der Islam - eine unbekannte Religion

Blut ist der Träger des Lebens und sozusagen sakrosankt.

Das wird einfach so gedeutet. Der Träger von Leben kann doch nur der ganze Körper sein denke ich.
Die Gesamtheit.
Nimm dem Körper das Blut, oder die Luft, oder irgendein Organ..Herz, Lunge...dann ist er auch nicht mehr lebensfähig.
Ich werde die Religioten nie verstehen :rolleyes:----die Mystiker schon eher, egal von welcher Religion.:)
 
Werbung:
die Mystiker schon eher, egal von welcher Religion.
Ja das hat was.
Da gibt es ja einige sehr berühmte Mystiker im Islam.
Hast Du schon mit den Sufis "getanzt"? Mein Buchhändler, sonst eher Zen Praktizierender hat es getan und war mehr als angetan. Er erzählte mir dass es eine sehr bewegende Erfahrung war.

LG
 
Ja das hat was.
Da gibt es ja einige sehr berühmte Mystiker im Islam.
Hast Du schon mit den Sufis "getanzt"? Mein Buchhändler, sonst eher Zen Praktizierender hat es getan und war mehr als angetan. Er erzählte mir dass es eine sehr bewegende Erfahrung war.

LG

Ja habe ich. Ich war eine Zeitlang bei Pir Villayat Khan, der Sohn von Hazrat inayat Khan. . War da gerne auch auf retreats. Das war schon faszinierend. Aber war dann doch nicht mein Ding.
Dann über Osho:kuesse: zum Chan und davon bin ich ganz begeistert, ist es doch die Essenz vom Buddhismus, bevor ie 10000 Regeln kamen.Für tausende von Regeln fehlt mir die Zeit, ist auch zu anstrengend.
I want it all, i want it now.

**** Edit: Songtext entfernt. Bitte Urheberrecht beachten ****
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wirst du auch nicht bekommen, denn wie ich bereits erwähnte ist das 2000 Jahre alt die es zur damaligen Zeit gut fanden,
Finde ich ganz interessant.


Aber klar doch, in Bezug auf das Schächten ist sehr wohl eine eindeutige Erklärung abgegeben, ebenso bei anderen Vorschriften. Ob die einem passen, ist eine andere Sache. Auch wenn es sogar schon mehr als 2000 Jahre alt ist.
 
Ich kanns halt doch nicht lassen es hat mich direkt gejuckt.......:D....und es stimmt ja auch, nicht nur der Islam auch die Juden und Christen waren fleißig im "abschreiben"

LG
Ich kanns verstehen. So ist es den wenn man genau hinsieht, dann sind im Islam viele christliche Dinge übernommen.
Allein, wenn von den Engeln gesprochen wird, oder auch mit Namen genannt wird wie z. B. der Engel Gabriel.
So haben due Christen von den Juden geklaut.

Sollte es Gott geben ist es nur einer, egal in welcher Religion sein Name ist.
 
Ja, doch die haben nichts mit Gott zu tun, wenn es auch viele glauben.
Was du nicht alles soo genau wissen willst?!

Ich kanns verstehen. So ist es den wenn man genau hinsieht, dann sind im Islam viele christliche Dinge übernommen.
Allein, wenn von den Engeln gesprochen wird, oder auch mit Namen genannt wird wie z. B. der Engel Gabriel.
So haben due Christen von den Juden geklaut.

Sollte es Gott geben ist es nur einer, egal in welcher Religion sein Name ist.
So spricht jemand, der über die üblichen Klischees noch nicht herausgekommen ist.

So ist es den wenn man genau hinsieht, dann sind im Islam viele christliche Dinge übernommen.
Woher weißt du, dass es übernommen wurde? Und hätte es nicht auch umgekehrt gewesen sein können?

Allein, wenn von den Engeln gesprochen wird, oder auch mit Namen genannt wird wie z. B. der Engel Gabriel.
Vielleicht ist die Kenntnis des Engels auf anderen Wegen entstanden?

So haben due Christen von den Juden geklaut.
Ist ja alles nur geklaut! Und woher haben die Juden geklaut?
 
Werbung:
:unsure:

in diesem Forum wird häufig von einem Diebstahl oder einer Lüge in den Religionen geredet. Es ist nun aber so, dass Religionen die Hoffnungen Sehnsüchte, Ängste, Bedürfnisse und Seelenbilder widerspiegeln, die wir in uns tragen. Dinge, in denen wir uns trotz aller Unterschiede gleichen. Jeder Mensch dürstet doch nach Liebe, Achtung und Zuwendung, aber auch nach Spiritualität. Wen wundert es also, wenn sich bestimmte Dinge wie ein roter Faden durch alle Religionen ziehen?

Es gibt also kaum einen Gedanken, der nicht schon einmal gedacht wurde. Wie wäre es da also möglich einer Religion zu begegnen, in der man einem solchen Gedanken nicht begegnen würde? Eine Religion, die keine ist – Götter, die keine sind, ohne Liebe, Hoffnung und all die anderen Dinge, die für uns so wichtig sind. Ja auch keinen gemeinsamen Wertekanon, der uns als soziales Wesen zusammenhält.

Ich habe hier im Forum schon viele Glaubenskonstrukte gesehen, von denen man glauben möchte, etwas Neues zu erkennen. Wenn man sich aber umschaut, begegnet man diesen Gedanken meist an unverhoffter Stelle wieder. Wir schreiben also alle ab aus dem verborgenen Buch in unserer Seele.

Müssen wir denn immer wieder das Rad neu erfinden, wenn ein Gedanke gut ist? Sollen wir den Gedanken von Jesus von der Nächstenliebe und dem Guten verzichten, nur weil schon zuvor Zarathustra davon gesprochen hatte? Es ist eher ein zeitloses Zeichen dafür, was für unsere Seele wirklich wichtig ist. Dass Jesus, die Engel und Maria auch den Weg in den Islam gefunden haben, ist doch etwas Verbindendes, über das man sich freuen sollte.


Merlin
 
Zurück
Oben