Tiefensucher
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 10. November 2018
- Beiträge
- 6.098
Verstanden haben sicher schon viele Menschen,Aus dem Artikel...
"Der Großteil der indigenen Völker glaubt, dass der Mensch und seine Umwelt unzertrennlich und aufeinander angewiesen sind."
Mal abwarten, wieviel Zerstörung es noch braucht, damit das hier auch mal verstanden wird.
aber da dieses Verstehen das verlassen der eigenen Komfortzone bedeutet,
wird es unter den Teppich gekehrt.
Selbst einige von denjenigen,
die es schon schwer getroffen hat,
erweisen sich als unbelehrbar.
Zum Beispiel wurden an der Ahr eine Menge Häuser vom Hochwasser total zerstört.
Und es gibt Menschen, die bauen an genau der gleichen Stelle wieder auf.
