Der von Menschen gemachte Klimawandel

Werbung:
Das lag wohl an der Witterung.:(:weihna1


verdammt noch mal
a015.gif
..wir haben also wetter, witterung, mikroklima, mesokllima, und makroklima..und dann kommen auch noch die passatwinde..diese verdammten dinger die mir immer wieder mein töff töff mit staub überziehen..
b0183.gif
(vermutlich erst ein phänomen seit es dem aktuellen klimawandel.. :))
wenn wir jetzt wie dieses mal einen bescheidenen sommer in deutschland haben, macht der klimawandel einen großen bogen um uns..denn wir waren brav in diesem jahr und haben ein bisschen an co2 eingespart..auch wenn uns im frühlig dadurch das gras schon verbrannte..beim wiederhochfahren des ausstoßes wurden wir entschädigt durch angenehme temperaturen im sommer..

okey ich sehe ja ein..klimawandel hat nichts mit dem wetter zu tun..selbst wenn wir jahrelang in unserem land mehr kälte verspüren als wärme, ist es viel zu warm bzw. zu heiß..:)
 
Unbedingt angucken !!!
Die Klima-Detektive - Kampf um die Zukunft des Planeten

Fazit:
In den letzten 800.000 Jahren war die CO2-Konzentration nicht annähernd so hoch wie heute!
Und: Der Mensch ist es, der den immensen CO2-Ausstoß verursacht, und die höhere CO2-Konzentration führt zur Erhöhung der Temperaturen und beeinflusst das Wetter.
Sprich: Wärme und die Extremwetter-Erscheinungen werden weiter zunehmen, wenn wir die Zunahme der CO2-Konzentration nicht stoppen!





Eine sehr gute und umfangreiche Dokumentation. (y)

Leider schauen derartiges immer die falschen,
nämlich jene die es ohnehin schon wissen.

Selbst der allerdümmste der dummen sollte es begriffen haben,
aber es gibt sogar führende Köpfe auf diesem Planeten,
die nichts davon wissen wollen.

Wenn Moral und Verantwortungsbewusstsein nicht besser werden,
wird sich auf dieser Welt nichts ändern.

Wir marschieren nicht, wir laufen nicht,

Nein,
wir rasen in die falsche Richtung.


:cry:
 
Eine sehr gute und umfangreiche Dokumentation. (y)

Leider schauen derartiges immer die falschen,
nämlich jene die es ohnehin schon wissen.

Selbst der allerdümmste der dummen sollte es begriffen haben,
aber es gibt sogar führende Köpfe auf diesem Planeten,
die nichts davon wissen wollen.

Wenn Moral und Verantwortungsbewusstsein nicht besser werden,
wird sich auf dieser Welt nichts ändern.

Wir marschieren nicht, wir laufen nicht,

Nein,
wir rasen in die falsche Richtung.


:cry:

dachten leute vermutlich vor etwa 116 jahren auch als die elbe fast ausgetocknet war..
https://www.saechsische.de/als-die-elbe-austrocknete-3141403.html
aber dies hatte nur wetterbedingt zu tun..;)
 
(...)

okey ich sehe ja ein..klimawandel hat nichts mit dem wetter zu tun..selbst wenn wir jahrelang in unserem land mehr kälte verspüren als wärme, ist es viel zu warm bzw. zu heiß..:)

Klimawandel hat nichts mit Deiner selektiven und stark lokal beschränkter Wahrnehmung des Wetters zu tun, soweit richtig, sondern mit gut und richtig geführter Ststistik über das Wetter.
 
dachten leute vermutlich vor etwa 116 jahren auch als die elbe fast ausgetocknet war..
https://www.saechsische.de/als-die-elbe-austrocknete-3141403.html
aber dies hatte nur wetterbedingt zu tun..;)





Lieber Dark, :)

seit unzähligen Seiten erhältst du hier Widerspruch zu deinen Aussagen.

Währe es nicht gut einmal zu überlegen,
ob deine Ansicht richtig ist?

Oder meinst du
dass sehr viele hier zu viel Hohlraum unter der Schädeldecke haben?

Natürlich kann es auch sein das du lediglich streiten willst.

Aber dazu bin ich der falsche Partner.


Frieden und Liebe
Tiefensucher



:blume:
 
Werbung:
okey ich sehe ja ein..klimawandel hat nichts mit dem wetter zu tun..selbst wenn wir jahrelang in unserem land mehr kälte verspüren als wärme, ist es viel zu warm bzw. zu heiß..:)

Yep, am Nordpol z.B. würdest Du garantiert sogar noch wesentlich mehr Kälte, und viel weniger Wärme verspüren als bei uns. :) Dass dort trotzdem das „Ewige Eis“ zurzeit sechs Mal so schnell dahinschmilzt wie noch vor vierzig Jahren - wird die Eisbären dort - dennoch nicht wirklich trösten können, fürchte ich. :schnt:

Zitat:
"Die Arktis erwärmt sich noch viel schneller als der Rest der Welt. Sie ist sozusagen das Epizentrum der globalen Erwärmung, mit Erwärmungsraten, die mindestens beim Doppelten des globalen Erwärmungswerts liegen."
- Markus Rex, Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung –
Quelle: https://www.br.de/klimawandel/eisschmelze-eis-polkappen-antarktis-arktis-100.html




 
Zurück
Oben