Der "Sinn" des "Bösen"?

Zitat:Nettes (Selbst)Zitat mir erschließt sich aber nicht der Zusammenhang über Sinn oder "Unsinn" des "Bösen".

Moral ist immer auch eine gesellschaftlich normierte Einordnung in ein Wertesystem, hier gings um Sinnhaftigkeit.


Stimmt schon Telas. Mein letzter Beitrag hat nur peripher etwas mit dem Eingangsbeitrag zu tun. Ich bin sparsam was neue Threads betrifft.:tomate:

Ersteres beschäftigt sich mit dem Sinn allgemein und der Ursache und dem Sinn von Leid (und dem Bösen). Letzteres ist eben meine Moralphilosophie.

Späte Antwort:D, aber ich wollte jetzt eigentlich nur den Thread mal wieder hervorholen.

LG PsiSnake
Huhu und hallo,
wenn ich Gesprächen über „Gut“ und „Böse“ begegne kann ich nicht widerstehen-sind sie auch noch so alt 🤗

Die Beschäftigung mit Polarität ist eines meiner Steckenpferde und ich weiß, daß solche Bilder wie „Gut“ und „Böse“ eigentlich viel zu oft von allen möglichen Institutionen gebraucht und auch missbraucht werden um Machterhalt zu erzeugen.

Und trotzdem halte ich es für den Einzelnen für Wichtig sich mit seinem persönlichem Verhältnis zu „Gut“ und „Böse“ zu beschäftigen.

Wenn wir offen an die „Sache“ herangehen lassen uns die überraschenden Erkenntnisse unser Selbstbild stärken und die eigene Persönlichkeit kann wachsen.

Soweit mal
vom F.
 
Werbung:
die meisten Täter wissen aber das sie gegen das Gesetz verstossen,
und doch Unwissenheit schützt vor Strafe nicht,
Gewiss, aber wer sich nicht darüber bewusst ist, dass Verbrechen strafbar sind, wird eher in die Psychiatrie kommen, was keine Strafe ab sich darstellen soll. Es hätte wenig Sinn, jemanden ins Gefängnis zu schicken, der gar nicht weiß warum.
 
Gewiss, aber wer sich nicht darüber bewusst ist, dass Verbrechen strafbar sind, wird eher in die Psychiatrie kommen, was keine Strafe ab sich darstellen soll. Es hätte wenig Sinn, jemanden ins Gefängnis zu schicken, der gar nicht weiß warum.
aber wenn ich bei Rot über die Ampel fahre weil ich die Ampel nicht sehe, dann werde ich trotzdem bestraft***
auch wenn ich *unwissentlic* drüber fuhr.
so meinte ich das,

wenn jemand nicht die Einsicht hat, hält auch die Phsychistrie eine Strafzeit bereit, soviel ich weiß,
oder derjenige bekommt noch längere Strafe.
 

Hi @ImZeichenDerSchlange ,​

ich habe einmal einen Kleinkriminellen gefragt, warum er Diebstähle begeht. Und seine Antwort war: „Weil ich bestimmte Dinge unbedingt haben möchte, und auf normalen Wege bekomme ich sie nicht, dazu fehlt mir das Geld.“ Was ich damit vorsichtig andeuten möchte ist die Tatsache, dass jeder Mensch sich seine eigenen Rechtfertigungen für seine Handlungen schon vorher zu Recht gelegt hat. Ob nun Diebstahl, Betrug, Fluchaussprechungen ( um esoterisch zu bleiben ) und, und, und, jeder Mensch entwickelt seine eigene Moral, mit der er leben kann und will, smile…….

Die wirkliche Frage die zum Thema „Gut und Böse“ gehört ist die Frage, ab wann ist eine Handlung eines Menschen gegen den Erhalt der Menschheit gerichtet, ab wann werden Grenzen der Persönlichkeit eines anderen über das vertretbare Maß hinaus verletzt. Die Bibel bringt es auf einen Punkt: „Liebe deinen Nächsten wie dich selbst“. Mein Ego darf also durchaus mich stark machen und zu meinem Persönlichkeitswachstum beitragen, ABER nur, wenn ich die Grenzen des anderen nicht verletze…….

Dein leider verstorbener Freund hat also noch daran zu arbeiten, die eigenen Rechtfertigungsgrenzen seiner eigenen Moral neu zu definieren. Und erst, wenn wir uns im Spiegelbild unserer eigenen moralischen Landschaft wirklich mit Freude betrachten können, dann haben wir die richtigen Definitionen gefunden und dann hört diese Spiegelei auch auf, vermute ich……...
 
aber wenn ich bei Rot über die Ampel fahre weil ich die Ampel nicht sehe, dann werde ich trotzdem bestraft***
auch wenn ich *unwissentlic* drüber fuhr.
so meinte ich das,
Klar - aber dir ist ja bewusst, dass auch das versehentliche Überfahren der roten Ampel strafbar ist.

wenn jemand nicht die Einsicht hat, hält auch die Phsychistrie eine Strafzeit bereit, soviel ich weiß,
oder derjenige bekommt noch längere Strafe.
Genau genommen soll die Psychiatrie keine Strafe darstellen, sondern dem Kranken und anderen Menschen Schutz bieten. Allerdings wird da eher eine hohe Zeitspanne angesetzt um zu sehen, ob der, der die Tat beging unter verschiedenen Interventionen irgendwann ein eigenständiges Leben führen kann. Oder möglicherweise durch eine intensiv betreute Wohngruppe ein gewisses Maß an Eigenständigkeit zurückerhalten kann.
 
Werbung:
Selbst wenn ich das absolute personifizierte Böse – Luzifer aus der Bibel – heranziehe, kann ich nicht sagen, dass er aus reiner Boshaftigkeit gehandelt hat. Dort gibt es ein klares hierarchisches System, und als der Mensch dem Engel gleichgestellt wurde, stellte sich die Frage, ob das wirklich gerechtfertigt ist, was da oben in der Himmel GmbH & Co. KG entschieden wurde.

Es war also keine reine Boshaftigkeit – er hatte es schlicht nicht verstanden. Er fühlte sich seiner Rangordnung beraubt. Außerdem konnte er andere davon überzeugen, dass hier Unrecht geschehen ist, und damit einen regelrechten Shitstorm auslösen.

Daraufhin verbannte Gott ihn in die Hölle – die man ja gern mal mit unserer Erde vergleicht. Und ehrlich gesagt: das wirkt ziemlich logisch. Denn dort werden seine Taten gespiegelt, er muss sich mit uns Menschen auseinandersetzen, bis er es irgendwann begriffen hat.
 
Zurück
Oben