung zum Wissenschaftler. Je nachdem, was für Ansprüche man an den Begriff setzt, kann man natürlich geteilter Ansicht sein, ob ich dem Gerecht werde oder nicht. Wenn z.B. nur die echte Wissenschaftler sein könnten, die Deine Ansichten unterstützen... dann wäre ich keiner.

Und natürlich weiß ich nicht alles. Aber ich habe von den Klimaskeptikern bisher NICHTS gesehen, was mich überzeugt hätte oder auf das IPCC und co keine gute Antwort parat hätten. Und ich habe viel dazu gehört und gelesen und solche Diskussion wie diese hier schon einige geführt.

bist du nun in den bereich der klimaforschung eingetreten oder nicht...15 jahre als wissenschaftler an unversitäten und forschungsinstituten zu arbeiten sag gar nichts aus...
und bitte nicht immer nur von klimaskeptiker reden..es geht um klimawissenschaftler! auch wenn du sie scheinbar ausschließt..
 
Zuletzt bearbeitet:
Dafür, dass es Dir egal ist, redest Du extrem negativ über Leute, die davon überzeugt sind, die Treibhausgase wären ein großes Problem und ursächlich für den aktuellen Klimawandel.



Und die Klimaforscher, die ich als solche bezeichne, sind für Dich nur Mitläufer oder bezahlte Lobbysklaven. Auch nicht freundlicher...



Ich habe etwa 15 Jahre als Wissenschaftler an Universitäten und Forschungsinstituten gearbeitet. Das macht mich zumindest nach Berufsbezeichnung zum Wissenschaftler. Je nachdem, was für Ansprüche man an den Begriff setzt, kann man natürlich geteilter Ansicht sein, ob ich dem Gerecht werde oder nicht. Wenn z.B. nur die echte Wissenschaftler sein könnten, die Deine Ansichten unterstützen... dann wäre ich keiner.

Und natürlich weiß ich nicht alles. Aber ich habe von den Klimaskeptikern bisher NICHTS gesehen, was mich überzeugt hätte oder auf das IPCC und co keine gute Antwort parat hätten. Und ich habe viel dazu gehört und gelesen und solche Diskussion wie diese hier schon einige geführt.



Nein, in der Form behaupte ich das nicht. Es gibt viele Öl-, Gas- und Kohlekonzerne, die miteinander konkurieren und unterschiedliche Vorgehensweisen etc. haben. Und man findet bei so einigen Klimaskeptikern finanzielle Verbindungen zu solchen Firmen. Mehr habe ich nicht geschrieben.

Damit ist NICHT automatisvh gesagt, dass alle diese Firmen gegen Klimaschutz wären. Damit ist auch noch nicht einmal gesagt, dass einzelne Firmen komplett gegen Klimaschutz wären. Fakt ist aber, dass z.B. Ölfirmen Einbußen erleben, wenn ihr Produktbaus Klimaschutzgründen weniger gekauft wird. Da ist es nicht verwunderlich, wenn einige Funktionäre von einzelnen dieser Firmen Leute unterstützen, die eben den Klimaschutz kleinreden, um diesen zumindest zu bremsen. Und wie gesagt, dass da Gelder fließen, ist Fakt.

Das spricht auch nicht gegen, dass Ölfirmen auf Windenergie mit einsteigen. Die sehen zum einen, dass ihr Produkt sich schlechter verkaufen wird, und außerdem, dass es in ein paar Jahrzehnten wahrscheinlich auch alle sein wird... da ist es verständlich, auch sein Portfolio zu erweitern. Egal, ob man dazu noch den Klimaschutz bremsen will oder nicht.



Nö. Das war ein Strohmannargument. Denn, was Du mir in den Mund gelegt und "widerlegt" hast, habe ich in der Form nie behauptet. Auch nicht implizit. Das beruht nur auf einer argen fehl- und überinterpretation von Dingen, die ich schrieb.
Nenn mir ein Energie Konzern was gegen deinen "Klimaschutz "Ist und einen der keine umweltschädliche Windkraft Anlagen baut? Im übrigen wie schon erwähnt produzieren die Energie Konzerne schon ne ganze Weile alternativ Werte die sie sehr teuer verkauf durch Türen bumm können sie es noch teuer verkaufen u d die Umwelt weiter belasten auch mit co2...warum willst du denn wissenschaftlichen Fakt nicht verstehen das der Bau von E-auto viel und windrad viel co2 verbraucht und nicht verstehen das ich die Sachen schlecht finde weil sie kaum co2 einspsen und die Umwelt stark belasten....warum Rede ich über jemanden schlecht wenn ich meine Meinung vertreten u d schlicht und einfachnichtdavo ausgehe das das co2 was mit der Erderwärmung zu hat oder dir einfach Fakten nenne warum den e Gesellschaft nicht unabhängig ist ...kannst alles nachlesen..oder Fakten das ihre Prognosen nun mal bis jetzt immer falsch waren...da kann ich ja nichts für...aber ich glaube nun mal nicht an Märchen...ich würde auch echt gerne mal verstehen warum du so vernarrt bist i n die These das du dich so komplett abschirmt je über den Tellerrand hinaus schaust...was wirst du tun wenn die These sich als falsch rausstellt?? Und was Test um unsere Umwelt, -klima zu verbessern...bist doch angeblich Wissenschaftler na dann erfinde doch mal was...was viel Energie erzeugt kein co2 verbraucht...Und umweltfreundlich ist es wäre doch ein prima Beitrag für alle...aus hanf kann übrigens auch prima bioplsstik herstellen viellricht also sogar was daraus...Und Ansonsten verstehe einfach mal den Fakt nur weil hier nicht alle deiner Meinung sind bedeutet es nicht das man gegen dich ist...ich finde ja immer noch das im Grunde wir für de selbe Sache sind...
 
..................15 jahre als wissenschaftler an unversitäten und forschungsinstituten zu arbeiten sag gar nichts aus...
Doch. Es sagt aus, dass da jemand sachlich und auf Fakten begründet zu denken gelernt hat: und ausserdem weiss, wie man woraus welche Schlüsse ziehen kann und warum
 
Werbung:
Nenn mir ein Energie Konzern was gegen deinen "Klimaschutz "Ist und einen der keine umweltschädliche Windkraft Anlagen baut? Im übrigen wie schon erwähnt produzieren die Energie Konzerne schon ne ganze Weile alternativ Werte die sie sehr teuer verkauf durch Türen bumm können sie es noch teuer verkaufen u d die Umwelt weiter belasten auch mit co2...warum willst du denn wissenschaftlichen Fakt nicht verstehen das der Bau von E-auto viel und windrad viel co2 verbraucht und nicht verstehen das ich die Sachen schlecht finde weil sie kaum co2 einspsen und die Umwelt stark belasten....warum Rede ich über jemanden schlecht wenn ich meine Meinung vertreten u d schlicht und einfachnichtdavo ausgehe das das co2 was mit der Erderwärmung zu hat oder dir einfach Fakten nenne warum den e Gesellschaft nicht unabhängig ist ...kannst alles nachlesen..oder Fakten das ihre Prognosen nun mal bis jetzt immer falsch waren...da kann ich ja nichts für...aber ich glaube nun mal nicht an Märchen...ich würde auch echt gerne mal verstehen warum du so vernarrt bist i n die These das du dich so komplett abschirmt je über den Tellerrand hinaus schaust...was wirst du tun wenn die These sich als falsch rausstellt?? Und was Test um unsere Umwelt, -klima zu verbessern...bist doch angeblich Wissenschaftler na dann erfinde doch mal was...was viel Energie erzeugt kein co2 verbraucht...Und umweltfreundlich ist es wäre doch ein prima Beitrag für alle...aus hanf kann übrigens auch prima bioplsstik herstellen viellricht also sogar was daraus...Und Ansonsten verstehe einfach mal den Fakt nur weil hier nicht alle deiner Meinung sind bedeutet es nicht das man gegen dich ist...ich finde ja immer noch das im Grunde wir für de selbe Sache sind...

na ja, eben ein wissenschaftler der etwa 15 jahre an universitäten und forschungsinstituten gearbeitet hat..
universitäten okey..aber forschungsinstituten, sagt dir das etwas? ;)
 
Zurück
Oben