Der "Sündenfall", meine Interpretation

@Ischariot

Nette Erklärung, Ischariot:D

Übrigens gibt es auch keinen Ort für meine Interpretation, wenn, ist es am ehesten Afrika, als aus dem Tier ein Mensch(duales Wesen) wurde.
Manche Tiere sind da ja auch auf dem Sprung aus dem "Paradies".

@Fleddermausi

Zitat:Es geht bei dem ganzen ja auch nur um einen reinen Symbolcharakter in seiner Deutung.
Es ist eben eine Deutungsvariante, aber mehr eben auch nicht.
Führt man das ganze aber mal inseine Ursprünge zurück - was nicht einfach ist, von dem was da bis jetzt alles reingedeutet wurde und als Schriftliche Wahrheiten von Gott gegeben fixiert wurden - dann findet man auch in anderen Mythologien andere entsprechunge, die wesentlich präziser in ihrer Aussage sind.


Ja, wahrscheinlich, hab da schon mal was in der Richtung gelesen. Aber mit der Bibel kenne ich mich noch am besten aus.(Kindheit). Ich stimme dir völlig zu.

@dracomaleo

Zitat:ich glaube es war kein wirklicher Apfel
wahrscheinlich wars irgendeine art "Ambrosia" und die Menschen konnten nicht damit umgehen und haben sich selbst aus dem Paradies katapultiert...
eine Theorie von vielen!


Der Apfel = Die Erkenntnis von Gut und Böse( inklusive das, was damit zusammmenhängt); wie von mir ausgeführt. Die metaphorische Bedeutung wird ja praktisch schon vorgegeben. Ein großes Gehirn ist nötig für die "Sünde", sonst nichts.

Zitat:was mich intressiert ob das wort Malus(Apfel) immerschon als "schlecht übersetzt" werden konnte, oder erst nachdem die Geschichte populär worden is...
und sapiens(weise) is auch verdächtig nahe am Serpent(Schlange)


Interessant,hmm...

Zitat:also ich für meinen Fall hab den Sündenfall schon oft genug erlebt!
meistens wars die weibliche Seite die sich in ihrer Leichtsinnigkeit trieben liess und dachte es passt schon... "annehmen, akzeptieren, Gefühl folgen, ..." und die männliche (rationale) Seite sozusagen überredete


Ich wünschte eher, sie würde sich mal durchsetzen(weibliche Seite), zumindest in bestimmten Fällen.

LG PsiSnake
 
Werbung:
Hallo PsiSnake!

Stelle dir vor, ich nenne dir nun einige Begriffe und du versuchst sie zu interpretieren (in Bilder umzuwandeln). Genau das war das, was abging.
Nackheit Kleider anzuziehen bedeutet, ihr eine Hülle aus Interpretationen anzuzuiehen. Diese Interpretationen können jedoch die Wahrheit/Erkenntnis nicht beschreiben, daher überdecken sie die Wahrheit mit einem Abbild dessen, wie man sie zu sehen glaubt (Kleid/Interpretation). Was ist nun daran Sünde? Keine Sünde. Sünde gibt es nicht. Es gibt aber eine fehlerhafte Wahrnehmung, die eine Korrektur braucht. Daher sagt man: "Du sollst dir kein Bild von deinem Gott machen." Bilder sind Interpretationen, Kleider, falsche Wahrnehmung.
Nun zum Apfel der Erkenntnis. Erkenntnis ist bereits da (Nackheit). Der Apfel ist die Frucht des interpretativen Versuchs, sie beschreiben zu wollen, die bereits beschrieben ist. Durch Wollen entsteht Anhaftung (Kleidung). Da nun der Nacktheit (Erkenntnis) ein Kleid der Wahrnehmung (Fehl-Interpretation) angezogen wird, wird die Wahrheit verfälscht, was die sogenannte Erbsünde wiederum beschreibt:
Den Willen Gottes (Nackheit-Erkenntnis) durch das Ego (Kleidung - Wahrnehmung) ersetzen wollen. Daher lautet die Hauptfrage:
"Gott oder Ego?"
"Erkenntnis/Wahrheit/Nackheit oder Wahrnehmung/Fehlinterpretation/Kleidung?"

Adam und Eva symbolisieren die Fehlsichtigkeit des einen Auge Gottes, durch Fehlidentifikation. Sie haben im unbeschreibbar Ewigen, sich selbst beschreiben (Interpretieren/Hervorheben) wollen, sich selbst Kleiden heisst genau das. Sie überdeckten die Wahrheit/Nackheit/Erkenntnis mit Fehlidentifikation/Kleidung/Wahrnehmung. Folglich können sie nicht die Wahrheit sehen, wenn sie nur das sehen, was sie über die Wahrheit angezogen haben.
Aus dem Paradies fliegen heisst, das Paradies, gerade weil sie es verdeckt haben, nicht sehen können. Wenn man etwas nicht sieht, nimmt man an, dass man woanders sein muss, was falsch ist. :)
 
Und was wir hier tun, ist auch eine Art der Wahrheit Kleider anzuziehen.
Oder auch, sie wieder von den Kleidern befreien. :)
 
Wie könnte man den Rausflug aus dem Paradies verstehen?; symbolisch meine ich.

Ich denke dass der Genuss der "Frucht der Erkenntnis von Gut und Böse" für einen Bewußtseinssprung steht:

Urzustand: Tier, man ist im "Paradies", im Sinne, dass man keine Erkenntnis
von sich selbst hat, man weiß nicht, dass man "nackt" ist (d.h: man sieht SICH nicht im Spiegel) und hat keine Selbstreflexion über die eigenen Handlungen, kann sie nicht bewerten (d.h: sie für gut oder schlecht befinden).

Namasté!

Sehe ich ähnlich. Nach meinen Erkenntnissen ist der Sündenfall, (Essen vom Baum der Erkenntnis) ein Symbol, für das "sich erkennen, sich selbst bewusst werden" der Ur-Materie, bzw. des göttlichen Funkens, das in allem steckt. Diese Ur-Materie bekommt also ein Bewusstsein, das ICH BIN. Erst danach kann sie sich entwickeln und Formen annehmen. Hier beginnt dann die eigentliche Selbst-Schöpfung.


Gruß

Drarak
 
Hallo Allegrah

Deine Interpretation gefällt mir durchaus. Ich würde aber sagen, dass die
"nackte Wahrheit" unbewußt war, somit nie wirklich eine bewußte Erkenntnis.

Das führt dann zu folgendem Schluss: Unbewußte Nacktheit -} Kleidung (Interpretation) -} zuletzt: wirkliches Erkennen von dem was darunter (allem zu Grunde) liegt.
 
Hallo Drarak

Zitat:Sehe ich ähnlich. Nach meinen Erkenntnissen ist der Sündenfall, (Essen vom Baum der Erkenntnis) ein Symbol, für das "sich erkennen, sich selbst bewusst werden" der Ur-Materie, bzw. des göttlichen Funkens, das in allem steckt. Diese Ur-Materie bekommt also ein Bewusstsein, das ICH BIN. Erst danach kann sie sich entwickeln und Formen annehmen. Hier beginnt dann die eigentliche Selbst-Schöpfung.


Wenn ich dich richtig verstehe, stimme ich darin überein, außer dass ich von
einem Ur-Geist reden würde. Die Materie ist für mich die Form, der Geist die Substanz, also Materie formt den Geist.
 
Hallo Allegrah

Deine Interpretation gefällt mir durchaus. Ich würde aber sagen, dass die
"nackte Wahrheit" unbewußt war, somit nie wirklich eine bewußte Erkenntnis.

Das führt dann zu folgendem Schluss: Unbewußte Nacktheit -} Kleidung (Interpretation) -} zuletzt: wirkliches Erkennen von dem was darunter (allem zu Grunde) liegt.

Wenn du dieser linearen Abfolge die Zeit und den Raum entziehst (subtrahierst), was nur in der Wahrnehmung existiert, was bleibt dann als Ergebnis übrig? ;)
 
Hallo Drarak

Zitat:Sehe ich ähnlich. Nach meinen Erkenntnissen ist der Sündenfall, (Essen vom Baum der Erkenntnis) ein Symbol, für das "sich erkennen, sich selbst bewusst werden" der Ur-Materie, bzw. des göttlichen Funkens, das in allem steckt. Diese Ur-Materie bekommt also ein Bewusstsein, das ICH BIN. Erst danach kann sie sich entwickeln und Formen annehmen. Hier beginnt dann die eigentliche Selbst-Schöpfung.


Wenn ich dich richtig verstehe, stimme ich darin überein, außer dass ich von
einem Ur-Geist reden würde. Die Materie ist für mich die Form, der Geist die Substanz, also Materie formt den Geist.

Ja es ist schwierig zu beschreiben, deswegen schrieb ich noch als Ergänzung, den göttlichen Funken. Um diesen Funken bildet sich dann je nachdem.. Geist, Energie, Materie, usw. Je nachdem in welche Richtung diese Selbstschöpfung geht.

Gruß

Drarak
 
Werbung:
Hallo Allegrah

Zitat:Wenn du dieser linearen Abfolge die Zeit und den Raum entziehst (subtrahierst), was nur in der Wahrnehmung existiert, was bleibt dann als Ergebnis übrig?


Naja, dann gibt es eine raum-zeitliche individuierte "Interpretation" der Realität, und die Realität selbst (ohne Kleidung).
Sogesehen ist deine Interpretation für mich tragbarer, aber auf einer weiteren höheren Metaebene, nicht in der des hier besprochenen Sündenfalls.

LG PsiSnake
 
Zurück
Oben