Der Grund für das Leid

Danke, das ist genau die Stelle, wo ich aus solchen Konversationen aussteige. Nichts für ungut :D
Du solltest nicht aussteigen aber wenn du noch nicht bereit für die Wahrheit über dich selbst bist dann ist es wohl das Beste.
Du sagst zwar, keiner sollte sich mit dem Körper identifizieren, aber du tust es trotzdem denn nur das körperliche lebt in der Vielheit und nicht in der Einheit, außer es wurde auf die Einheit vorbereitet.
 
Werbung:
Nur das Bewusstsein ist körperlos welches sich in jeden Körper inkarnieren kann in welchem es grade eine Erfahrung machen will.
Manchmal ist es nur einziges Bewusstsein, welches ein ganzes Universum erschafft, um darin in vielen Körpern seine Erfahrung zu machen.
Um sich dann wieder zurück zu nehmen um dann weiter zu gehen. ;)
 
Der Körper ist ein instabiles und daher unwirkliches Gebilde. Um existieren zu können, muss er ständig ernährt und gepflegt werden. Er will schlafen, sich bewegen, amüsieren, berauschen, seine sexuellen Instinkte befriedigen. All das auf Kosten der Seele, die ganz andere Ziele hat.

Die Seele ernährt sich nämlich von Licht, braucht nicht schlafen, muss sich nicht ständig mit sinnlosen Aufgaben beschäftigen oder sich vor Krankheiten oder dem Tod fürchten, außer sie trennt sich von der Urquelle. Sie lebt auf einer weit höheren Ebene als der Körper und ist ewig.

Die Gnosis sieht den Körper daher als ein temporäres Vehikel für die Seele an, mehr nicht. Die Seele ist wie eine Perle, die im Schlamm [Körper] steckt. Trotz dem Schlamm verliert die Perle ihren Wert nicht und, wenn sie gereinigt und mit Balsam gesalbt wird, strahlt sie wieder in ihrem Glanz.

Der Körper ist selbstverständlich temporär und zerfällt, sobald die Seele ihn verlassen hat.
Warum er aber deshalb unwirklich sein soll, erschließt sich mir nicht.
Auch den Vergleich mit Schlamm find ich unpassend.
Der lebende Körper ist ein hochkomplexes Gebilde mit vielen Funktionen, ein wunderbares Werkzeug, während Schlamm nur ein relativ homogener Bäbb ist.
Die Gnosis scheint mir diesbzgl ziemlich mit dem Katholizismus verwandt zu sein, da wird der Körper ja auch als unreines Gefäß gesehen.
 
Lebst du schon in der Einheit? Oder doch noch im Körper, in der Vielheit?
Wenn wir am Leben sind, leben wir alle in einem Körper. Du etwa nicht?

Du solltest nicht aussteigen aber wenn du noch nicht bereit für die Wahrheit über dich selbst bist dann ist es wohl das Beste.
Du sagst zwar, keiner sollte sich mit dem Körper identifizieren, aber du tust es trotzdem denn nur das körperliche lebt in der Vielheit und nicht in der Einheit, außer es wurde auf die Einheit vorbereitet.
Woher willst Du das wissen, dass ich mich mit dem Körper identifiziere? Was heißt, in der Einheit zu leben? Schon wieder diese "Alles ist Eins"-Philosophie? Davon halte ich nichts und Du weißt es.

Nur das Bewusstsein ist körperlos welches sich in jeden Körper inkarnieren kann in welchem es grade eine Erfahrung machen will.
Manchmal ist es nur einziges Bewusstsein, welches ein ganzes Universum erschafft, um darin in vielen Körpern seine Erfahrung zu machen.
Um sich dann wieder zurück zu nehmen um dann weiter zu gehen. ;)
Ich habe kein Problem damit, wenn Du es glaubst. Ich glaub's nicht.
 
Der Körper ist selbstverständlich temporär und zerfällt, sobald die Seele ihn verlassen hat.
Warum er aber deshalb unwirklich sein soll, erschließt sich mir nicht.
Auch den Vergleich mit Schlamm find ich unpassend.
Der lebende Körper ist ein hochkomplexes Gebilde mit vielen Funktionen, ein wunderbares Werkzeug, während Schlamm nur ein relativ homogener Bäbb ist.
Die Gnosis scheint mir diesbzgl ziemlich mit dem Katholizismus verwandt zu sein, da wird der Körper ja auch als unreines Gefäß gesehen.
Der Körper zerfällt nicht erst durch den Tod, sondern ständig. Die Zellen müssen sich ständig erneuern. Je nach Organ erneuert sich der Körper alle paar Jahre komplett. Wir glauben, denselben Körper wie 1,, 2, 3 ... Jahre zuvor zu sehen, aber in Wirklichkeit ist das ein neuer Körper. Auch die Materie ist illusorisch. Die Atome, aus denen alles ist, sind im Wesentlichen leerer Raum, ein Vakuum von 99,9 Prozent, darin ein paar Teilchen.
Deine Bewunderung für den Körper kann ich nicht teilen, weil ich die Seele für ein viel komplexeres und wunderbareres Wesen halte als den physischen Körper.
Gnosis und Katholizismus sind fundamental verschieden, sonst hätte die RKK den Gnostizismus nicht als Häresie gebrandmarkt und verfolgt.
 
Der Körper zerfällt nicht erst durch den Tod, sondern ständig. Die Zellen müssen sich ständig erneuern. Je nach Organ erneuert sich der Körper alle paar Jahre komplett. Wir glauben, denselben Körper wie 1,, 2, 3 ... Jahre zuvor zu sehen, aber in Wirklichkeit ist das ein neuer Körper. Auch die Materie ist illusorisch. Die Atome, aus denen alles ist, sind im Wesentlichen leerer Raum, ein Vakuum von 99,9 Prozent, darin ein paar Teilchen.
Deine Bewunderung für den Körper kann ich nicht teilen, weil ich die Seele für ein viel komplexeres und wunderbareres Wesen halte als den physischen Körper.

Nun, ich empfinde die ganze Schöpfung als Wunderwerk Gottes.
Mag sein, dass die Seele noch viel komplexer ist, aber die kann ich ja erst nach meinem Ableben wieder vollständig wahrnehmen.
Nö, ich bleib dabei, solange ich hier bin, erfreue ich mich an Gottes IRDISCHER Schöpfung und wenn ich wieder zuhause bin, mach ich 's dann dort. :)
 
die kann ich ja erst nach meinem Ableben wieder vollständig wahrnehmen.
Das ist der Unterschied zw. Dir und mir. Ich nehme meine Seele bereits jetzt wahr.
Ausserdem ist es ein Irrtum zu glauben:
"Ich lasse die Welt der Seele momentan stehen und freue mich über die materielle Welt, solange ich lebe. Nach meinem Tod werde ich sowieso über alles informiert, was es drüben gibt."
Am Zustand der Seele ändert sich nach dem Tod überhaupt nichts. Wer nichts investiert hat, bekommt nichts zurück, weil die Schwingungen eines Menschen, der die Materie immer geschätzt hat, viel niedriger als die Schwingungen eines Menschen, der seine Seele zeitlebens entwickelt hat, sind. Dementsprechend werden diese zwei Seelen nach dem Tod auf total voneinander verschiedenen Ebenen existieren. Die eine Seele ist von Licht umgeben. Die andere lebt in einer grauen und finsteren Umgebung oder sogar in der tiefesten Dunkelheit.
 
Das ist der Unterschied zw. Dir und mir. Ich nehme meine Seele bereits jetzt wahr.

Vollständig?

Ausserdem ist es ein Irrtum zu glauben:
"Ich lasse die Welt der Seele momentan stehen und freue mich über die materielle Welt, solange ich lebe. Nach meinem Tod werde ich sowieso über alles informiert, was es drüben gibt."
Am Zustand der Seele ändert sich nach dem Tod überhaupt nichts. Wer nichts investiert hat, bekommt nichts zurück, weil die Schwingungen eines Menschen, der die Materie immer geschätzt hat, viel niedriger als die Schwingungen eines Menschen, der seine Seele zeitlebens entwickelt hat, sind. Dementsprechend werden diese zwei Seelen nach dem Tod auf total voneinander verschiedenen Ebenen existieren. Die eine Seele ist von Licht umgeben. Die andere lebt in einer grauen und finsteren Umgebung oder sogar in der tiefesten Dunkelheit.


Gähn - das weiß ich schon Jahrzehnte.
Aber wer sich hier an nichts freut, wird wohl kaum in eine Sphäre kommen, in der er sich an was freut.
Mich bringst du nicht davon ab, mich an Gottes Schöpfung zu freuen.
 
Werbung:
jupp, man hat ca. alle 7 Jahre einen komplett neuen Körper, da die Atome sich dann vollständig erneuert haben.
Ja, vielleicht im Durchschnitt. Im Wirklichkeit ist die Alterung von Organ zu Organ verschieden.
Der größte Teil unseres Körpers ist viele Jahre jünger als wir selbst. Das Skelett etwa wird alle zehn Jahre komplett ersetzt. Die Rippenmuskulatur bringt es auf ein maximales Alter von 15 Jahren, knapp geschlagen vom Dünndarm, der sich alle 16 Jahre erneuert. Die Leber braucht sogar schon alle zwei Jahre eine Verjüngungskur. Und die Haut wird nicht einmal zwei Wochen alt.
 
Zurück
Oben