Der Papst der Germanen

........


hähhh????



geht's hier nich um Papa Ratzi ???



k010.gif
 
Werbung:
Wenn Du ein Geistwesen/eine Gottheit als Person bezeichnen willst, dann lautet die Antwort: ja!
Sehen Christen in Jahve/El eine Person oder nur eine Idee?

da müßte man wahrscheinlich den begriff perosn in verbindung mit "gottheiten" definieren...
naja ich finde es ehrlich gesagt ein bißchen eigenartig, wieder gottheiten anzubetendie ihre bedeutung eigentlich verleren haben..
eigenartig ist jetzt nicht unbedingt negativ zu verstehen.. ich denke nur, daß der polytheismus durch die zersplitterung des gottesbildes doch sehr einschränkt--
die duchsetzung des monotheismus war an sich schon ein fortschritt.. nur leider ging er dann den falschen weg.. juden bestreiten z.b, daß christen monotheistisch sind.. (trinität und heiligenverehrung..da wurden ja oft alte gottheiten umgemodelt)
und zzu geza: also ich back mir mein brot lieber selber, denn da weiß ich, was drin ist..
wenn die menschen auch nicht selbständig denken wollen, sollten priester da dagegen steuern.. udn sie eben zum mündigsein führen!"!!
wenn rituale mit snn erfüllt werden, ist die äußere form dann noch wichtig??
alles liebe
thomas
 
Schalom Geza

Die Esoterik wird von der Katholischen Kirche doch ziemlich abgelehnt als Irrlehre. Wie kannst Du Deinen Katholizismus also damit in Einklang bringen, hier auf einem Esoterikforum zu schreiben? Widerspricht Du da nicht selbst einem Dogma, mindestens aber der offiziellen Kirchenlehre?

wir Katholiken haben das Dogma der Gewissensfreiheit :D

Die Deutung des Jachveh (JHVH) als oberstes Wesen, Alleingott usw. stammt von Theologen, Massoreten, Rabbinern. In den Texten selbst erscheint dieser Gott so gar nicht ("Er wandelte durch den Garten Eden, da der Tag kühl worden war..."). In den Texten ist es ein Gott von vielen, hat eine menschenähnliche Gestalt und kann auch frieren, wie das Genesiszitat belegt.

:lachen: :lachen: :lachen: :lachen: :lachen: :lachen: :lachen: :lachen:

was du hier verzapfen willst, wiederspricht schon dem Namen IHVH

Ob Sie kompliziert sind, oder nicht, kannst Du nicht wissen, ohne jemanden zu fragen, der sich damit auskennt.

um mal für andere zu sprechen: Ich denke, Leprachaunees kennt sich damit aus :)

Ein Priester könnte Dir zum Beispiel beibringen, daß die spirituelle Energie einer Cigarette ganz schlecht ist, daß Du damit also höchstens niedere Dämonen erfreust.

Indigene Völker sehen das anders

Im Prinzip schon, doch sind nicht alle Menschen geistbegabt

Welche Menschen sind deiner Meinung nach nicht Geistbegabt?

Liebe Grüsse

FIST
 
naja ich finde es ehrlich gesagt ein bißchen eigenartig, wieder gottheiten anzubetendie ihre bedeutung eigentlich verleren haben..
Ob jemand bedeutend ist, weil ihn eine Menge Menschen kennt und verehrt oder ob er eher im Stillen von einer kleineren Menschenmenge gekannt und verehrt wird, das spielt doch für die Frage seiner Existenz keine Rolle. Das gilt sowohl für Personen wie auch für Überpersonen. Und Gottheiten existieren immer und sind nicht von der Zahl ihrer Verehrer abhängig. Denn Gottheiten existierten schon lange, bevor es Menschen gab.
Und Wodan hat gerade in der heutigen Zeit für viele Menschen wieder an Bedeutung zugenommen. Doch glaube ich, daß Götter über der Zeit stehen und von ihr nicht abhängig sind.

Gruß,
Catrin
 
Galahad schrieb:
Ein Schuster z.B. weiß wie man Leder bearbeiten muß.
Und wenn Er mir sagt das Er mir ein Paar maßgearbeitete Schuhe machen kann, wird Er wohl die Wahrheit sagen.
Ein Priester (egal welcher Religion) glaubt nur. Und wenn Er behauptet zu wissen, behaupte ich das Er lügt.
Ein Priester, der die Götter nicht erfahren hat, dennoch über Sie redet, der ist ein Heuchler. Ein Priester muß seine Visionen, Offenbarungen, Erfahrungen haben, dann erst kann er Priester sein.

Wenn ein Priester mir sowas über Tabak erzählen würde, bleiben 2 Möglichkeiten. Er will mir bewusst machen das Rauchen ungesund ist. Da hat Er zwar Recht, aber das weiß ich auch ohne Ihn. Oder Er meint das ernst.
Dann hätte Er einen gewaltigen Dachschaden.
Warum wohl werden zum Julfest die Häuser und Ställe mit (heidnischem) Weihrauch ausgeräuchert? Weil man Haus und Hof für den Einzug der Götter und Ahnen bereitmachen will. Warum wohl wird im katholischen Ritus noch heute Weihrauch verwendet? Weil gute Geister (Engel) nicht kommen, wenn es stinkt. Und daß Cigaretten stinken, bestätigen sogar überzeugte Raucher. Warum durften Runen nur mit einem steinernen Messer geritzt werden, nicht mit einem aus Eisen? Es gibt in den Volksüberlieferungen unzählige Bräuche und Zauber, die den Glauben an die unterschiedliche Wirkung unterschiedlicher Substanzen voraussetzen. Die Energie eines Tisches aus Eichenholz ist anders, als die eines metallenen Tisches, jede Pflanze hat ihre eigene Energie und Wirkung. Wäre das nicht so, käme die Phythoterapie mit einem einzigen Kraut aus, es gäbe nur eine Bach-Blüte und nur eine homöopathische Substanz.

FIST schrieb:
was du hier verzapfen willst, wiederspricht schon dem Namen IHVH
Wie dieser Name korrekt zu übersetzen ist, ist nach wie vor umstritten. Eine unklare Übersetzung reicht wohl kaum aus, den Polytheismus des AT zu widerlegen. Da finden wir den Gott El genauso, wie Ashera und Baal, Asasel, Shaddai und Jachveh, auch Pluralbezeichnungen wie Elohim (Götter), Adonai (Herren), Sabaoth (Herrscharen) tauchen da auf, und Jachveh selbst sagt, man solle die Götter nicht verlästern.

Indigene Völker sehen das anders
Welche? Beispiel! Ich bezweifle diese Aussage.
Wenn Du die hl. Pfeife, die nur bei Ritualen im Kreis der Stammesältesten herumging, tatsächlich mit den stinkenden Cigaretten und den süchtigen Rauchern vergleichen willst, dann verstehst Du wohl gar nicht, worum es geht. Abgesehen davon, daß nicht alles, was irgenein Naturvolk (heute) macht, richtig und authentisch sein muß. Im Gegenteil, diesen Völkern nahm man ihre Religion und Identität, tötete ihre Priester und Schamanen. Nun braucht man sich nicht zu wundern, wenn sie Dinge tun, die früher durch ihre Medinzinmänner verboten wurden.

Welche Menschen sind deiner Meinung nach nicht Geistbegabt?
Z. B. die, über die Jesus sagte: "Selig sind die armen im Geiste..."

Lichtgruß, Geza
 
Schalom Geza

Wie dieser Name korrekt zu übersetzen ist, ist nach wie vor umstritten. Eine unklare Übersetzung reicht wohl kaum aus, den Polytheismus des AT zu widerlegen. Da finden wir den Gott El genauso, wie Ashera und Baal, Asasel, Shaddai und Jachveh, auch Pluralbezeichnungen wie Elohim (Götter), Adonai (Herren), Sabaoth (Herrscharen) tauchen da auf, und Jachveh selbst sagt, man solle die Götter nicht verlästern.

nicht wie er übersetzt wird (man kann ihn nicht aussprechen), sondern was er bedeutet, und die Bedeutung ist "eine untrennbare Einheit"...

zu den Götter.. Aschera und Ball werden als Götzen bezeichnet, nicht als Gott

denn sind EL, IHVH und EL SchDI der gleiche Gott, nur andere Bezeichnungen von ihm (nennt man Odin nicht auch das Einauge? und WSRI im alten Ägypten nannte man auch "den ersten der Westlichen") gleiches gilt für diese namen

IHVH ist sein Naem, EL (Gott) seien Bezeichnung und als El SchDI wird er anesprochen...

Zu zebaot kann ich natürlich nur Grinsen, da dies nicht die bezeichnung Gottes ist, sondern eben der Herrscharen, wird Gott damit beziechnet ist es immer Adnonai Zebaot, IHWH Zebaot oder Elohim Zebaot.

das Plural bei Adonai hat die gleiche Bedeutung wie das Royalistische Plurals, das Königliche WIR.

und Elohim meint nicht nur Gott, sodnern auch die Engel (die Elohim) und hin und wieder auch den Menschen

Wenn Du die hl. Pfeife, die nur bei Ritualen im Kreis der Stammesältesten herumging, tatsächlich mit den stinkenden Cigaretten und den süchtigen Rauchern vergleichen willst, dann verstehst Du wohl gar nicht, worum es geht. Abgesehen davon, daß nicht alles, was irgenein Naturvolk (heute) macht, richtig und authentisch sein muß. Im Gegenteil, diesen Völkern nahm man ihre Religion und Identität, tötete ihre Priester und Schamanen. Nun braucht man sich nicht zu wundern, wenn sie Dinge tun, die früher durch ihre Medinzinmänner verboten wurden.

:lachen: :lachen: :lachen: :lachen: :lachen: :lachen: :lachen:

sorry, aber es gibt nicht nur die Heilige Pfeife, sondern auch die stink normale und gewöhnliche Pfeife für denn alltag, und was ein guter Sioux sein wollte, der sass am feuer und rauchte *gg*

hehe... und in sachen Gestank... geschmackssache... jedenfalls bist du scheinbar ein gegner des Rauchens.. jedenfalls

Abgesehen davon, daß nicht alles, was irgenein Naturvolk (heute) macht, richtig und authentisch sein muß.

gilt dies wohl auch für das Germanentum :stickout2 :stickout2

Liebe Grüsse

FIST
 
Hallo FIST,

ich bringe Dir handfeste Fakten, Du aber kommst mit Deutungen: Ob El = Jachveh ist ist Deutung, ob Elohim Engel sind ist Deutung, Adonay ist Deutung, Deutung, Deutung...

Darüber besteht aber gar kein Dissens, daß heute Theologen aller Fraktionen das AT so deuten. Diese Deutungen hatte ich ja gerade kritisiert. Wir kommen also nicht weiter, wenn Du hier nur die allgemeinbekannten Deutungen x-mal wiederholst.

Fakten: El gibt es als höchsten Himmelsgott, gütigen Vater, bereits in den Ugarit-Texten ('L), es ist ein Eigenname. Els Gemahlin ist Ashera, beider Sohn Baal, der Gewittergott.
Die Massoreten setzten nun willkürlich und gegen jede Überlieferung und ohne Offenbarung El mit Jachveh (JacHVeH) gleich, deswegen wurde Ashera dann auch zeitweise als Jachvehs Gemahlin verehrt.

Elohim sind keine Engel, sondern ist Bezeichnung für Gottheiten, z. B. auch der Kanaaniter. Das ganze 1. Kapitel der Genesis hat den Terminus Elohim (Götter). >Am Anfang schufen die Elohim Himmel und Erde ... Und die Elohim sprachen: Laßt uns Menschen machen...<
Glaubst Du, daß die Engel Himmel und Erde geschaffen hätten?

Shaddai ist ein zerstörerischer Gott, dem Shiva ähnlich. In der Bibel wird er mit Pfeilen beschrieben und als Zerstörer, kann also nicht Jachveh sein. Asasel ist ein Gott der Wüste, und Jachveh verlangt, daß man auch ihm einen Ziegenbock opfern müßte. Glaubst Du, daß Jachveh dazu aufruft, einem "Götzen" zu opfern?

Und wenn ein Psalm lautet: >Jachveh ist ein Richter unter den Göttern<, dann ist doch klar, daß Jachveh nur einer von vielen Göttern ist.

Und sein Name lautet Jachveh oder Jahveh, das weiß man aus einer babylonischen Quelle. Man schrieb lediglich die Vokale nicht auf, doch diese Rechtscheibregel hat mit dem tatsächlichen Namen und seiner Aussprache nichts zu tun.

Lichtgruß, Geza
 
Schalom Geza

ich bringe Dir handfeste Fakten, Du aber kommst mit Deutungen: Ob El = Jachveh ist ist Deutung, ob Elohim Engel sind ist Deutung, Adonay ist Deutung, Deutung, Deutung...

:lachen: :lachen: :lachen: :lachen: :lachen:

warum willst du nicht Papst der Christen und der Juden werden, da du es scheinbar besser weisst?

Elohim

Adonai

zudem ist EL im Judentum der älteste bekannte Gottesnahme (eben blos die Bezeichung "Gott" wie heute noch im Christentum geläufig...) und zwar als Formel "der Gott (El) Abrahams, Isaaks und Jakobs", was zum ersten mal 1900 vor Christus schriftlich festgehalten wurde... die Ugarit Texte aber stammen aus der zweiten Hälfte des 2 jahrtausends vor Christus (also nach 1500 vor Christus), zu einer ähnlichen Zeit also, wie der name JHWH im Judentum auftaucht.

Der Name El Schadai taucht in der exilszeit auf und ist wohl auch darin zu erklähren... Gott der Zürnende, vernichtende Richter.

das singular Eloah von elohim (gerschieben ALWA) ging zudem über ins Arabische Allah

>Am Anfang schufen die Elohim Himmel und Erde ... Und die Elohim sprachen: Laßt uns Menschen machen...<
Glaubst Du, daß die Engel Himmel und Erde geschaffen hätten?

man soll nur unter vier augen über die Genesis reden ;)

Liebe Grüsse

FIST
 
das ist ja das bedeutende an der entwicklung des monotheismus:
die erkenntnbis, daß alle die von geza beschriebenen energien aus eine quelle einem ursprung kommen..
aks sinnbild der einheit auch im geschlechtlichen, da den bibliosche gott alle geschlecjter in sich vereinigt, wenn man die genesis richtig übersetzt..
wenn ihr wotan donar und frigga als personen anbetet, steht euch ja frei, könnt ihr, meiner meinung nach, die einheit dahinter nicht sehen..
ebensowenig, wie christen, die die trinität wortwörtlich auffassen und den heiligen opfer bringen..
aber diese enheit ist das erstrebenswerte..
noch zu den "armen im geiste" das interpretiert geza nicht richtig..damit sind die gemeint, die die wissen, daß sie ohne gott, ohne die einheit, arm sind..
und die menschen, die nicht spirituell sind, sollten von priestern dorthin geführt und selbständig gemacht werden..die trennung zwischen heilig und profan sollte überwunden werden..
aber beim rauchen geb ich geza recht..
liebe grüße
thomas
 
Werbung:
Drei Deutsche(Germanen)- ein Verein:)

und gleich mit Vereinsvorsitzenden, Kassierer, Oberguru, Oberpriester oder was auch immer.
Anscheinend braucht der gemeine Germane die feste Struktur.
:weihna1
 
Zurück
Oben