Der Grund für das Leid

Werbung:
Ein solches Gerät gibt es nicht. Das habe ich erfunden.
facebook-laughing-smiley-emoticon.gif

Ich weiß, hab extra nochmal nachgesehen. ;)
 
Dann weißt Du zu wenig.

Seh ich anders.
Es ist Definitionssache.
Für MICH gibt 's den einen obersten Gott, manchmal sag ich auch "Alles,das, was ist", aus dem alles hervorgeht.
Und dann gibt 's noch jede Menge Götter, die von den Menschen erdacht werden, um bestimmte Eigenschaften zu personifizieren.
 
ok, vielen Dank. Das Konzept verstehe ich nun durch diese Aussage um einiges besser.
Wo ist diese Heimat? Wie kann er dort hin zurückkehren und wie mit dem erkannten selbsterschaffenen Leid umgehen? Sollte man Platons Höhlengleichnis heranziehen?
Diese Heimat befindet sich im Inneren des Menschen und der Mensch kann dorthin nur durch die Gnosis. Leid ist das Ergebnis der Trennung des Menschen von der Gnosis. Wenn diese Trennung aufgehoben ist, ist das Leid überwunden. Das Höhlengleichnis ist bestimmt zu empfehlen, um gnostische Thesen besser zu verstehen.
 
Werbung:
Diese Heimat befindet sich im Inneren des Menschen und der Mensch kann dorthin nur durch die Gnosis. Leid ist das Ergebnis der Trennung des Menschen von der Gnosis. Wenn diese Trennung aufgehoben ist, ist das Leid überwunden. Das Höhlengleichnis ist bestimmt zu empfehlen, um gnostische Thesen besser zu verstehen.
wieder einmal danke für die Antwort. Wie geht man der Aufhebung der Trennung entgegen? Was soll man aktiv tun? Tiefenpsychologie oder kreatives Schaffen?
 
Zurück
Oben