Der Grund für das Leid

Anstelle der Göttinnen wird dann das Trostpflästerchen der Geschlechtslosigkeit präsentiert.

Merlin
Im Christentum haben sie das Weibliche auch Geschlechtslos gemacht.
Dort wurde die Mutter kurzerhand zum Heiligen Geist erklärt.
Also nicht, wie die Dreifaltigkeit Gottes richtig wäre "Im Namen der Mutter, des Vater und des Sohnes" (Sohn natürlich nicht als männliches Kind sondern als Kind überhaupt) sondern"Im Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes."
 
Werbung:
Das ist schon richtig, es kommt aber darauf an, wie geschrieben wird. Frauen haben eine andere Wahrnehmungsfähigkeit und damit auch eine andere Struktur des Denkens. Das ist nun kein Nachteil, denn dadurch wird das Zusammenspiel zwischen dem Unbewussten und dem Bewussten besser organisiert. Ein wichtiger Umstand, mit dem auch das Lernen begünstigt wird.

So wird deutlich, warum Frauen einen besseren Zugang zur Spiritualität finden. Ein Umstand dem schon Tacitus aufgefallen war, deshalb schrieb er in seiner Germania über die Frauen der Germanen:

Germania VIII [Absatz 2] Ja, die Germanen meinen sogar, den Frauen sei eine gewisse Heiligkeit und seherische Gabe eigen, und so verschmähen sie weder ihren Rat, noch verachten sie nicht deren Bescheid ...

Unabhängig davon schau Dir einmal aufmerksam die Beiträge von Männern und Frauen im Forum an, dann wirst Du erkennen wo die Unterschiede liegen. Sicherlich gibt es da, wie bei allen Fähigkeiten innerhalb einer Gruppierung Unterschiede, deshalb hatte ich auch vom Durchschnittlichen geschrieben.

Ich bin der Meinung, dass Frauen nicht den Männern nacheifern, sondern ihr ganz persönliches und helles Licht unter dem Scheffel hervorholen sollten.

Ich denke, dass der Abschied von den Göttinnen wesentlich zum Leid auf dieser Welt mit beigetragen hat.

Merlin

.


Na ja, man legt selber viel rein.
Eine wesentliche Forenerfahrung war für mich die Entdeckung, dass ich nicht unterscheiden kann, ob ein Text von einem Mann oder einer Frau geschrieben wurde.
Wenn ich 's dann erfahre, ändert sich meine Wahrnehmung der Texte.
Ganz offensichtlich ist etwas in mir darauf programmiert, männliches und weibliches Verhalten unterschiedlich zu bewerten.
Na ja, ist schon länger her, dass ich das bemerkte, muss mal wieder drauf achten, könnte sich ja verändert haben. ;)
 
Bitte nochmals aufmerksam lesen, was Tacitus geschrieben hatte. Es geht da nicht um seine Meinung, sondern um die Haltung der Germanen.


Also erst kürzlich hatte zumindest ich in Sachen Elohim die Göttinnen im göttlichen Pantheon der Offenbarung vermisst. Anstelle der Göttinnen wird dann das Trostpflästerchen der Geschlechtslosigkeit präsentiert. Worin liegt denn für Dich der Schmerz, wenn da auch eine Göttin säße?

Im Prinzip hast Du das gleiche Problem, wie der Klerus der römisch-katholischen Kirche. Wer trägt denn diese Kirchen? Nein, es sind nicht die Männer, sondern in Wahrheit die Frauen. Wenn alle austreten würden, wäre da bald kein Licht mehr im Schacht. Schau Dir einmal die Strömungen der frauenlosen Sekten in der Geschichte an, die nahezu alle an diesem Punkt gescheitet waren. So zum Beispiel der römische Mithras-Kult, der in starker Konkurrenz mit dem Christentum stand.


Dass Dir dieser Fakt nicht schmeckt, kann ich gut verstehen: „Es kann nicht sein, was nicht sein darf.“


Merlin
Ich kann auch verstehen, dass Du meine Worte nicht goutierst. Du lebst doch nach dem Prinzip: "Glauben darf man alles. Hauptsache, man hat ein gutes Gefühl dabei"
 
Na ja, man legt selber viel rein.
Eine wesentliche Forenerfahrung war für mich die Entdeckung, dass ich nicht unterscheiden kann, ob ein Text von einem Mann oder einer Frau geschrieben wurde.
Wenn ich 's dann erfahre, ändert sich meine Wahrnehmung der Texte.
Ganz offensichtlich ist etwas in mir darauf programmiert, männliches und weibliches Verhalten unterschiedlich zu bewerten.
Na ja, ist schon länger her, dass ich das bemerkte, muss mal wieder drauf achten, könnte sich ja verändert haben. ;)
Liebe Nuzu,

wie bei allen Fähigkeiten kann sich auch für diesen Aspekt der Empathie sensibilisieren. Ehe ich zu einem Beitrag schreibe, versuche ich immer erst am Text zu erkennen, ob es da um einen Schreiber oder Schreiberin geht. Ich denke, dass ich da inzwischen eine ganz gute Trefferquote habe. Auch die Avatare verraten oft mehr über die Verfasser/innen, als manche glauben möchten.

Merlin
 
Liebe Nuzu,

wie bei allen Fähigkeiten kann sich auch für diesen Aspekt der Empathie sensibilisieren. Ehe ich zu einem Beitrag schreibe, versuche ich immer erst am Text zu erkennen, ob es da um einen Schreiber oder Schreiberin geht. Ich denke, dass ich da inzwischen eine ganz gute Trefferquote habe. Auch die Avatare verraten oft mehr über die Verfasser/innen, als manche glauben möchten.

Merlin

Lieber Merlin!

Ok, man kann alles lernen, das stimmt und Avatare sagen selbstverständlich etwas aus.
Aber mir ist es letzten Endes egal, ob ein Beitrag von Männlein oder Weiblein stammt, inhaltlich spielt das für mich keine Rolle.

LG, Nuzu
 
Anapausis

Anapausis ist ein griechisches Wort und heißt:
1) Unterbrechung, Einstellung jeglicher Bewegung, Geschäft oder Arbeit. 2) Ruhe, Erholung.
Die Seele braucht Ruhe. Der Unsichtbare Geist und Ursprung des Universums ist Ruhe und Schweigen. Nur in der Ruhe können wir selig sein und in höhere Dimensionen aufsteigen.
Matthäus 11,29: „Nehmt mein Joch auf euch und lernt von mir; denn ich bin gütig und von Herzen demütig; und ihr werdet Ruhe finden für eure Seele.“

Unruhige, unstete Geister sind ständig beschäftigt. Sie kommen nie zur Ruhe. In der Hölle gibt es wahrscheinlich kein ewiges Feuer, sondern Geister, die ziellos und nichts wissend ständig herumlaufen.
Matthäus 12,43: „Wenn ein unreiner Geist aus einem Menschen ausfährt, durchwandert er wasserlose Gegenden, um eine Ruhestätte zu suchen, findet aber keine.“

Meister Eckhart mahnte zur Nichtbeschäftigung („Vom Lassen der Dinge“). Wir reden uns ein, wir müssen dies und das erledigen, einer sinnvollen Beschäftigung nachgehen; wir sind Getriebene. Statt wohin fliehen, sollten wir vor uns selbst fliehen.
„Die Leute, die Frieden suchen in äußeren Dingen: das ist alles nichts und gibt keinen Frieden. Sie suchen ganz verkehrt, die also suchen. Je ferner sie fortgehen, umso weniger finden sie, was sie suchen. Sie gehen wie einer, der seines Wegs vermisst: Je weiter er geht, je mehr er irrt.“
 
Anapausis

Anapausis ist ein griechisches Wort und heißt:
1) Unterbrechung, Einstellung jeglicher Bewegung, Geschäft oder Arbeit. 2) Ruhe, Erholung.
Die Seele braucht Ruhe. Der Unsichtbare Geist und Ursprung des Universums ist Ruhe und Schweigen. Nur in der Ruhe können wir selig sein und in höhere Dimensionen aufsteigen.
Matthäus 11,29: „Nehmt mein Joch auf euch und lernt von mir; denn ich bin gütig und von Herzen demütig; und ihr werdet Ruhe finden für eure Seele.“

Unruhige, unstete Geister sind ständig beschäftigt. Sie kommen nie zur Ruhe. In der Hölle gibt es wahrscheinlich kein ewiges Feuer, sondern Geister, die ziellos und nichts wissend ständig herumlaufen.
Matthäus 12,43: „Wenn ein unreiner Geist aus einem Menschen ausfährt, durchwandert er wasserlose Gegenden, um eine Ruhestätte zu suchen, findet aber keine.“

Meister Eckhart mahnte zur Nichtbeschäftigung („Vom Lassen der Dinge“). Wir reden uns ein, wir müssen dies und das erledigen, einer sinnvollen Beschäftigung nachgehen; wir sind Getriebene. Statt wohin fliehen, sollten wir vor uns selbst fliehen.
„Die Leute, die Frieden suchen in äußeren Dingen: das ist alles nichts und gibt keinen Frieden. Sie suchen ganz verkehrt, die also suchen. Je ferner sie fortgehen, umso weniger finden sie, was sie suchen. Sie gehen wie einer, der seines Wegs vermisst: Je weiter er geht, je mehr er irrt.“

Geil! :)
Jetzt kann ich statt Rückzug Anapausis sagen.
Das klingt doch gleich viel esoterischer! :)

:D :P
 
Werbung:
Geil! :)
Jetzt kann ich statt Rückzug Anapausis sagen.
Das klingt doch gleich viel esoterischer! :)

:D :p
Der Finger, der auf den Mond zeigt, ist nicht der Mond.
Sich über Worte lustig machen, statt über die Botschaft hinter den Worten selbst nachzudenken, ist nicht gerade tiefsinnig.
Aber vielleicht hast Du deinen täglichen Kaffee heute noch nicht getrunken. :)
 
Zurück
Oben