Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Seh ich auch so...einfach loslassen...fließen lassen...einfach aufblühen...der ständige Kampf kostet nur Kraft und macht müde...somit geht man irgendwann ein.
Seh ich auch so...einfach loslassen...fließen lassen...einfach aufblühen...der ständige Kampf kostet nur Kraft und macht müde...somit geht man irgendwann ein.
Um auf den Kurs zurück zu kommen, ich habe hier im Thread die ersten paar Seiten überflogen. Soweit ich es richtig verstanden habe lehrt das Buch, den Körper bewusst nicht zu spüren, um bei sich anzukommen. Die Passage hat mich ehrlich gesagt irritiert.
Ich kenne es von anderen Traditionen nämlich anders, das genaue Gegenteil sogar, dass Körper, Geist und Seele eine Einheit bilden. Den Körper als Hilfsmittel einzusetzen, damit die Gedanken zur Ruhe kommen. Oder benennen wir es anders, das Zurückziehen der Sinne mithilfe körperlicher Übungen.
Was ich damit sagen möchte, offensichtlich führen viele Wege führen nach Rom
Aber ja, trotz meiner Skepsis weiter ich mir sicherlich weiterhin deine verlinkten Lektionen zu Gemüte führen.. bin gespannt was da noch kommt, evtl kann ich mich mal mit der oder anderen Sache anfreunden
So verschieden sind wir beide Nicht.
Wir haben beide in unseren Leben Scheisse erlebt und sind beide unseren eigenen Weg gegangen um damit umzugehen. Deswegen kann ich dich als Person achten. In bestimmten Dingen unterschiedliche Sichtweisen zu haben, nennt man auch Individualität
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.