Der von Menschen gemachte Klimawandel

Hier noch auf die Schnelle ein interessanter Link zur Stauforschung, der auch grob das bestätigt, was ich schrieb:

https://www.zukunft-mobilitaet.net/3344/analyse/wie-entstehen-staus-phantomstau/

Darin heißt es u.a.:

Das Hauptproblem von Staus ist ein Sättigungsproblem. Auf einem Kilometer Straße ist nur ein gewisser begrenzter Raum vorhanden, der den Autos zur Verfügung steht. Typischerweise liegt die Kapazität einer Straße bei 1500 bis 2500 Fahrzeugen pro Stunde und Spur, wenn sich die Fahrzeuge mit einer Geschwindigkeit von 80-100 km/h bewegen. Schnelleres und langsameres Fahren verringert die Kapazität

Die ideale Kapazität hat eine Autobahn also bei 80-100 km/h. Wird mangels Tempolimit viel schneller gefahren, sinkt die Kapazität, die Autobahn ist eher gesättigt, der Verkehr stockt eher und es kommt zu mehr Staus.
 
Werbung:
Die Kapazität von Straßen - also die Zahl an Verkehrsteilnehmern, die pro Zeiteinheit durchfshren können - steigt nicht mit der Geschwindigkeit. Im Gegenteil: Je höher die Geschwindigkeit, desto mehr Abstand zwischen den Autos ist auch notwendig.

Ist der Abstand zwischen den Autos zu klein passiert folgendes: Ein Suto bremst, und das Auto dahinter muss reagieten, und das Auto dahinter auch, und das Auto dahinter ... es breitet sich eine Stt Welle nach hinten aus, die bei zu geringem Abstand sich sogar verdtärkt und eine Keimzelle von zähflüsdigem bzw. stockendem Verkehr wird. Stimmt der Abstand zwischen den Autos schwächt sich diese Welle schnell ab und läuft aus.

Darüber hinaus steigt auch die Unfallgefahr bei hohen Geschwindigkeiten, was auch mehr Staus verursacht.

Es ist also nicht so, dass ein Tempolimit automatisch zu mehr Dtaus führen würde, sondern eher, dass die vielen aktuellen Staus am Mangel an Tempolimit liegen.

PS: Wenn Dich das Thema interessiert, kannst Du mal nach dem Stichwort "Stauforschung" googlen. Da wirst Du unter amderem in etwa das finden, was ich hier grob aus dem Gedächtnis beschrieben habe.

du meist es ist völlig egal ob zb. ein pendler 3 oder 6 stunden am tag mit dem auto unterwegs ist..na ja, vorstellen kann ich`s mir nicht..
und was die höhere geschwindigkeit betrifft..denke eher das bei niedriger geschwindigkeit die unfallgefahr wächst..erst recht wenn es zu staus kommt..
 
du meist es ist völlig egal ob zb. ein pendler 3 oder 6 stunden am tag mit dem auto unterwegs ist..na ja, vorstellen kann ich`s mir nicht..
und was die höhere geschwindigkeit betrifft..denke eher das bei niedriger geschwindigkeit die unfallgefahr wächst..erst recht wenn es zu staus kommt..

Wie gesagt: Wenn Dich das Thema intrtessiert, kannst Fu Dich etwas zum Stichwort "Stauforschung" einlesen. Den Ergebnissen traue ich auch weitaus mehr als Deinem Vorstellungsvermögen.
 
Es wäre wirklich an der Zeit, in D die Bahnnetze auszubauen und in den Innenstädten autofreie Fußgängerzonen und Parks einzurichten.

Deutschland hat keine allgemeinen Tempolimits? Klingt nach italienischen Verhältnissen.
 
Es wäre wirklich an der Zeit, in D die Bahnnetze auszubauen und in den Innenstädten autofreie Fußgängerzonen und Parks einzurichten.

Deutschland hat keine allgemeinen Tempolimits? Klingt nach italienischen Verhältnissen.
Man sollte nicht vergessen die Bahn Netze könnte man reaktivieren, es gab eine Zeit in der eine wundervolle Bahn verbindung hierzulande gab, die alten unzähligen Bahnhöfe sind noch Zeugen jener Zeit.

Noch so kleine Dörfer waren eins vernetzt, man hat es damals hinbekommen mit den premitiven Mitteln, so sollte es in Unserer Zeit doch schnell umsetzbar sein, wenn der Wille vorhanden wäre.

Doch er ist es nicht die riesen Konzerne der Ölbranche wären die Verlierer.

Da erhebt lieber Steuer um an Mensch zu verdienen und zeigt mit Finger.

Oder tut so als meine man es gut.
 
ich zitiere nur mal kurz etwas raus:


die deutschen autobahnen sind extrem befahren..staus an der tagesordnung..
wenn wir jetzt noch ein tempolimit einführen wird es nur noch staus geben..glaubst du wirklich das trägt zum umweltschutz bei?

Haha...kommt mir vor wie die Argumentation von Olaf Schubert: Je schneller wir fahren, desto eher ist die Umweltverschmutzung vorbei. :ROFLMAO:

 
Werbung:
Zurück
Oben