Der von Menschen gemachte Klimawandel

.

Solarbranche kritisiert EEG-Novelle 2021


Unternehmen der Solarbranche, der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) und die Verbraucherzentrale sind unzufrieden mit dem aktuellen Stand der Novellierung.

Der BSW appelliert an die Mitglieder des Bundestages und die Landesregierungen, im Rahmen des weiteren Gesetzgebungsprozesses entsprechende Anpassungen vorzunehmen.



https://www.iwr.de/news/solarbranche-kritisiert-eeg-novelle-2021-news36977




:blume:
 
Werbung:
.

Solarbranche kritisiert EEG-Novelle 2021


Unternehmen der Solarbranche, der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) und die Verbraucherzentrale sind unzufrieden mit dem aktuellen Stand der Novellierung.

Der BSW appelliert an die Mitglieder des Bundestages und die Landesregierungen, im Rahmen des weiteren Gesetzgebungsprozesses entsprechende Anpassungen vorzunehmen.



https://www.iwr.de/news/solarbranche-kritisiert-eeg-novelle-2021-news36977




:blume:
Das heisst aber nicht, die tun schon was. Es hat in der Vergangenheit, als die Solarbranche noch viel stärker war schon nicht gereicht.
Es bräuchte die Mithilfe von ALLEN, aber man kann sich ja mit seiner ach so tollen Friedfertigkeit zieren, dann kommt DAS MIT VOLLER HÄRTE zum tragen:

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde zu sein, muss man vor allem ein Schaf sein.
Albert Einstein
... heisst also, wenn wir dem kurzfristigen lokalen Frieden zuliebe einander scheinheilig selbstgefällig nicht drein reden, werden an Stelle von kleinen problemlösenden Streitereien, künftigen Generationen unlösbare Probleme (kollabierendes Klima) und brutale Kriege aufgebürdet.
 
Das heisst aber nicht, die tun schon was. Es hat in der Vergangenheit, als die Solarbranche noch viel stärker war schon nicht gereicht.
Es bräuchte die Mithilfe von ALLEN, aber man kann sich ja mit seiner ach so tollen Friedfertigkeit zieren, dann kommt DAS MIT VOLLER HÄRTE zum tragen:

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde zu sein, muss man vor allem ein Schaf sein.
Albert Einstein
... heisst also, wenn wir dem kurzfristigen lokalen Frieden zuliebe einander scheinheilig selbstgefällig nicht drein reden, werden an Stelle von kleinen problemlösenden Streitereien, künftigen Generationen unlösbare Probleme (kollabierendes Klima) und brutale Kriege aufgebürdet.





Hast du vielleicht einen Link wo man Protest anmelden kann?



:blume:
 
Dazu am besten mit Abgeordneten in Kontakt treten:
https://www.bundestag.de/services/kontakt

Es wird schon bisher und mit dem was sie da vorhaben massiv gegen europäische Vorschriften verstossen.
Für die Durchsetzung der Gesetze ist die europäische Komission zuständig.
Um sich dort einzubringen auf folgend verlinkter Seite das anklicken:
Die Europäische Kommission und Sie




Einzelne Abgeordnete im Bundestag habe ich früher sehr häufig angeschrieben, wenn irgendetwas haarsträubendes beschlossen werden sollte. Das hat aber niemals etwas gebracht. Es sind anscheinend viel zu wenige die sich dieser Mühe unterziehen. Wenn da einige Dutzend Briefe ein trudeln, das wird ganz locker weggesteckt.

Es muss sich schon eine Organisation in der mindestens 1 Million Teilnehmer organisiert sind, auf den Weg machen und Unterschriften anfordern. Erst solche Massenaufrufe können etwas bewirken. Nach allen Erfahrungen die ich bisher im Laufe der Jahre gemacht habe wird von der Politik erst reagiert, wenn wenigstens 1 Million Unterschriften beisammen sind.

Das ist leider so, und deshalb ist es an der Zeit, dass sich ein Verein mit vielen Mitgliedern dieser verfehlten Politik annimmt, und dann bin ich wie immer wenn es um Missstände geht mit meiner Unterschrift dabei.



:blume:
 
Einzelne Abgeordnete im Bundestag habe ich früher sehr häufig angeschrieben, wenn irgendetwas haarsträubendes beschlossen werden sollte. Das hat aber niemals etwas gebracht. Es sind anscheinend viel zu wenige die sich dieser Mühe unterziehen. Wenn da einige Dutzend Briefe ein trudeln, das wird ganz locker weggesteckt.

Es muss sich schon eine Organisation in der mindestens 1 Million Teilnehmer organisiert sind, auf den Weg machen und Unterschriften anfordern. Erst solche Massenaufrufe können etwas bewirken. Nach allen Erfahrungen die ich bisher im Laufe der Jahre gemacht habe wird von der Politik erst reagiert, wenn wenigstens 1 Million Unterschriften beisammen sind.

Das ist leider so, und deshalb ist es an der Zeit, dass sich ein Verein mit vielen Mitgliedern dieser verfehlten Politik annimmt, und dann bin ich wie immer wenn es um Missstände geht mit meiner Unterschrift dabei.



:blume:
Er in dem Video sagt, Abgeordnete anzuschreiben mache am meisten Sinn. Petitionen hatten so viel ich weiss noch nie Erfolg, bis auf ein einziges mal, als es um Kuhfänger (Autostossstangen) ging....
... aber egal... es läuft darauf hinaus, dass viele Solaranlagenbesitzer auf Inselbetrieb umschalten werden, gestützt mit Batterie und Methalon- oder Gasbetriebenen Brennstoffzellen und Besitzer von grossen Solar- und Windparks werden anfangen das dazu nötige Methanol oder Gas bereit zu stellen.
Es gibt fertige Konzepte, auch für ganze Siedlungen wie zB hier vorgestellt. Die Energieeffizienz ist da viel besser, weil da die Abwärme (70% der Primärenergie! ) nicht wie bei Kohlekraftwerken sinnlos entweicht, sondern in den Häusern zum heizen oder was immer wichtiger wird, auch zum kühlen verwendet werden kann. Ausserdem entfallen Leitungsverluste (5,7%) weitestgehend .....die allesamt unkooperativen und ineffizienten Stromnetz und Kraftwerksbetreiber können dann sehen, wo sie bleiben :tongue2:
 
Eigentlich kann man dieser unkooperativen Mafia der Netz- und Kraftwerksbetreiber nur gratulieren, weil sie durch ihre Restriktionen dieser unten vorgestellten Branche so richtig zu Aufwind verhelfen und sich somit selbst das Grab schaufeln.
Künftig werden sich ganze Gemeinden und Städte vom Netz abkoppeln.

Autark Wohnen mit Solar und Wasserstoff - Lebenslang für 60.000 €

Es wird wohl niemand so blöd sein, sich die ganze Technik, die das neue EEG verlangt, Stromzähler, Regeltechnik (die zT noch nicht einmal erfunden ist!) anzuschaffen bzw nachzurüsten und sich dazu noch mit unsäglich viel Bürokratie abzuquälen, sich mit einem lächerlichen Stromverkaufspreis und immer höher steigendem Einkaufspreis abfinden zu müssen, wenn es so in absoluter Freiheit mit annähernd gleich grosser Investition auch geht. Über die Zeit betrachtet kommt dies mit Sicherheit günstiger.
 
Werbung:
Zurück
Oben