Der Grund für das Leid

Die Art, wie Du zu Erkenntnis kommst, finde ich prima und entspricht in etwa dem, was ich zum Ausdruck bringen wollte.

Das Absolute ist für mich die Dimension, aus der die höchsten aller Erkenntnisse kommen. Religiöse Menschen nennen sie Gott. Ich habe dafür keinen Namen. Ich weiß nur, dass es sich um etwas außerhalb unserer sensorischen Wahrnehmung und unseres intellektuellen Verstandes handelt. Es muss ein drittes Instrument geben – manche nennen es Nous oder Intelligentia Spiritualis –, das uns ermöglicht, Erkenntnisse dieser Art zu gewinnen.

Da ich sagen kann, dass ich bereits vor dem Tor dieser Dimension gestanden bin, ist die Suche nach dem Absoluten für mich das Wichtigste und das Schönste, das es gibt.

Ah ja...
Da hatte ich dich definitiv nicht richtig verstanden.
Aber jetzt ist es ja klar. :)
Eine Frage noch - gehören Selbsterkenntnisse für dich auch zu den höchsten Erkenntnissen oder wo ordnest du die ein?
Für mich sind es nämlich genau diese, die mich innerlich frei machen.
 
Werbung:
Ah ja...
Da hatte ich dich definitiv nicht richtig verstanden.
Aber jetzt ist es ja klar. :)
Eine Frage noch - gehören Selbsterkenntnisse für dich auch zu den höchsten Erkenntnissen oder wo ordnest du die ein?
Für mich sind es nämlich genau diese, die mich innerlich frei machen.
Ich stimme Dir zu. Selbsterkenntnis ist für mich definitiv der einzige Weg, der zur Befreiung führt. Nur weil wir auf zwei Beinen laufen, heißt nämlich nicht automatisch, dass wir Menschen sind. Wir sind gleich nach der Geburt erst einmal so gut wie Tiere mit tierischen Bedürfnissen. Erst durch Selbsterkenntnis wird aus uns ein höheres Wesen.

Wenn ich mich erkenne, erkenne ich auch das Absolute in mir, weil das Absolute in jedem Wesen lebt und jedes Wesen in Ihm. Dabei erkenne ich das Licht in mir, aber auch einen Schatten und wenn ich diesen Schatten nicht verdränge, sondern zu verstehen versuche, schaffe ich in mir ein neues Wesen auf dem Weg zur Vollkommenheit, der immer mehr Licht in sich empfängt und zum Lichtmensch wird.
 
Der Unterschied zwischen Tier und Mensch liegt im viel größeren Hirnvolumen und damit viel größerer Intelligenz. Das ist es was uns vom Tier unterscheidet. Deshalb nennt man es Mensch.

Selbsterkenntnis gibt es nur durch Veredlung des Charakters. Nur von Wissen allein wird die Seele nicht satt. Seele braucht Liebe, Freude, Empfindungen aber auch Strenge, Erziehung, Regeln.

Licht und Schatten gehen Hand in Hand. Nur Licht anhäufen wird langfristig den Schatten nur vergrößern.
 
Der Unterschied zwischen Tier und Mensch liegt im viel größeren Hirnvolumen und damit viel größerer Intelligenz. Das ist es was uns vom Tier unterscheidet. Deshalb nennt man es Mensch.

Selbsterkenntnis gibt es nur durch Veredlung des Charakters. Nur von Wissen allein wird die Seele nicht satt. Seele braucht Liebe, Freude, Empfindungen aber auch Strenge, Erziehung, Regeln.

Licht und Schatten gehen Hand in Hand. Nur Licht anhäufen wird langfristig den Schatten nur vergrößern.
Ich würde sagen, dass das größere Hirnvolumen nicht das entscheidende Merkmal ist, das uns von den Tieren unterscheidet. Der Pottwal besitzt mit 7,8 kg das größte Gehirn der Welt, aber der Mensch mit ca. 1.7 kg ist intelligenter als der Pottwal. Selbst die Intelligenz unterscheidet uns nicht grundlegend von den Tieren. Auch Tiere sind intelligent, nur weniger bzw. auf eine andere Art und Weise als wir. Gegenüber der Schwarmintelligenz der Ameisen kann unsere Schwarmintelligenz z.B. nur verblassen.

Was den Menschen wirklich ausmacht, ist meiner Meinung nach eine besondere Art von „Intelligenz“, die nichts mit Wissen zu tun hat: die Seele. Oder Psyche, wie der Mensch unserer Tage sie nennen will.

Die Seele braucht weder Strenge noch Erziehung oder Regeln. Die Seele ist Freiheit und Freiheit duldet keine Einschränkungen. Die Seele findet schon ihren Weg nach oben über einen in ihr eingebauten Kompass. Sie braucht nur ihrer natürlichen Neigung zum höchsten Gut zu folgen. Das ist Selbsterkenntnis.

Zu Licht und Schatten möchte ich mich später äußern, da dies eine ausführlichere Stellungnahme erfordern wird.
 
ich weiß nicht

Wenn Wale miteinander sprechen, dann können sie das über den halben erdball und zwar man achte auf die Feinheiten> sie geben haargenau das wieder, was der andere "gesagt" hat, was bedeutet ihre Kommunikation ist wesentlich "besser" als die unsere
(da funktioniert das teilweise nicht mal auf ein Meter)

was mir gerade noch so durch den Kopf schwirrt, Selbsterkenntnis..diese hängt auch mit dem erkennen im Spiegel zusammen und da ist der mensch nicht der einzige der sich selbst erkennt

Rabenvögel tun das auch...man hat wohl auch mal eine Affenlady dabei beobachtet wie sie sich selbst erkennt, sie wurde Videoüberwacht und das Bild wurde gleichzetig ausgestrahlt, sie hatte wohl irgendwann begriffen das sie das ist
 
ich weiß nicht

Wenn Wale miteinander sprechen, dann können sie das über den halben erdball und zwar man achte auf die Feinheiten> sie geben haargenau das wieder, was der andere "gesagt" hat, was bedeutet ihre Kommunikation ist wesentlich "besser" als die unsere
(da funktioniert das teilweise nicht mal auf ein Meter)

was mir gerade noch so durch den Kopf schwirrt, Selbsterkenntnis..diese hängt auch mit dem erkennen im Spiegel zusammen und da ist der mensch nicht der einzige der sich selbst erkennt

Rabenvögel tun das auch...man hat wohl auch mal eine Affenlady dabei beobachtet wie sie sich selbst erkennt, sie wurde Videoüberwacht und das Bild wurde gleichzetig ausgestrahlt, sie hatte wohl irgendwann begriffen das sie das ist
Die Welt der Wale und der Delphine ist wirklich faszinierend, du hast recht.
An die Selbsterkenntnis vor dem Spiegel hatte ich wirklich nicht gedacht: Es stimmt, das ist auch eine Selbsterkenntnis.
Historisch betrachtet, stammt die Selbsterkenntnis aber vom Spruch des Apollotempels in Delphi: "Erkenne Dich selbst!". Das heißt: erkenne, wer Du wirklich bist, Dein wahres Ich.
Wer weiß, vielleicht wissen es die Wale schon, wer sie sind. Wir Menschen tun uns aber noch immer sehr schwer damit.
 
@Plissken
gut von Pottwalen hab ich nicht so viel Ahnung aber ich hoffe man kann sehen in welche Richtung es gehen sollte.

Zu sagen das nur der Mensch eine Seele hat...Nein, die Intelligenz ist schon ein Produkt des Gehirns.

Alle Tiere haben eine Seele. Doch Menschen brauchen Erziehung, Regeln und Strenge. Sie neigen zu Zerstörung.

Auch ein Produkt der Seele. Nur die Seele Gottes ist rein. Es gibt Seelen, die fühlen sich nicht frei, sind schwer depressiv.

Gott ist nicht das "höchste" Gut sondern einfach nur rein da es kein oben oder unten gibt das heißt Reinheit hat auch

mit Dunkelheit zu tun. Nicht nur Licht und Liebe auch Dunkelheit und Hass. Ich bin ein Druide, mein Ziel die

Neutralisation von guten und bösen Kräften.


LG
 
@Plissken
gut von Pottwalen hab ich nicht so viel Ahnung aber ich hoffe man kann sehen in welche Richtung es gehen sollte.

Zu sagen das nur der Mensch eine Seele hat...Nein, die Intelligenz ist schon ein Produkt des Gehirns.

Alle Tiere haben eine Seele. Doch Menschen brauchen Erziehung, Regeln und Strenge. Sie neigen zu Zerstörung.

Auch ein Produkt der Seele. Nur die Seele Gottes ist rein. Es gibt Seelen, die fühlen sich nicht frei, sind schwer depressiv.

Gott ist nicht das "höchste" Gut sondern einfach nur rein da es kein oben oder unten gibt das heißt Reinheit hat auch

mit Dunkelheit zu tun. Nicht nur Licht und Liebe auch Dunkelheit und Hass. Ich bin ein Druide, mein Ziel die

Neutralisation von guten und bösen Kräften.


LG
Ich war vor drei Wochen auf Urlaub in Irland und habe dort u.a. einige Bücher über irische "Fairy Tales" gekauft. In einem dieser Bücher wurden Druiden als Werkzeuge von Dämonen bezeichnet. Ich sage nicht, dass Du ein solches Werkzeug bist, obwohl ich es manchmal gerne denken würde ;), aber wie stehst Du dazu?
 
Werbung:
Zurück
Oben