Der spirituelle Aufstieg in eine neue Dimension durch vegane Ernährung

  • Ersteller Ersteller Venus3
  • Erstellt am Erstellt am
:liebe1:


Tja, da verstehst du was nicht, der Boden wird ausgelaugt durch die Wirtschaft, wie sie heute betrieben wird.

Ich spreche von einer ganz natürlichen Wirtschaft.

Was hast du gegen die Wölfe, sollen sie auch abgeschossen werden, wie der Bär in Bayern? Die Wôlfe sind sogar friedlicher als manche Hunde heute.


Wem main Traum nicht gefällt, der soll es nicht lesen. Ich gehöre zu der jungen Generation, und früher oder später wird die âltere Geniration nichts zu sagen haben;) Das soll keine Beleidigung sein, das ist die Realität. Und sie gefâllt euch ja am besten.


:liebe1:


*gggg* Ich glaube, du schätzt mein Alter falsch ein. ;)

Warum hast du dir von meinen Fragen nur die Hälfte zum Beantworten ausgesucht? Mich hätte die erste Frage viel mehr interessiert.

Jede Art von Bepflanzung entzieht dem Boden Nährstoffe, deswegen muss man die Bepflanzung wechseln und den Boden auch regelmäßig brachliegen lassen. Das habe ich gemeint. Wenn du jahraus, jahrein auf dem gleichen Feld Kartoffeln pflanzst, wirst du ziemlich schnell Probleme mit dem Ertrag bekommen, ebenso mit Schädlingen. Aber bei einem Hektar Land kannst du nicht ein Drittel brachliegen lassen, unmöglich. Brache gehört zur natürlichen Wirtschaft, Abwechslung auch.

Ähm, Wölfe, gern - weit, weit weg von mir. In meinem Garten will ich sie nicht haben, genausowenig wie Wildschweine. Ich will nicht mal Rehe in meinem Garten, ich möchte doch meine Bäumchen über den Winter bringen...

Sorry, Legenda, dein Traum ist nicht lebbar. Das ist naive, kitschige Romantik, die mit der Realität nichts zu tun hat.
 
Werbung:
:)

Was Ihr alle überseht die Tierchen sind dennoch do ....

.. auch wenns nicht geuttert werden.

Und wenn wir ihnen mal eben hübsch ähnlich den Menschen Raum für wirklichere
Art gerechte, so eben gewähren.... also hübsch frei lauen lassen ....
... nuja, nix mehr viel Futter veganer Art für Menschen insbesondere
ber Freilauf .. aber auch sonst weniger .... entsprechend ursprünglicher
art gerechter Versorgung.

:schnl:
 
Ich will nur Gleichberechtigung, ich will das selbe Recht auf ein Garten, wie die Anderen ein Recht haben auf ein Stadtleben. Aber eben ein Garten für mich und meine Familie, kostenlos.
Ich lach mir hier nur noch schlapp! Das gibt's doch gar nicht!

Eine ganz neue "Ich will-Gleichberechtigung"! :lachen:

Weil das Stadtleben ja ganz, ganz doll kostenlos ist,
muss jeder Spinner seine Spinnereien auch kostenlos
ausleben dürfen! :lachen:

Kostenloser Garten! :lachen:

Die Vorbesitzer zack-zack enteignen, woll? :lachen:

Ich fass es einfach nicht mehr.

Meine Mutter sagte früher öfter zu mir:

Kinder, die was wollen, kriegen eins auf die Bollen!

Wätschies, die was wollen, ...na... ?

Hinweis: hat was mit arbeiten und Geld sparen zu tun! :lachen:

Überhaupt, fast alles nur Ich-will-Wätschies hier am Start!

Ich will, dass du kein Fleisch mehr isst!
Ich will alles - und zwar umsonst!
Ich will dies, ich will das!

Allerliebste Ich-will-Wätschies:

was ihr wollt, geht mir meilenweit am A*sch vorbei.
Seht halt zu, wie ihr irgendwie drankommt. Von mir
gibt's dafür keine, aber auch gar keine Unterstützung.
Und das gleiche gilt für 99.9% der Weltbevölkerung.

Aber dennoch - ich wünsche viel Erfolg!

LB
 
Und wenn wir ihnen mal eben hübsch ähnlich den Menschen Raum für wirklichere
Art gerechte, so eben gewähren.... also hübsch frei lauen lassen ....
... nuja, nix mehr viel Futter veganer Art für Menschen insbesondere
ber Freilauf .. aber auch sonst weniger .... entsprechend ursprünglicher
art gerechter Versorgung.

Hat denn irgendwer gesagt, dass man die Zäune um die Weiden herum abreißen sollte??:confused:

Gruß von Rita
 
Hat denn irgendwer gesagt, dass man die Zäune um die Weiden herum abreißen sollte??:confused:

Gruß von Rita

Jo ich, wenn dann nun wirklich konsequent ....
.. im Ursprung gab es die Zäune nicht, wirklich nicht Tiere in vollständiger
Freiheit wie Rehe unds Wildschweinderl im Wald.

Doch auch mit Tieren hinter Zäunen... und eng eingpfercht in qualen im Stall,
wirds ohne happa happa davon extrem teuer .... bliebe insofern die Vollwegkeulung
aller Tiere ... als kurze Endlösung .... denn wer bezahlte die humane Endlösung ?
Wenn der Mensch seinen Verdienst komplett für die Versorgung der Tiere aufopern müßte,
hätte er nicht mal mehr das Geld für günstigere Fleischkost.

:schnl:
 
Wenn.... wenn...
Genau das ist es. Dieses niemand wirst du eben niemals erreichen können.
Es geht um Massentierhaltung
Und dazu gehört auch der Mensch - begreifst du das nicht ??
Les doch mal ALLES ganz genau was ich geschrieben habe und pick da nicht immer nur einzelne Wort und Sätze raus und bastel da was neues draus.

Meinst Du der Mensch wird auch in Massen gehalten ? Von wem ?


Sat Naam schrieb:
Aber wenn .....

Das ist der Denkfehler !!!

Das wirst du eben nie erreichen können.
Die Gründe dafür hab ich hier schon mehrfach ausgewalzt - Mit dem erfolg das sie wohl keiner versteht oder verstehen will - Oder einfach überliest weil er mit seinen Gedankengängen schon wieder bei der Gegenargumention ist..

Lieber Sat Naam, kannst Du mir bitte "zeigen", wo Du das geschrieben hast (mit den Gründen). Würde mir viel Zeit sparen.

LG
A.
 
Meinst Du der Mensch wird auch in Massen gehalten ? Von wem ?
Nun, dann denk doch mal scharf nach. Wenn man so einen Denkapparat im Kopf hat, sollte man den auch ab und zu mal benutzen. :ironie:
Lieber Sat Naam, kannst Du mir bitte "zeigen", wo Du das geschrieben hast (mit den Gründen). Würde mir viel Zeit sparen.
Aber ich soll mir jetzt dir Zeit nehmen, mich durch die Postings zu wühlen, wo ich das schon mal geschrieben habe, ja ???
Also nee, solange *Diskussion* hier unter solchen Verhältnissen abläuft ist mir dafür meine Zeit einfach zu schade.
Ich hoffe du verstehst das. :)
 
Werbung:
Pelisa schrieb:
Jede Art von Bepflanzung entzieht dem Boden Nährstoffe, deswegen muss man die Bepflanzung wechseln und den Boden auch regelmäßig brachliegen lassen. Das habe ich gemeint. Wenn du jahraus, jahrein auf dem gleichen Feld Kartoffeln pflanzst, wirst du ziemlich schnell Probleme mit dem Ertrag bekommen, ebenso mit Schädlingen. Aber bei einem Hektar Land kannst du nicht ein Drittel brachliegen lassen, unmöglich. Brache gehört zur natürlichen Wirtschaft, Abwechslung auch

Aber Legenda hat dir doch diese Frage schon längst beantwortet.
Gegenfrage: Braucht der Wald Brachflächen? Nein und das liegt daran das die Pflanzen im Wald nicht wie Monokulturen wachsen sondern die Pflanzen bunt durchgemischt wachsen. Das hat zur Folge das sie sich gegenseitig unterstützen. Was die eine Pflanze nicht braucht und ausscheidet das kann eine andere Pflanze gut als Nährstoffe verwenden. Und genau so stellt sich wohl Legenda ihren großen Garten vor und ich auch schon seit vielen jahren.^^
Übrigens gibt es in Österreich ein paar Bauern die schon auf diese weise arbeiten und ihr arbeitsaufwnd hat sich um vieles minimiert.
 
Zurück
Oben