Tiefensucher
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 10. November 2018
- Beiträge
- 6.098
Das alles geht auch ohne Leid.
aber nicht hier!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das alles geht auch ohne Leid.
Wo hier?aber nicht hier!
Dein Geist schließt sich den Kindern des Lichts an.Wenn ich aufspringe, wo komme ich dann hin?
Wir Menschen "leiden" anders als die Wesen, die in die AllEinheit eingebunden sind, glaube ichLeiden in seiner ursprünglichen Form ist eine Fähigkeit, eine Grundausstattung aller fühlendenen Wesen, keine Bürde. Leiden kann einen vor Gefahren schützen, macht einen weich und nachgiebig, kann einen öffnen, aus Starrheit befreien, verzeihen und bedauern lassen, ein Anlass sein, sich umzuorientieren, neue Wege zu gehen, sich selbst zu helfen, sich anderen zuzuwenden, die auch leiden. Leiden in seiner natürlichen Form ist nichts Schlechtes, es hat seinen Platz im Gefüge unseres Seins.
Ich sehe das von der praktischen Seite.Dein Geist schließt sich den Kindern des Lichts an.
![]()
Und wer sind diese Wesen?Wir Menschen "leiden" anders als die Wesen, die in die AllEinheit eingebunden sind, glaube ich
Gras, Wurm, Käfer.....wildlebende Tiere meine ich. Da scheint mir etwas zu sein, was ich mal "Ergebenheit" oder "Hingabe" nenne...... auch Heilige leiden anders als "Normalsterbliche"...... es gab Avatare, die schwer krank waren....sie nahmen es an, willig.Und wer sind diese Wesen?
Das Leid und das Gesetz der Kompensation
Ein Mensch, der intensiv genießt, leidet auch intensiv; während derjenige, der nur wenig Schmerz empfindet, nur wenig Freude empfinden kann. Das Schwein leidet nur wenig geistig und genießt nur wenig - er wird entschädigt. Auf der anderen Seite gibt es Tiere, die viel Spaß haben, aber aufgrund ihres Nervensystems und ihres Temperaments sehr starke Schmerzen empfinden.
Und so ist es auch mit dem Menschen. Es gibt Temperamente, die nur ein geringes Maß an Genuss und ebenso geringes Maß an Leiden zulassen, während es andere gibt, die das intensivste Vergnügen, aber auch das intensivste Leiden zulassen.
Die Regel lautet, dass die Fähigkeit zu Schmerz und Vergnügen in jedem Individuum ausgeglichen ist.
Was haltet ihr davon?