Der Trump-Thread

Werbung:
Vor 30 Minuten auf Spiegel online: Elon Musk dementiert Spendenzusage an Trump.
(Das war die 45 Millionen Dollar Geschichte...)
Nicht, dass Trump die unbedingt braucht, aber das Dementi kommt ihm bestimmt grade ziemlich ungelegen.
Schlechte Woche für ihn..


Hihihi..
😁
 
 
Hoffentlich. Die Umfrage-Ergebnisse erlauben vorsichtigen Optimismus. Ich erinnere mich aber auch mit Schrecken daran, dass Hillary Clinton damals gegen Trump verloren hat, obwohl sie in den Umfragen vorne lag.

Insofern weiter zittern...

PS: Das hat glaube ich auch etwas mit dem Wahlsystem der USA zu tun. Soweit ich mich erinnere, können tatsächlich nicht alleWahlberechtigten wirklich wählen. Zum Wählen brsuch man einen Pass, aber der kostet viel Geld, und es besteht keine Ausweispflicht wie in Drutschland.
(Aus dem Gedächtnis erzählt... irgendwie so habe ich es mal gelesen)
Es müsste ihr gelingen, Amerikas Jugend zu mobilisieren, die mit Trumps rückwärtsgewandter Politik nichts anfangen können. Wenn die Zahlen stimmen, die ich gelesen habe, sind seit Trumps Wahl 2016 20 Mio Wähler gestorben.
Und natürlich die Frauen, denen Trump die Abtreibung verbieten will.
Aber das steht ohnehin schon ganz oben auf ihrer Programmliste.

Entscheidend werden ohnehin nur die Swing States sein, die sie überzeugen muss.

Alle anderen Staaten wählen immer "ihre" Kandidaten, egal, welche Hohlköpfe das aus sein mögen. :rolleyes:
 
Vor 30 Minuten auf Spiegel online: Elon Musk dementiert Spendenzusage an Trump.
(Das war die 45 Millionen Dollar Geschichte...)
Nicht, dass Trump die unbedingt braucht, aber das Dementi kommt ihm bestimmt grade ziemlich ungelegen.
Schlechte Woche für ihn..


Hihihi..
😁
Der Musk-Support für Trump is ne Ente gewesen. Wurde zeitnah, also vor ner guten Woche schon geklärt.
 
Zuletzt bearbeitet:
PS: Das hat glaube ich auch etwas mit dem Wahlsystem der USA zu tun. Soweit ich mich erinnere, können tatsächlich nicht alleWahlberechtigten wirklich wählen. Zum Wählen brsuch man einen Pass, aber der kostet viel Geld, und es besteht keine Ausweispflicht wie in Drutschland.
(Aus dem Gedächtnis erzählt... irgendwie so habe ich es mal gelesen)
Es gibt in den USA keine Einwohnermeldeämter und keine Meldepflicht. Der Staat kann nicht automatisch Wahlunterlagen an alle Bürger verschicken, weil er gar nicht weiß, wer wo wohnt. Deshalb muss man sich registrieren lassen, um an einer Wahl teilzunehmen.
Wie diese Registrierung im Detail abläuft, ist in den verschiedenen Bundesstaaten ganz unterschiedlich geregelt. In manchen geht das in so ziemlich jeder öffentlichen Einrichtung, z.B. auch in der städtischen Bücherei, in anderen Staaten gibt es weniger Möglichkeiten, was teilweise eine weite Anfahrt nötig macht, um sich registrieren zu lassen. Mal braucht es einen Lichtbildausweis, den in den USA nicht jeder besitzt, mal nicht. Dürfen Menschen, die nicht lesen und schreiben können, bei der Stimmabgabe Hilfe in Anspruch nehmen, oder nicht? Muss man auf einer Behörde vorstellig werden, um Briefwahlunterlagen zu beantragen, oder geht das online? Den republikanischen Gouverneuren in den Bundesstaaten fallen immer neue Wege ein, um Minderheiten und sozial schwachen den Zugang zur Wahlregistrierung zu erschweren.

Eine andere Methode ist, die Zahl der Wahllokale z.B. in mehrheitlich von Schwarzen bewohnten Gebieten zu reduzieren, was die Menschen dort dazu zwingt, sich oft stundenlang anstellen zu müssen, um ihre Stimme abzugeben. Bei der Wahl 2020 haben das aber viele Wähler auf sich genommen, um für Biden und gegen Trump zu stimmen. Unterstützt wurden sie dabei von Aktivisten, die die Leute in den Warteschlangen mit Getränken und Snacks etc. versorgten. So hat man es in Georgia geschafft, dass nach 28 Jahren zum ersten Mal wieder der demokratische Präsidentschaftskandidat gewonnen hat.
Nun hat der dortige republikanische Gouverneur für die kommende Wahl ein Gesetz erlassen, das ganau das verbietet. Man darf Menschen in der Schlange vor dem Wahllokal weder ansprechen, noch ihnen irgendetwas geben, um eine unrechtmäßige Beeinflussung auszuschließen.


 
Die Millionenspende von Musk an Trump wurde dementiert und ist wohl eine Ente.

Musk kann aber Trump auch anders dienen bzw. Harris beeinträchtigen - möglicherweise sogar mehr als mit 45.000.000 $.


(Ich habe noch keine Dementi dazu gesehen, aber zugegebenermaßen auch noch nicht intensiv gesucht)
 
Hihihi… 😎 💥

3 x darf frau/mann gespannt sein, was passieren wird…
Der Versuch des Trump-Wahlkampfteams, seine Debatte mit Kamala Harris absagen zu lassen, wurde von einem Richter abgelehnt. Die Debatte wird nun am 10. September auf ABC News stattfinden.
Es ist immer noch möglich, dass Trump einfach nicht erscheint, anstatt das Risiko einzugehen, ihr gegenüberzutreten.

 
Werbung:
Zurück
Oben