Der Schlaf

Werbung:
Da gibt es viele Varianten - man kann auch wach sein und überzeugt sein, dass dies Illusion ist.
^^ Yep. Da eine Illusion einer falschen Wahrnehmung entspricht, kann man dennoch auch wach von ihr überzeugt sein, ohne zu begreifen, dass sie nur falsch wahrgenommen wird. Damit wären wir wieder beim Schlaftraum.
 
Mit der Seele ist’s wie mit der Liebe. Lebt einen die Liebe macht sie auch blind und lässt einen so manche verrückte Dinge tun und erzählen. Lebt ein die Seele passiert etwas ähnliches. Ist es wach lächelt es milde und spricht und schreibt nicht von Liebe und Seele, sondern lässt diese leben.

Daher milde zum Faden blickend „Der Schlaf“
 
Mit der Seele ist’s wie mit der Liebe. Lebt einen die Liebe macht sie auch blind und lässt einen so manche verrückte Dinge tun und erzählen. Lebt ein die Seele passiert etwas ähnliches. Ist es wach lächelt es milde und spricht und schreibt nicht von Liebe und Seele, sondern lässt diese leben.

Daher milde zum Faden blickend „Der Schlaf“

:confused4

Die Seele lebt einen nicht - die Seele ist der Wesenkern und der Lebensfunke.
Wenn der physische Körper stirbt, lässt die Seele ihn los.
Sie hat aber restlos alles gespeichert, was sie mithilfe des physischen Körpers erfahren hat.
(Das weiß jeder, der mal eine Nahtoderfahrung mit Rückschau hatte.)
Blind sind wir nur partiell und auch nur scheinbar.
Tief drinnen wissen wir immer ganz genau, was Sache ist.
Wir lassen es aber nicht "hochkommen", vielleicht, weil wir sonst bestimmte Erfahrungen meiden würden.
 
Ich kann mir unter Seele nix vorstellen, außer ich sehe sie als die Psyche oder Astralkörper, dann ist es der Gefühlskörper

Die Seele ist schlicht der unsterbliche "Teil" von uns.

Das ist dann der energetische Ausdruck des Menschen Castaneda sieht ein Ei oder eine Pilzform

LGInti

Ja, das kommt hin.
Ich war mal sehr überrascht, als ich in Berichten von Rückgeführten Beschreibungen las, die ich auch schon von Castaneda kannte.
Castaneda ist wahrnehmungsmäßig offenbar auf eine sehr "tiefe" Ebene gelangt. :)
 
:confused4

Die Seele lebt einen nicht - die Seele ist der Wesenkern und der Lebensfunke.
Wenn der physische Körper stirbt, lässt die Seele ihn los.
Sie hat aber restlos alles gespeichert, was sie mithilfe des physischen Körpers erfahren hat.
(Das weiß jeder, der mal eine Nahtoderfahrung mit Rückschau hatte.)
Blind sind wir nur partiell und auch nur scheinbar.
Tief drinnen wissen wir immer ganz genau, was Sache ist.
Wir lassen es aber nicht "hochkommen", vielleicht, weil wir sonst bestimmte Erfahrungen meiden würden.
^^ Liebe NuzuBesuch, es freut mich wenn du von der Seele schreibst und egal was und wie du über und von ihr schreibst, fühle dich frei alles zu schreiben. Selbst lese ich‘s mit Freude, sehr sehr aufmerksam und ohne weiteren Kommentar dazu.
 
^^ Liebe NuzuBesuch, es freut mich wenn du von der Seele schreibst und egal was und wie du über und von ihr schreibst, fühle dich frei alles zu schreiben. Selbst lese ich‘s mit Freude, sehr sehr aufmerksam und ohne weiteren Kommentar dazu.

Danke, lieber Bodhi, aber ich fühle mich ohnehin frei, zu schreiben, was ich möchte. ;)
Wenn dich die Seele interessiert, kann ich dir die Bücher von Dr. Michael Newton empfehlen. :)
 
Werbung:
Selbst finde ich, dass unter dem Thema "Traum" das Thema "Schlaf" nicht fehlen sollte. Das Thema "Schlaf" würde ich sogar über dem Thema "Träume" ordnen.
Der Traum gehört ja zum Schlaf. Der Schlaf aber hat Perioden des Traums und des Traumlosen.

Was ist wem Schlaf?
Verstehe das "wem" nicht. Uns allen ist Schlaf existenziell wichtig. Mehr kann ich antworten auf die Frage: Was ist Schlaf?

Welche Zusammenhänge bestehen zwischen Schlaf, Wachsein und darin geschehenden Träumen, ... ?
Wir können beobachten, dass es eine rhythmische Wechselbeziehung zwischen Wachen und Schlafen gibt. Es soll auch Experimente gegeben haben, wobei der Schlafende immer wieder geweckt worden sein soll, als er zu träumen begann, was durch eine elektronische Apparatur festgestellt werden konnte. Soweit ich mich erinnere, sollen die Folgen für den Schläfer sehr unangenehm gewesen sein. Offensichtlich benötigen wir den Traum.
 
Zurück
Oben