Der Papst kommt!

Der Past kommt. Gut so? Oder eher nicht?

  • Jawohl! Ich freue mich auf Ratze!

    Stimmen: 13 17,1%
  • Interessiert mich so viel wie die letzte Wasserstandsmeldung.

    Stimmen: 18 23,7%
  • Soll im Vatikan bleiben, von innen abschließen und den Schlüssel ausm Fenster werfen.

    Stimmen: 45 59,2%

  • Umfrageteilnehmer
    76
Werbung:
Clever,clever.

Ratze hat bisher alles richtig gemacht.

Bundestagsrede: Als ich im Auto den Deutschlandfunk angemacht habe, dachte ich streckenweise, da liest einer aus Max Horkheimers "Zur Kritik der instrumentellen Vernunft". :D Es waren Argumentationslinien dabei, die man von der Frankfurter Schule her kennt.

Ziemlich philosophisch, fast eine linke Rede.
Rein inhaltlich fand ich die Rede gar nicht schlecht. Aber manney... der Typ ist ja der schlechteste Redner den ich je hörte. Hab da bisher nie drauf geachtet, aber.... jeder kleine Pastor den ich in meinem Leben sah/hörte kann besser reden.



Wenn ich nicht wüßte, was für ein reaktionärer Sack Ratze ist, würde ich denken: ein um 180 Grad gedrehter Wendepapst.
:D Nee... wobei eigentlich zum Glück deutlich wird, dass er und die Institution Papst irrelevant wird. Auch wenn der Hype momentan groß ist. Sobald er Deutschland verlassen hat, werden wohl keine Spuren zurückbleiben.

Aber mal sehen, wie es morgen weiter geht. Das dicke Ende kommt vielleicht noch. :)
Glaube ich nicht... da werden keine Fehler gemacht.
 
Ich fand seine Rede auch sehr schön, wenn es um Herzöffnung geht, dann bekomme ich sowie so immer ein Gefühl von Verbundenheit, jedoch können viele Menschen schöne Reden halten.
Ich stehe dem Papst neutral gegenüber, doch ist er für mich nicht wichtig.
Ich glaube, der Vatikan ist der einzige Staat ohne Schulden!:ironie:
 
Hi, hi. Die Rede muß man sich jedenfalls noch mal offline zu Gemüte führen.

Die Gläubigen glauben doch Jesus spricht durch den Papst- aber im Bundestag- ganz schön durcheinander der liebe Jesus.

Ich meine ja nur das Gestammel- denn ablesen kann doch jeder- mir persönlich gefallen freie Reden viel besser- da spricht auch der Mensch.

Oki- ist nur meine Meinung:zauberer1
 
Die Gläubigen glauben doch Jesus spricht durch den Papst- aber im Bundestag- ganz schön durcheinander der liebe Jesus.

Ich meine ja nur das Gestammel- denn ablesen kann doch jeder- mir persönlich gefallen freie Reden viel besser- da spricht auch der Mensch.

Oki- ist nur meine Meinung:zauberer1

Nein, er ist nur der Stellvertreter Christi. Jesus is away on business.

Ich fand, daß man den Inhalt nur versteht, wenn man fromm gelesen hat.
Also Erich Fromm meine ich.
 
Clever,clever.

Ratze hat bisher alles richtig gemacht.

Bundestagsrede: Als ich im Auto den Deutschlandfunk angemacht habe, dachte ich streckenweise, da liest einer aus Max Horkheimers "Zur Kritik der instrumentellen Vernunft". :D Es waren Argumentationslinien dabei, die man von der Frankfurter Schule her kennt.

Ziemlich philosophisch, fast eine linke Rede.


Er ist ja auch Gelehrter, insofern hat er sich auf bekanntes Terrain zurückgezogen nach den Patzern, die es bereits gab. Und es war richtig, wie ich finde. Jedenfalls besser als weitere Entgleisungen. :D

Dann jetzt die Messe im Olympia-Stadium. Auffällig das moderne musikalische Desgn. Da gabs zum Teil Jazz-Rock zu hören mit drums und verzerrter Gitarre, ich dachte ich werd nicht mehr. :D Am Anfang war Ratze noch nicht so gut bei Stimme, bei seinen Gesangspassagen waren jede Menge schräge Töne dabei, später gings dann. Es gab auch Bläsersätze, die an "Star Wars" erinnerten, durchaus in gewissem Sinne cool, das Musik-Design.

Cool, ne. Ja also beim Gesang dachte ich auch, ui ui, nicht so bei Stimme, der Paps. Aber bitte, der Mann ist 84 Jahre! Finde, der steht das Mammut-Programm ganz schön souverän durch, muß ihm erstmal ein einer nachmachen in dem Alter. Können ja selbst Jüngere oft nicht.


Die Predigt selbst war auch okay, keine Fettnäpfchen, keine bösartigen Seitenhiebe auf andere Religionen. Diesmal haben seine Berater ganze Arbeit geleistet.

Wenn ich nicht wüßte, was für ein reaktionärer Sack Ratze ist, würde ich denken: ein um 180 Grad gedrehter Wendepapst.


Na ja klar, alles Strategie, nur innen drin wird er so reaktionär sein, wie ehemals. Oder ist er vielleicht geläutert? :D


Aber mal sehen, wie es morgen weiter geht. Das dicke Ende kommt vielleicht noch. :)

Mal gucken, möglicherweise auch nicht. Wird wohl richtig interessant, wenn die Begegnung mit den Mißbrauchsopfern auf dem Plan steht, mmh ...

:morgen:


reinsch schrieb:
Nein, er ist nur der Stellvertreter Christi. Jesus is away on business.

öhm, dit könnte man jezz aba auch anders sehn ...
 
Werbung:
Der Pabst hatte nichts zu sagen.

war ich vielelicht im "falschen Film"? Nicht nur hier, auch in den Medien wurde/wird der pabst hoch gelobt... geschah das mit Recht?
Nein, dieser Mann, der "Bischof von Rom" hatte wirklich nichts zu sagen. Er machte sich "Gedanken" zwischen positivem Recht und Naturrecht. Die Kernaussage hat gelautet:Der Mensch ist nicht von Menschen gemacht, sondern von Gott und wer diese Hierarchie nicht anerkennt, der vermag auch nicht zwischenGut und Böse zu unterscheiden. Der kann auch nicht Recht sprechen.
Es ist natürlich nichts überraschendes daran, das er gerade den "christlichen Gott" für die höchste Insatnz hält und sich selbst für die höchste Vertretumng derselben. (Ob das den Vertertern anderer Relliginen gefällt oder nicht, darum kümmert er sich überhaupt nicht. Das ist schlicht anmassend, schliesslich bin ich nicht der Einzige, der seine "Anspruch auf Vertreung" in Frage stellt.)
Er hat festegestellt, Europa dürfe nicht auf materielel Werte redurziert werden, das würdige die "christliche Kultur" zur Subkultur herab und das schätzt herr Ratzinger nicht. Er will auch kein multireligiöses Europa haben. dies alles ist nichts Neues.

Für mich bleibt der Frage offen: Warum taten die Parlamentarier dieses Wortgeklimper aus einer "DENKE" an in der niemand Gefahr läuft, die Worte "Euro", "Krise", "Missbrauch" und "Multikulturalität" zu treffen? Ist das bloss Bequemlichkeit? warum hat herr Ratzinger die Chance genutzt, in verständlichen Worten ernstahaft zu den menschen zu sprechen?


Shimon1938
 
Zurück
Oben