Der Trump-Thread

Ich bin ja normalerweise nicht so pessimistisch ...
Aber jetzt, in diesem Fall, da befürchte ich inzwischen so einiges.
Ich hoffe nur, das Ganze endet nicht in einem weiteren Weltkrieg ...
Warum meinst du? Ich finde die Gefahr unter Trump eigentlich erstmal niedriger als jetzt. Belege für Telefonate zwischen TRump und Putin hatten Spiegel und Zeit schon vor Wochen, während des gesamten UA-Krieges.
Auch jetzt kursieren Gerüchte über Kontakt nach der Wahl, unterschiedlichster Art allerdings:

Russiche Blogger posten:
"Putin habe auf den Anruf aus Washington wohl so sehnsüchtig gewartet wie ein "Mädchen im heiratsfähigen Alter auf einen Antrag".:D
Und: "Ein St. Petersburger Unternehmen plant gleichwohl, einen "Trumpowka"-Wodka auf den Markt zu bringen, die Eintragung ins Markenregister wurde bereits beantragt." :confused:

Es wird halt dann interessant, wenn die Männerfreundschaft der Banden-Chefs durch Putins Nähe zu China und Nordkorea auf die Probe gestellt wird.

Außerdem, ich meine mich deutlich zu erinnen, so einfach können auch eratische Präsidenten keinen 3. Wk anfangen. Sogar in RU ist es nicht so, dass Putin das einfach kann, darüber gab es zu Beginn des UA-Krieges einiges an Information, und in der NATO geht das so erst recht nicht. NATO-Chef Mark Rutte ist zudem ein vernünftiger Typ und gilt als einer, der mit Trump klarkommt, obwohl er ihm widerspricht. Trump ist in der NATO nicht Alleinherrscher.
Ich vertraue darauf, dass das nicht passiert, sondern dass in dem Fall irgendeine Gruppe aus der Militärelite Trump den Arm umdreht, bevor er auf den Knopf drücken will.
Das ist seit Jahrzehnten für all diese Leute das absolute Horrorszenario, ich glaube nicht, dass das passiert.
 
Werbung:
Ich vertraue darauf, dass das nicht passiert, sondern dass in dem Fall irgendeine Gruppe aus der Militärelite Trump den Arm umdreht, bevor er auf den Knopf drücken will.
Das ist seit Jahrzehnten für all diese Leute das absolute Horrorszenario, ich glaube nicht, dass das passiert.
Ich schätze, das geht auch eher schleichend vonstatten und passiert auch nicht so schnell.
Vieles läuft ja schon unterschwellig ab und wird über die Medien und SocialMedia gesteuert.
Die vielen FakeNews werden weiterhin laufend verbreitet, um Unruhen in eigentlich ruhigen Ländern auszulösen.
Auch um Bündnisse wie das in Europa zu spalten.

Dein Wort in Gottes Ohr, dass es keinen 3. Weltkrieg gibt.
Da muss dann aber auch nicht automatisch ein Atomkrieg ausbrechen, um es unschön werden zu lassen.
Man sieht es in der Ukraine und im Nahen Osten.
 
Da muss dann aber auch nicht automatisch ein Atomkrieg ausbrechen, um es unschön werden zu lassen.
Man sieht es in der Ukraine und im Nahen Osten.
Das stimmt, aber RU ist der NATO wiederum konventionell zu weit unterlegen, ich meine, gucks dir an in der UA.
Die Ukrainer haben chronisch zuwenig Waffen und trotzdem geht das schon seit über 2 Jahren, dass RU nur im Schneckentempo vorankommt..

Ich denke, wenn überhaupt, dann im südchinesischen Meer wg. Taiwan, aber China hat auch noch nie einen Krieg angefangen, soweit ich weiß. Trump weiß auch, dass er sich mit Krieg bei den Amerikanern sehr unbeliebt machen wird, er hat mehrfach verkündet, kein Weltpolizist mehr sein zu wollen..."America first!" ist wirtschaftlich gemeint, nicht moralisch.
Und, mal so in Kladde gesprochen, jeder ist zudem wirtschaftlich abhängig von irgendwem in Zeiten der Globalisierung.
Das macht das Weltkrieg führen echt um einiges komplizierter, denke ich mir...
 
Neues aus der Trumpy Horror Picture- Show:

"Tätowierungen des designierten US-Verteidigungsministers​

Kreuzritter im Pentagon?​

Was sind das für martialische Tattoos, die Trumps künftiger Verteidigungsminister Pete Hegseth auf der Haut trägt? Mindestens drei der Symbole beziehen sich auf die »Kreuzritter«. Unter Rechtsradikalen gilt das als eindeutige Botschaft.
(...) Das Kreuz galt als Symbol des Martyriums, aber auch als Willenserklärung, für die christliche Sache notfalls im Kampf zu sterben. (...)
Kreuzfahrer-Symbole gehören zu den populärsten und am weitesten verbreiteten Erkennungscodes der antiislamischen, rechtsradikalen Szene. Und das ganz besonders in Amerika: Dort wird die Kreuzritter-Symbolik vor allem als Erkennungszeichen der sogenannten White-Aryan-Bewegungen verstanden – der »weißen Arier«.


#Wahnsinn, kollektive Pychose.

Lt. Artikel war das auch die Symbolik von Anders Breivik.
Ich sehe es schon vor mir, wie Muslime und Schwarze von Bewaffneten durch Städte gehetzt werden.
 

Der Typ, der sagt, daß ein Wurm ein Stück seines Gehirns gefressen hat, soll Gesundheitsminister werden.

Mir tun die ganzen Satiremagazine leid, sowas kann man ja gar nicht mehr toppen.
 
Das stimmt, aber RU ist der NATO wiederum konventionell zu weit unterlegen, ich meine, gucks dir an in der UA.
Die Ukrainer haben chronisch zuwenig Waffen und trotzdem geht das schon seit über 2 Jahren, dass RU nur im Schneckentempo vorankommt..

Ich denke, wenn überhaupt, dann im südchinesischen Meer wg. Taiwan, aber China hat auch noch nie einen Krieg angefangen, soweit ich weiß. Trump weiß auch, dass er sich mit Krieg bei den Amerikanern sehr unbeliebt machen wird, er hat mehrfach verkündet, kein Weltpolizist mehr sein zu wollen..."America first!" ist wirtschaftlich gemeint, nicht moralisch.
Und, mal so in Kladde gesprochen, jeder ist zudem wirtschaftlich abhängig von irgendwem in Zeiten der Globalisierung.
Das macht das Weltkrieg führen echt um einiges komplizierter, denke ich mir...
American first heisst gleichzeitig China nicht first. Viele wollen das geostrategische Gesamtkonzept der USA nicht wahrhaben. Billige Rohstoffe aus Russland und der Export nach China hat Deutschland zu einer Wirtschaftsmacht werden lassen und die Eu insgesamt sehr gestärkt, während die USA sich mit China anlegen wird. Der Riss durch Europa war erforderlich und erfolgreich, der Abschwung ist unweigerlich, völlig egal, wer jetzt regieren wird. Ich weiß, ich bin ein böses Verschwörungsmädchen, weil natürlich Putin die Ukraine angegriffen hat- das hätte aber egal welche Führung im Kreml getan, dafür haben die Amis gesorgt mit ihrem NATO-Gefasel und Kontakten weit vor der Krim-Geschichte. Die Ukraine ist ein Opfer amerikanischer Strategie und Taiwan wird der nächste Vorwand. Auch da wird es dann heißen, selbstverständlich muss man dem demokratischen Land vor einer bösen Diktatur schützen. Chinas Rüstung wächst und wächst, deswegen drängt die Zeit für den nächsten Krieg. Schön wäre es, wenn ein Wirtschaftskrieg reicht, aber es liegt nahe, dass das bei einer Diktatur nicht reichen wird- klappt ja gegen Russland auch nicht so dolle mit dessen vermeintlich alten Waffen.

Ich hätte gerne unrecht, aber bisher läuft es genauso, wie man es ahnen konnte, wenn man mal versucht, in größeren Zusammenhängen zu denken. Deswegen ist man ja kein Fan von China, Russland oder den USA. Fürchterlich, was sich dort mit dem zukünftigen Propagandaminister entwickelt, lächerlich, wenn man auf X rumsurft und meint, die Verschwörer sind auf der Seite der Zeitungsleser. Es wird der Tag kommen. wo niemand mehr weiß, was eigentlich wahr ist, auch nicht mehr die Zeitungsleser.
Deswegen wird es entscheidend sein, mit sich selbst im Frieden zu sein, wenn das Chaos unerträglich wird.
 

Der Typ, der sagt, daß ein Wurm ein Stück seines Gehirns gefressen hat, soll Gesundheitsminister werden.

Mir tun die ganzen Satiremagazine leid, sowas kann man ja gar nicht mehr toppen.
Die Satiremagazine sagen dazu sicherlich

Das kannste dir nicht ausdenken
 
deswegen drängt die Zeit für den nächsten Krieg.
Das, was du skizziert hast, war bisher immer das Vorgehen, das stimmt, aber ich glaube, die amerikanische Bevölkerung hat die Schnauze voll davon- 20 Jahre War on Terror gegen den Irak, Afghanistan, Pakistan.
Die haben echt andere Sorgen, und das spielt für Trumps Rückhalt in der Bevölkerung schon eine Rolle.
Die kotzen schon die ganze Zeit im Strahl über den UA-Krieg.

Das einzige Szenario, was mir einfällt wäre, dass Trump per Diktafrieden für Putin aus dem UA-Krieg aussteigt und dann hätte er die Hände frei für China (s. Link unten), dann ballern sie da herum im Südpazifik.
Also, dass er die Ukrainer unter Druck setzt, dass er aussteigt, so oder so, und sie deswegen jetzt noch was aushandeln könnten oder dann zusehen wie sie klarkommen, was für Putin von Trump aus bedeutet, "du darfst jetzt alles, ich kümmere mich darum nicht mehr."
Putin würde sich dann im Südpazifik raushalten, das wäre der Deal, den Trump vorher mit ihm im Geheimen trifft.
Würde ich so machen jedenfalls, wenn ich Trump wäre.
Aber ein richtig großer Krieg? Ich glaube das nicht, man weiß zu genau, dass das mehr kostet als nützt...


"Zweitens das Risiko, dass sich die USA militärisch überdehnen angesichts des Ukraine-Krieges und des Nahost-Konflikts. „Einen weiteren begrenzten regionalen Krieg in Asien können wir uns nicht leisten. Warum? Weil das ein globales Problem für uns alle wäre.“

Mehr Flugplätze in der Region​

Ihm geht es in erster Line darum, die Landstreitkräfte so weit zu stärken, dass sie bei einem Konflikt um Taiwan einer Invasionsarmee standhalten können. China werde Taiwan nicht mit der Marine und der Luftwaffe erobern, ist Fynn überzeugt."
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube, deswegen redet Trump dauernd davon, den Krieg in der UA schnell zu beenden.
Der ist ihm ein Klotz am Bein wg. der Interessen in China.
Trotzdem denke ich, das sein Fokus auf Handelskrieg geht und die volle militärische Bereitschaft für Auseinandersetzungen im Südpazifik das nur untermauern soll.
 
Werbung:
Ich glaube, deswegen redet Trump dauernd davon, den Krieg in der UA schnell zu beenden.
Der ist ihm ein Klotz am Bein wg. der Interessen in China.
Trotzdem denke ich, das sein Fokus auf Handelskrieg geht und die volle militärische Bereitschaft für Auseinandersetzungen im Südpazifik das nur untermauern soll.
Eine Mischung aus Handelszöllen und Erhöhung des Leitzinses kann erheblichen Ärger für China bedeuten. Vielleicht reicht das. Nebenbei ist beides für Deutschland die Hölle. Nicht unbedingt für die deutsche Wirtschaft, die verlässt einfach unser Land und macht in den USA und sonstwo weiter.
 
Zurück
Oben