Der Grund für das Leid

das ist Quatsch, wieso sollte man unglüklich sein wenn man nach Glück strebt? sowas hab ich nur von depressiven Leuten gehört und Punkt NR2 da hab ich zig Leute getroffen. Das ist sogar die Mehrheit. Die meisten sind glücklich. Wenn du unglücklich bist dann bist du in der Minderheit. Aber eins stimmt, die zahl an unglücklichen Menschen steigt.

Ich bin ab und zu unglücklich, nehm 's aber nicht tragisch.
Mir ist Glück nicht wichtig.
Das sind vorübergehende Gefühlszustände.
 
Werbung:
Ich bin ab und zu unglücklich, nehm 's aber nicht tragisch.
Mir ist Glück nicht wichtig.
Das sind vorübergehende Gefühlszustände.

also erstmal finde ich toll das du nicht direkt pampig geworden bist :) und klar bei so prunk und Bonzen kommt es mir auch hoch, da hätte ich auch das meiste entsorgt oder verkauft aber "Glück" ist ja nicht eine Emotion sondern ein Zustand, wo alle anderen Zustände aufgelöst sind. Das kann man jetzt als Freiheit oder Gefängnis auffassen, liegt an jedem selbst. Ich sehe hier noch viel Entwicklungspotential in Verbindung mit der Wissenschaft und der Astronomie.

Viele denken ja immer man müsste immer auf Wolke 7 schweben aber so ist das ja auch nicht. Das ist auch falsch und ähnelt bestimmt Drogen.

edit: was mir noch einfällt. Ich hab einen Fehler gemacht (;D) ich meinte ist wie Gefängnis aber Gefängnis ist egtl. wenn man diesen Zustand noch nicht gefunden hat denn in diesem Zustand hat man einen "inneren Frieden" schwer zu beschreiben :)

Obwohl man selbst eigentlich gerne fies wäre kommt aber "aus dem Inneren" eine innere Stimme, die dann doch anfängt Fragen zu stellen. Die wissbegierig ist. Die "leben" will. Das ist ja bei depressiven garnicht der Fall. Da langweilt man sich bei jeder Kleinigkeit. Alles wird repetitiv.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
also erstmal finde ich toll das du nicht direkt pampig geworden bist :) und klar bei so prunk und Bonzen kommt es mir auch hoch, da hätte ich auch das meiste entsorgt oder verkauft aber "Glück" ist ja nicht eine Emotion sondern ein Zustand, wo alle anderen Zustände aufgelöst sind. Das kann man jetzt als Freiheit oder Gefängnis auffassen, liegt an jedem selbst. Ich sehe hier noch viel Entwicklungspotential in Verbindung mit der Wissenschaft und der Astronomie.

Viele denken ja immer man müsste immer auf Wolke 7 schweben aber so ist das ja auch nicht. Das ist auch falsch und ähnelt bestimmt Drogen.

edit: was mir noch einfällt. Ich hab einen Fehler gemacht (;D) ich meinte ist wie Gefängnis aber Gefängnis ist egtl. wenn man diesen Zustand noch nicht gefunden hat denn in diesem Zustand hat man einen "inneren Frieden" schwer zu beschreiben :)

Obwohl man selbst eigentlich gerne fies wäre kommt aber "aus dem Inneren" eine innere Stimme, die dann doch anfängt Fragen zu stellen. Die wissbegierig ist. Die "leben" will. Das ist ja bei depressiven garnicht der Fall. Da langweilt man sich bei jeder Kleinigkeit. Alles wird repetitiv.

Ach so, innerer Frieden!
Ja, den kann man erreichen. :)
 
Werbung:
Es ist schwer zu verstehen, aber die Seele entwickelt sich durch Leid sehr viel schneller.
Da gebe ich Dir recht. Das ist aber nur die halbe Wahrheit. Die ganze Wahrheit lautet wie folgt:
Wenn man sich nicht durch Erkenntnis entwickeln kann oder will, ist man gezwungen, sich durch Schmerz zu entwickeln.
Denn Schmerz ist das Notprogramm, das aktiviert wird, wenn die Seele so ignorant und verbohrt ist, dass nichts anderes hilft als Schmerz.
Erkenntnis ist also der Königsweg. Schmerz ist ein Ersatzweg, der nur ein Bruchteil dessen, was Erkenntnis erreichen kann, erreicht.
Gautama Buddha wählte am Afang seines spirituellen Wegs die Askese und den Schmerz. Als er sah, dass dieser Weg sinnlos war, wählte er die Erkenntnis.
 
Zurück
Oben