Der Sinn der Reisen in Anderswelten

Bei meinem Großvater habe ich gesehen, dass er wirklich heilen konnte.
Er hat aber nie Geld für was verlangt.
Er hat nie mit seinen Fähigkeiten angegeben und auch nicht dafür geworben.
Er wollte nicht einmal, dass jemand weiss, dass er es kann.
Es kam selten genug vor, dass er überhaupt mal an diese Dinge dran ging.
Er war kein reicher Mann und hätte mit diesen Fähigkeiten ungemein viel verdienen können, hat es aber nicht gemacht.

Was ist seriös in Bezug auf Heilung?
Kein Arzt hat je seine Patienten geheilt. Ärzte schnippeln was weg oder verschreiben Medikamente, deren Nebenwirkungen fast so schlimm sind, wie die Krankheit selbst, die sie damit zu betäugen versuchen.
Heilen tut aber ein Arzt nicht. Das können Ärzte nicht.
Und Menschen, die das können, nehmen ein gewisses Risiko damit auf sich.
Daher wagte sich mein Großvater nicht immer daran.

Menschen, die behaupten, sie könnten risikofrei heilen, sind m.E. nicht vertrauenswürdig und heilen im Grunde nicht wirklich.
Wer wirklich heilen kann, der weiss, warum das so ist.

Wirklich Heilen heisst, das Krankmachende vom Menschen zu entfernen und das ist immer für den Heiler mit Risiko verbunden.
Wer was anderes behauptet, kann nicht heilen und weiss nicht wie das geht und versucht nur so zu tun als ob.

:thumbup::):danke:
 
Werbung:
Hast du schon mal einen Bäcker gefragt, wie seine Brötchen zustande kommen?
Wenn einer von diesen Fähigkeiten lebt, wird er dir sicherlich nicht sagen, wie es geht....falls er überhaupt heilen kann.

Es ist aber üblich, ob nun bei der Medizin oder bei sonstigen Heilern, dass sie zu erst die Hand aufhalten und wenn sie nicht heilen können, dann hat der Patient halt Pech gehabt.
Ist natürlich unfair, denn hier wird für eine nicht erbrachte Leistung eine Gegenleistung verlangt.

Der Bäcker ist nicht unbedingt zuständig für gesellschaftliche Veränderungen,von daher passt der Vergleich nicht gut.
BG
 
Mag sein, dass du bei ihm nichts für dich findest.

Ich fand ihn ausserordentlich authentisch, denn...wie gesagt, sehr vieles von dem, was er schrieb, kenne ich aus Erfahrung.

Mein Großvater war auch ein Schamane und ich kann mich noch an einiges von ihm erinnern. Es ist schon viel Wahres in Carlos Büchern. So sehe ich das.

Bei seinen letzten 4 Büchern kamen mir jedoch einige Zweifel, denn er hat die Geschichte zum Ende hin sehr verzerrt.

Castaneda hat viele inspiriert und zu persönlichen Durchbrüchen verholfen.Von daher lässt sich schon mal ein Auge zudrücken.BG
 
dieGrosseBärin;4283902 schrieb:
Der Bäcker ist nicht unbedingt zuständig für gesellschaftliche Veränderungen,von daher passt der Vergleich nicht gut.
BG

Wieso sollte ein Schamane für "Veränderungen" zuständig sein? Die Tätigkeitsfelder der hiesigen Schamanisierenden sind sehr vielfältig und je mehr ich von ihnen kennenlerne, desto mehr Unterschiede fallen mir auf. Und ich glaube, dass diese Vielfalt sinnvoll ist. Ich find es jedoch nicht sinnvoll, wenn jemand versucht, seine Arbeit der Gesellschaft (die sowieso nicht versteht, was er tut, weil für das Verständnis grundlegende Erfahrungen fehlen) zu erklären - und dann nicht mehr dazu kommt, diese Arbeit zu tun.

Ein Bäcker ist zuständig für die Bereitstellung von Nahrungsmitteln - mE ist das eine sehr wichtige gesellschaftliche Aufgabe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du das Ergebnis dann auch irgendwie verifizieren können? Etwas sehen ist ja ok, aber beweisen kann es sich dann ja nur an den Tatsachen.
Kann ich verifizieren ob jemand in ein paar Jahren an Kehlkopfkrebs erkranken wird?Ich kann nur sagen,hey pass auf,hör mit dem Rauchen auf.Bei manchen Problemen die man sieht ist es auch irgendwie unangenehm.Ob jemand Potenzprobleme hat geht mich nicht wirklich was an und ist auch nicht so sinnvoll nachzufragen.Das reduziert man eher auf die Funktionsweise gewisser Chakren mit den dazugehörigen Übungen.
Beim Sehen was nichts mit Krankeitsproblematiken zu tun hat,vielleicht das Sehen zukünftiger Möglichkeiten im Lebensbereich steht als Privatperson wieder die Frage der Glaubwürdigkeit,welche sich ein seit Jahren praktizierendes Medium schon erarbeitet hat.
Ich wollte mal jemanden beraten,der auswandern wollte und der sich sehr intensiv das Gehirn über diverse Möglichkeiten zermartert hatte.Und dann habe ich sehr genau vor mir gesehen dass er in ein bestimmtes skandinavisches Land gehen würde oder könnte,dort die Möglichkeit hat in seinem studierten Beruf zu arbeiten,seine Traumfrau zu finden und das,was er eigentlich zukünfig als Beruf machen würde dort als intensives Hobby weiterführen kann.Dann war ich aber mit der Situation konfrontiert einen nicht sehr aufgeschlossenen jungen Mann vor mir zu haben und hab die Information zurückgehalten.Wie beweist du den Wahrheitsgehalt von Visionen?
BG
 
Wieso sollte ein Schamane für "Veränderungen" zuständig sein? Die Tätigkeitsfelder der hiesigen Schamanisierenden sind sehr vielfältig und je mehr ich von ihnen kennenlerne, desto mehr Unterschiede fallen mir auf. Und ich glaube, dass diese Vielfalt sinnvoll ist. Ich find es jedoch nicht sinnvoll, wenn jemand versucht, seine Arbeit der Gesellschaft (die sowieso nicht versteht, was er tut, weil für das Verständnis grundlegende Erfahrungen fehlen) zu erklären - und dann nicht mehr dazu kommt, diese Arbeit zu tun.

Ein Bäcker ist zuständig für die Bereitstellung von Nahrungsmitteln - mE ist das eine sehr wichtige gesellschaftliche Aufgabe.

Ich sage nicht dass jeder Schamane für gesellschaftliche Veränderungen zuständig ist,es kann aber im Einzelfall Teil seiner Lebensverpflichtung sein,gerade oder wenn die Gesellschaft nicht dafür offen ist.Wann sind spirituelle Verpflichtungen denn ein Zuckerschlecken?
Ein Bäcker kann auch eine Verpflichtung wahrnehmen dadurch dass er besonders hochwertige Brote herstellt oder einfach durch seine Freundlichkeit im täglichen Kundenkontakt.BG
 
dieGrosseBärin;4283922 schrieb:
Ich sage nicht dass jeder Schamane für gesellschaftliche Veränderungen zuständig ist,es kann aber im Einzelfall Teil seiner Lebensverpflichtung sein,
Es kann sein, dass ein Schamane oder Schamanisierender eine solche Aufgabe hat. Das haben aber nicht nur schamanische Menschen, sondern es gibt auch andere, die an der Veränderung der Gesellschaft mitwirken (in den 60ern waren das z.B. die Hippies). Eigentlich wirkt jeder, der sich nicht an die gegebenen Strukturen anpasst, gesellschaftsverändernd - schon allein dadurch, dass er etwas anderes lebt.

gerade oder wenn die Gesellschaft nicht dafür offen ist.Wann sind spirituelle Verpflichtungen denn ein Zuckerschlecken?
Hat hier irgendwer behauptet, dass ein solcher Weg leicht ist? Ich glaube nicht, dass jemand von denen, die ernsthaft schamanisieren, glaubt, dass das die "reinste Gaudi" ist.
 
Werbung:
Im übrigen biete ich meine Visionen vollkommen frei und nicht auf Bestellung an.
Eine Vision ist ein Geschenk,welches angenommen oder abgelehnt werden kann.Es macht keinen Sinn vom Postboten Garantien zu verlangen oder ihn vom Hund beissen zu lassen.Vielleicht arbeitet ein Schamane auf ähnlicher Basis.
BG
 
Zurück
Oben