Hedonnisma
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 27. Juli 2010
- Beiträge
- 32.910
Naja, dass Defätismus in den von Levi-Strauss beschriebenen Mythen durch Faultier und Tapir repräsentiert ist und dadurch magische Kultur, vor allem aber auch, indem der Autor selbst sein eigenes Werk vor defätistischen Tendenzen hinterfragt, kann auch @Margit nicht verhindern, nur löschen. Fein.
Bei google stehts noch angedeutet ...
www.esoterikforum.at › Esoterik › Magie05.02.2015 - Ich werf zum Thema Defätismus ein paar Mythen ein, verlinkt mit einer schön ... ups - doch: Claude Lévi-Strauss: Die eifersüchtige Töpferin.

hier auch, konkreter, wer mag und wem Levi-Strauss kein Begriff ist:
https://books.google.de/books?id=A82HeJ219n0C&pg=PA97&lpg=PA97&dq=defätismus levi strauss&source=bl&ots=SnSdNXjopF&sig=9DWnglImmse5qCgmtqvWqygYDoY&hl=de&sa=X&ei=grLlVPyWHoX4UpeSgNgD&ved=0CD0Q6AEwBA#v=onepage&q&f=false
Bei google stehts noch angedeutet ...
www.esoterikforum.at › Esoterik › Magie05.02.2015 - Ich werf zum Thema Defätismus ein paar Mythen ein, verlinkt mit einer schön ... ups - doch: Claude Lévi-Strauss: Die eifersüchtige Töpferin.
hier auch, konkreter, wer mag und wem Levi-Strauss kein Begriff ist:
https://books.google.de/books?id=A82HeJ219n0C&pg=PA97&lpg=PA97&dq=defätismus levi strauss&source=bl&ots=SnSdNXjopF&sig=9DWnglImmse5qCgmtqvWqygYDoY&hl=de&sa=X&ei=grLlVPyWHoX4UpeSgNgD&ved=0CD0Q6AEwBA#v=onepage&q&f=false