Der Schlaf

Der Schlaf
Danke, lieber Bodhi, aber ich fühle mich ohnehin frei, zu schreiben, was ich möchte. ;)
Wenn dich die Seele interessiert, kann ich dir die Bücher von Dr. Michael Newton empfehlen. :)
^^ Ich weiß, du, Inti, wir alle sind frei. Ein kleines Freisignal, von Mensch zu Mensch, macht‘s nicht freier, aber gutgesinnter. Danke für den Buchtipp.

Gibt es im Forum auch einen Faden (Thread) zum Thema Seele?
 
Werbung:
Der Traum gehört ja zum Schlaf. Der Schlaf aber hat Perioden des Traums und des Traumlosen.


Verstehe das "wem" nicht. Uns allen ist Schlaf existenziell wichtig. Mehr kann ich antworten auf die Frage: Was ist Schlaf?


Wir können beobachten, dass es eine rhythmische Wechselbeziehung zwischen Wachen und Schlafen gibt. Es soll auch Experimente gegeben haben, wobei der Schlafende immer wieder geweckt worden sein soll, als er zu träumen begann, was durch eine elektronische Apparatur festgestellt werden konnte. Soweit ich mich erinnere, sollen die Folgen für den Schläfer sehr unangenehm gewesen sein. Offensichtlich benötigen wir den Traum.
Yep. Auch von mir so unterschrieben.
 
Mehr als genug. ;)

Aber aus ganz verscheidenen Perspektiven.
Selber bevorzuge ich diese hier:

https://www.esoterikforum.at/thread...elmann-und-frank-schmolke-kausalwesen.213035/
^^ Eine mir gute Erklärung im Faden Oneirologie, eine Buchenpfehlung und einen Link. Danke. Meine Langeweile hat nach wie vor keine Chance bei mir zu wohnen. (y)

Ups, hab soeben meinen Schlaf vergessen. Wo ist er hin? Ah hier. So ein bischen Schlaf ist immer wach. Öm. Sprache trifft nie den Kern, egal welche man fühlt und denkt. ... Ach ... mein Schlaf wird erst heute Abend wieder richtig munter und meine Träume sowieso luzid. Und visual ist alles immer klar. ;)
 
^^ Eine mir gute Erklärung im Faden Oneirologie, eine Buchenpfehlung und einen Link. Danke. Meine Langeweile hat nach wie vor keine Chance bei mir zu wohnen. (y)

Das ist erfreulich! :)

Übrigens kann es auch sehr interessant sein, das Gefühl der Langeweile zu erforschen, wenn es denn mal auftritt. :)

Ups, hab soeben meinen Schlaf vergessen. Wo ist er hin? Ah hier. So ein bischen Schlaf ist immer wach. Öm. Sprache trifft nie den Kern, egal welche man fühlt und denkt. ... Ach ... mein Schlaf wird erst heute Abend wieder richtig munter und meine Träume sowieso luzid.

Das wäre schade, wenn Sprache nie den Kern der Sache treffen würde.
Da würden Methoden, die ich sehr schätze, in keinster Weise funktionieren.
Natürlich muss man berücksichtigen, dass alles fließt und dass das, was jetzt grade wahr ist, es in wenigen Augenblicken nicht mehr sein muss.
 
Das ist erfreulich! :)

Übrigens kann es auch sehr interessant sein, das Gefühl der Langeweile zu erforschen, wenn es denn mal auftritt. :)

Das wäre schade, wenn Sprache nie den Kern der Sache treffen würde.
Da würden Methoden, die ich sehr schätze, in keinster Weise funktionieren.
Natürlich muss man berücksichtigen, dass alles fließt und dass das, was jetzt grade wahr ist, es in wenigen Augenblicken nicht mehr sein muss.
^^ Yep. Wenn zwei Bäche einander treffen gibt es oft Strudel und Wirbel. Im Meer ist‘s wieder anders. Sowohl in den Wolken und selbst da wo es dem Auge nicht sichtbar ist ist‘s wieder anders.

In Asien gibt es Bogenschützen, welche den Bogen spannen, mit dem Auge übern Bogen genau zielen, aber nie den Pfeil abschießen und noch genauer in die mittenfreie Mitte treffen.
Im Sport beginnt es ähnlich, wenn auch mit mehr Adrenalin. Man zielt, trifft mal mehr und mal weniger in‘s Schwarze, verliert und siegt, ist in jedem Fall sportlich und präzise.

Wenn zwei Flüsse einander treffen trifft Wasser auf Wasser und der Schlaf vom Wasser schläft selbst uns Menschen zu großen Teilen. Oder bist du dir deiner 80 bis 90 % Wassersnteile wach bewusst gewesen?
 
^^ Yep. Wenn zwei Bäche einander treffen gibt es oft Strudel und Wirbel. Im Meer ist‘s wieder anders. Sowohl in den Wolken und selbst da wo es dem Auge nicht sichtbar ist ist‘s wieder anders.

In Asien gibt es Bogenschützen, welche den Bogen spannen, mit dem Auge übern Bogen genau zielen, aber nie den Pfeil abschießen und noch genauer in die mittenfreie Mitte treffen.
Im Sport beginnt es ähnlich, wenn auch mit mehr Adrenalin. Man zielt, trifft mal mehr und mal weniger in‘s Schwarze, verliert und siegt, ist in jedem Fall sportlich und präzise.

Wenn zwei Flüsse einander treffen trifft Wasser auf Wasser

:)

und der Schlaf vom Wasser schläft selbst uns Menschen zu großen Teilen.

Mit diesem Teil kann ich allerdings nichts anfangen....
 
Werbung:
Zurück
Oben