Nachtschwärmer
Aktives Mitglied
- Registriert
- 21. Februar 2006
- Beiträge
- 1.084
*arianrhod* schrieb:Nachtschwärmer, ja gut, die Technik funktioniert - meistens jedenfalls ;-)
Aber Du kannst Deinen Rechner nicht essen, nicht trinken, nicht atmen.
Wir können ohne Technik leben (nein, ich bin keine Maschinenstürmerin), also ist sie eine eher nebensächliche Entwicklung. Ein Spielzeug, mehr nicht.
Und keinesfalls notwendig für unsere täglichen Grundbedürfnisse.
Die immer mieser befriedigt werden. Deshalb bin ich der Meinung, daß das Gesamtsystem nicht gut funktioniert. Denn die wichtigsten Komponenten sind von der Wurzel her krank - ein Produkt des Intellekts, der forscht und weiter entwickelt, ohne nach den Konsequenzen für die Gesamtheit zu fragen.
Rechner essen? Wems schmeckt

Ohne Technik wäre die Expansion der Menschheit gar nicht gelungen. Wir hätten wahrscheinlich überlebt, könnten aber nie so viele Menschen ernähren wie wir es heute tun. Und viele von uns wären ohne Technik nicht mehr am leben (Brillen, Herzschrittmacher, OPs, usw.) Der durchschnittliche Standardmensch könnte meiner Einschätzung nach ohne die von ihm geschaffenen Institutionen heute nicht mehr existieren.
Du hast aber insofern recht, dass es auch sehr viel überflüssige Technik gibt. Computer wären vielleicht nicht unbedingt notwendig, sind aber mitlerweile nicht merh wegzudenken.
LG
NAchtschärmer