Gut gemacht.
Aber Spass beiseite. Es ist ja int. wie weit die 3 Buchreligionen in die Geschichte reichen, bis zu Sumer, weiter zurück wissen wir es nicht da keine schriftlichen Zeugnisse vor dieser Zeit bislang gefunden wurden.
Aber zurück zum Islam.
Bemerkenswert sind ja auch gewisse Hygiene-Gebote.
ZB. die gründliche Reinigung vor dem Gebet.
Füße, Hände, Kopf, inkl.Ohren , Hals und Mund sind mit Wasser zu reinigen. Da es damals ja noch keine Zahnbürsten gab, waren die Zähne mit den Fingern zu reinigen. Denn nur rein sollte man vor Gottes Angesicht treten. Was in der Wüste aber schwierig, da Wasser sehr kostbar, war, durfte man anstelle von Wasser auch Sand verwenden.
Wenn man seine Notdurft verrichten musste war der Popo mit Sand und der linken Hand zu reinigen, die dadurch auch heute noch als unrein gilt. Nur die linke Hand deshalb, weil mit der rechten Hand gegessen wurde.
u.s.w. u.s.w.
Hygiene Vorschriften als spirituelle Angelegenheit, darauf muß einer kommen.
LG