Der Trump-Thread

Aha, jetzt unterstellt Trump der Kamala Harris nun auch schon Judenhass ...
... und das, obwohl sie mit einem Mann jüdischen Glaubens verheiratet ist ... tssss ... :rolleyes:

 
Werbung:
Ich finde das Teil auch nicht gerade toll.
Bin froh, dass ich keinen Fernsehanschluss habe und mir diese Feier so ersparen konnte.

Ist auch sowieso das Abendmahl gewesen. Da will man alle, inklusive die Kirchen selbst, für komplett dumm verkaufen.

Ich weiß nichts über den User (Nachrichtenseite, oder was auch immer), der das gepostet hat hier (also kein "Endorsement" insgesamt), aber man findet diesen mittlerweile gelöschten geteilten Instagram-Post einer der Hauptschauspielerinnen überall dort auf Twitter/X:


Anderer Schauspieler hat sowas ähnliches gepostet, aber kann ich gerade nicht mehr finden.

P.S: Und man sollte sich ihren Kopfschmuck anschauen zum Beispiel, ein Heiligenschein (passt nicht ins alte Griechenland).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist doch eigentlich wurscht, ob's nun das Abendmahl darstellen sollte oder nicht.

Ich bin sicher, unser Herrgott und sein Sohn (sofern es sie wirklich gibt) schütteln bestimmt gerade kräftig den Kopf angesichts des Aufhebens, das darum in der Öffentlichkeit gemacht wird.
So, als hätte die Welt keine größeren Probleme ...
 
Wobei ich mich schon frage ...
Wie kann man denn nur einen prallbäuchigen, blauen Bacchus bzw. Dionysos auf einer Abendmahl-Szenerie verorten? :whistle:

Siehe:
 
Wobei ich mich schon frage ...
Wie kann man denn nur einen prallbäuchigen, blauen Bacchus bzw. Dionysos auf einer Abendmahl-Szenerie verorten? :whistle:

Siehe:

Weil man das Abendmahl absichtlich mit heidnischer Symbolik, welche in dem Fall mit Sexualität und Dekadenz in Verbindung steht, vermischt, um noch mehr zu provozieren?!

Darsteller selbst hatten wie verlinkt zuvor den christlichen Bezug gepostet.
 
Weil man das Abendmahl absichtlich mit heidnischer Symbolik, welche in dem Fall mit Sexualität und Dekadenz in Verbindung steht, vermischt, um noch mehr zu provozieren?!

Darsteller selbst hatten wie verlinkt zuvor den christlichen Bezug gepostet.

Aus dem Artikel:
Die Organisatoren der Olympischen Spiele in Paris erklärten, man habe »nie die Absicht gehabt, irgendeiner religiösen Gruppe gegenüber respektlos zu sein«, und man habe »die Toleranz der Gemeinschaft feiern« wollen.
Thomas Jolly, Regisseur der Eröffnungszeremonie, behauptet hingegen, er habe sich nicht von christlicher Symbolik inspirieren lassen, sondern von den Festen der griechischen Mythologie. Er sehe den Moment als eine Feier der Vielfalt und die Tafel als eine Hommage an das Schlemmen und die französische Gastronomie. »Mein Wunsch ist es nicht, subversiv zu sein, zu spotten oder zu schockieren«, sagte Jolly. »Vor allem wollte ich eine Botschaft der Liebe senden, eine Botschaft der Integration, und keineswegs eine Botschaft der Spaltung.«
Botschaft -> Empfänger. ✅

Empörium
 
Aus dem Artikel:


Botschaft -> Empfänger. ✅

Empörium

Und das ist gelogen, die Jesusdarstellerin mit Heiligenschein hatte den christlichen Bezug selbst auf Instagram gepostet, bevor es gelöscht wurde. Siehe oben.

Vermutlich wurde es mit heidnischer Mythologie vermischt, aber macht es nicht "netter".

P.S: Mich ärgert das sogar noch mehr jetzt, dass sie jetzt auch noch zu feige sind, um dazu zu stehen. :rolleyes:
 
Da ist man doch irgendwie froh, nicht zu den Spielverderbern zu gehören. Wenigstens sind sie alle in "guter" Gesellschaft.
Die rechtsextreme Politikerin und Nichte von Marine Le Pen, Marion Maréchal, sah direkt alle Christen der Welt verunglimpft. Donald Trump sagte: "Ich bin sehr aufgeschlossen – aber ich fand es eine Schande, was sie getan haben." Die Szene sei gar "satanisch". Auch Elon Musk, der zuletzt mit diskriminierenden Aussagen über seine trans Tochter auffiel, fand die Szene "respektlos". Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán bemängelte "einen Mangel an öffentlicher Moral" bei der Eröffnungszeremonie.


Das Wort Dragqueen kommt aus dem Englischen und heißt übersetzt Transvestit oder auch Spielverderberin.
 
Werbung:
„Brot und Wein“ aus der Eucharistie wurden eben durch Bacchus (Lust und Rausch) auf dem Tisch liegend ersetzt.
Die Symbolik ist leicht nachvollziehbar.
 
Zurück
Oben