Der Grund für das Leid

Am Zustand der Seele ändert sich nach dem Tod überhaupt nichts.

die Seele ist reifer nach der Erdenerfahrung. Du aber zeigst überhaupt keinen Respekt den Erfahrungen Nichteingeweihten gegenüber und sagst indirekt "Zeit verschwendet" ... dies ist "ungeheuerlich" Jede Fliege, Jedes Insekt, alles ist wertvoll und alles ist Teil Gottes. Ich stimme dir zu das die Seele sich weiterentwickeln muss insbesondere wenn sie sich dem Geist anpasst aber dies geschieht ständig auch durch Karma. Du wertschätzt überhaupt nicht die Wesen, die in diesen Körpern atmen und LEBEN. Natürlich ist alles ohne die Seele wertlos aber die Leben haben mit Zufriedenheit zu tun. Zufriedenheit der Seele.
 
Werbung:
Hab ich doch garnicht versucht.
Und außerdem bin ich Fische, AC und Mond im Krebs.

Ui... so viel Wasser
grinsende-smilies-0023.gif

Nur gut... das Plissken ´ne Wasserschlange ist... joah... wie Du und zudem auch noch paar jungfräuliche Flossen - zumindest im unteren Körperbereich hat, wie ein Fischi...

Ach Du liebe Güte... und jetzt ergänze ich Deinen AC und Mond noch mit meiner Sonne!
tc6a705_06A7D518.GIF
 
Seh ich anders.
Es ist Definitionssache.
Für MICH gibt 's den einen obersten Gott, manchmal sag ich auch "Alles,das, was ist", aus dem alles hervorgeht.
Und dann gibt 's noch jede Menge Götter, die von den Menschen erdacht werden, um bestimmte Eigenschaften zu personifizieren.
Ich kann auch "Der und der und wieder der." sagen: Das sind nur Worte, heiße Luft. Wir sollten darüber nicht reden.
 
Ja, so läuft das in der Mathematik auch.

Behauptung: Eine Katze hat neun Schwänze.
Beweis:
Keine Katze hat acht Schwänze.
Eine Katze hat einen Schwanz mehr als keine Katze.
Deshalb hat eine Katze neun Schwänze.

Da komm ich leider nicht mit.
Denn wenn man da streng logisch vorginge, müsste man ja auch erwähnen, dass keine Katze 2 bis unendlich viele Schwänze hat.
Dann bleibt nur noch die 1 übrig und das ist ja dann auch korrekt.
 
Ich kann auch "Der und der und wieder der." sagen: Das sind nur Worte, heiße Luft. Wir sollten darüber nicht reden.

Du bist ganz schön unverschämt.
Ich versuche ja auch nicht, dir DEINE Sicht zu nehmen, sondern deine und meine und jedes Menschen Sicht gleichberechtigt nebeneinanderzustellen.
Jeder Mensch sieht Gott nach seinem individuellen Vermögen und Entwicklungsstand.
Und wenn Gott nicht groß genug wäre, um seinen Geschöpfen das zuzugestehen, könnte er mir mit Verlaub im Mondschein begegnen.
 
Werbung:
welche gnostische Schriften gibt es denn noch?
Hier eine "kleine" Liste (Nag Hammadi Bibliothek):

· Allogenes
· Asklepios
· Authentikos Logos
· Das Buch des Allogenes
· Das Buch des Thomas
· Das Evangelium des Judas
· Das Evangelium nach Maria
· Das Evangelium nach Philippus
· Das Evangelium nach Thomas
· Das Gebet des Apostels Paulus (Precatio Pauli)
· Das heilige Buch des großen unsichtbaren Geistes (Das ägyptische Evangelium)
· Das Verständnis unserer großen Kraft
· Das Zeugnis der Wahrheit (Testimonium Veritatis)
· Der Brief an Rheginus (Die Abhandlung über die Auferstehung)
· Der Brief des Jakobus (Epistula Jacobi [apocrypha])
· Der Brief des Petrus an Philippus (Epistula Petri ad Philippum)
· Der Dialog des Erlösers
· Der zweite Logos des großen Seth
· Die (erste) Apokalypse des Jakobus
· Die (zweite) Apokalypse des Jakobus
· Die Apokalypse des Adam
· Die Apokalypse des Paulus
· Die Apokalypse des Petrus
· Die Auslegung der Erkenntnis (Die Interpretation der Gnosis)
· Die Bronte - Vollkommener Verstand
· Die drei Stelen des Seth (+ Kolophon)
· Die dreigestaltige Protennoia
· Die Erzählung über die Seele (Exegesis de Anima)
· Die Hypostase der Archonten
· Die Lehren des Silvanus (+ Kolophon)
· Die Ode über Norea
· Die Paraphrase des Seem
· Die Sextusssprüche
· Die Tat des Petrus (Actus Petri) + Kolophon
· Die Taten des Petrus und der zwölf Apostel (Acta Petri et XII Apostolorum)
· Die Weisheit Jesu Christi (Die Sophia Jesu Christi)
· Eugnostos
· Evangelium Veritatis (Das Evangelium der Wahrheit)
· Hermetisches Dankgebet (Precatio Hermetica) + Schreibernotiz
· Hypsiphrone
· Marsanes
· Melchisedek
· Tractatus Tripartitus (Der dreiteilige Traktat)
· Über die Achtheit und Neunheit (De Ogdeade et Enneade)
· Valentinianische Abhandlung (Expositio Valentiniana)
· Vom Ursprung der Welt
· Zostrianus (+ Kriptogramm)
 
Zurück
Oben