Der Sinn der Reisen in Anderswelten

Im Grunde genommen ist es ganz einfach.
Wir sind geistige Wesen die eine menschliche Erfahrung machen.
Dabei werden uns allerlei "bunte Möglichkeiten" zur Verfügung gestellt wie wir genau das rausfinden können.

Dann kommt es nur noch darauf an, womit wir in Resonanz gehen, was unsere Seelenmelodie anspielt...
Das kann dann Schamanismus, Buddhismus, Wicca, Geistheilung oder was auch immer sein.

Für jedes davon gibt es so etwas wie "Spielregeln"
Genau solche hat auch "der Schamanismus"
Lerne die Spielregeln, selbst - fang da an wo du stehst.

Ich habe schon viele Menschen durch eine Basisausbildung geführt, wenige davon arbeiten heute mehr oder weniger öffentlich schamanisch mit Klienten.
Aber alle sind der Meinung, dass diese Zeit vor allem ihnen persönlich viel gebracht hat.

Grüaßle,
Fay
 
Werbung:
Was ich mit meinem Geld anfange, geht nur mich was an.
Zwingt Dich keiner dazu. Aber wer zu einem Kurs geht, sollte auch nicht von vorneherein erwarten, dass er sowieso keine Leistung dafür bekommt. Dann kann er sich Geld/Zeit auch sparen und die Plätze lieber denen lassen, die aus dem Kurs auch etwas mitnehmen wollen. ;)
 
dieGrosseBärin;4281469 schrieb:
Da die geistige Welt mich praktisch in diese Richtung zwingt darf sie ruhig etwas eigenständige Überzeugungskraft mitbringen.:rolleyes:
BG

Dann lerne, mit der geistigen Welt zu kommunizieren. Wie sonst willst Du sie verstehen, wenn Du ihnen nicht direkt zuhören kannst? :confused:
 
dieGrosseBärin;4281514 schrieb:
Der Heilermarkt ist jetzt schon überfrachtet genug,Tendenz eher noch steigend.BG

Es gibt genügend Betätigungsfelder für Schamanisierende. Es muss nicht zwangsläufig auf die "Heilung" von Menschen hinauslaufen.
Das entwickelt sich im Laufe der schamanischen Arbeit und entsteht, wenn man sich wirklich auf seine geistigen Verbündeten einlässt und nicht nur theoretisch darüber redet.
 
Was haben Fantasien denn jetzt mit diesem Thema zu tun? Wir reden doch hier nicht über Fantasybücher (die übrigens auch etwas kosten).

Ich mache einen Unterschied zwischen einem Menschen, der eine Geschichte zur Unterhaltung verkauft und einem, der die Geschichte als wahr an jemanden verkauft, der ernsthaft nach einer Lösung anderer Art sucht.

Im 1. Fall hört sich die Kundschaft sich die Geschichte an und ist wegen der Unterhaltung dankbar, weil der Sinn und Zweck dieser Geschichte die Unterhaltung war und der Anbieter das auch angab.
Im 2. Fall ist der Zuhörer enttäuscht, weil er eigentlich nicht die Geschichte selbst, sondern nach etwas anderem gesucht hat.

Ein Verkäufer wird nie sagen, dass seine Ware nicht gut ist, daher wird auch ein Anbieter, wie oben im 2.Fall, dem Sucher nie sagen, dass er ihm eigentlich eine Geschichte erzählt und nichts weiter.
Ein Sucher wird die Tücke von Fall 2 nicht erkennen, sonst wäre er kein Sucher, sondern bereits am Ziel. Und wenn Fall 2 oft genug in Erscheinung tritt, kann der Sucher den Wahren von einem Täuscher nicht unterscheiden.
Das ist das Fiese an Fall 2 und daher ist Esoterik als Beruf so zweifelhaft.
 
Hier kommt es auch darauf an, wonach der Mensch tatsächlich sucht?

Sucht er nach Macht?
Oder sucht er nach Freiheit?

Und in diesem Punkt ist auch die Frage nach dem "Sinn der Reisen in Anderswelten" von Bedeutung.
 
Werbung:
Zurück
Oben